fischen

Beiträge zum Thema fischen

Die Schulkinder aus Dorf an der Pram haben den Ferienpass bereits erhakten. | Foto: Gemeinde Dorf/Pram

Aktion
Ferienpass an Dorfer Kinder verteilt – es wartet jede Menge Spaß

Der Jugendausschuss der Gemeinde Dorf an der Pram hat heuer wieder einen Ferienpass für Jugendliche in Pflichtschulalter initiiert. DORF/PRAM. Dieser wurde in der Volksschule ausgeteilt. Zudem ist er im Gemeindeamt erhältlich. Das erste Treffen findet am 12. Juli mit einem „Bastelnachmittag“ statt. Programmpunkts sind an sieben Nachmittagen etwa Fischen, Wasserspaß, Kinderolympiade oder Feuerwehrchallenge. Weitere Infos beim Gemeindeamt unter 07764/8455

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Veronika Veits
3

"Es wird zu wenig erklärt, wie Europa funktioniert"

Brunnenthalerin ist Direktorin für Fischerei, Mittelmeer und Schwarzes Meer in der Fischereiabteilung der Europäischen Kommission SCHÄRDING (juk). Aufgewachsen ist Veronika Veits an der Gemeindegrenze zwischen Brunnenthalt und Schärding. Von dort aus verschlug es sie zunächst zum Arbeiten nach Wien. Jetzt ist die Brunnenthalerin für die EU in Brüssel tätig und erzählt im Interview, wie es ist in Belgien zu leben und zu arbeiten. Wie ist es dazu gekommen, dass Sie in einem anderen EU-Land leben...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Johann Rapold und Bürgermeister Johann Fuchs (v. l.) setzen im Leithenbach Äschen. | Foto: Foto: Diersbach
2

Äsche im Diersbacher Leithenbach

DIERSBACH. Ein Fisch, der klares und kühles Wasser benötigt und außerdem deutlich langsamer wächst als etwa die Forelle, ist die Europäische Äsche. Aufgrund der vorgenannten Eigenschaften ist die Äsche auch aus den einheimischen Gewässern verschwunden. Nun versucht der Fischereiverein Diersbach eine Wiederansiedlung im Leithenbach, einem Oberlauf der Pfuda. Der Fischereiverein Diersbach hat seit 14 Jahren von der Gemeinde das Fischereirecht im Au- bzw. Leithenbach gepachtet. Üblicherweise wird...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Foto: privat
1

Der Fischfang von Günther Samhaber war für Sandra Sperz ein Gedicht wert

Ein kleines Gedicht über eine Fischergschicht ST. WILLIBALD. Früh am Morgen, nach der Arbeit, fast noch in der Nacht, hat unser Günther sein Auto vollgepackt. Ruten, Kescher, Köder, Haken, weil die Fische ja heute (sagt er) auf ihm warten. Ein, zwei Bierchen müssen mit, denn heute ist Günther auf großen Fischertrip. Bloß die Brote nicht vergessen, denn auch Angler müssen essen. Dann ist endlich Ruhe und Frieden, er muss jetzt nur noch das richtige Platzerl kriegen. Ist auch diese Hürde dann...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.