Fischotter

Beiträge zum Thema Fischotter

Beschlossen: Vom neuen Kärntner Sozialhilfegesetz sollen auch Senioren wie Kinder profitieren. | Foto: Pixabay/Nikon-2110

Regierungssitzung Kärnten
Neues Sozialhilfegesetz beschlossen

Die heutigen Themen der Regierungssitzung: die Corona-Krise, das neue Sozialhilfegesetz, der Investitionsfinanzierungsvertrag mit der Kabeg für die nächsten drei Jahre, Radweg-Projekte für 2021, die neue Fischotter-Verordnung oder ein Schutzwald-Projekt im Oberen Drautal. KÄRNTEN. In der heutigen Regierungssitzung war auch Landessanitätsdirektorin Ilse Oberleitner zu Gast, es ging um eine Standort-Bestimmung bzw. um Verbesserungsüberlegungen, was den Umgang mit der Corona-Krise betrifft. 160...

Landesrat Martin Gruber will so schnell wie möglich neue Fischotter-Verordnung mit höherer Entnahme-Zahl auf den Weg bringen, damit eine Entnahme wieder möglich ist. | Foto: pixabay/PublicDomainPictures
1

Fischotter
Entwurf für neue Fischotter-Verordnung ist fertig

Landesrat Martin Gruber will so schnell wie möglich neue Fischotter-Verordnung mit höherer Entnahme-Zahl auf den Weg bringen, damit eine Entnahme wieder möglich ist. Ein Entwurf liegt bereits vor. Fischotter-Monitoring zeigt, dass die Entnahme bisher keinen Einfluss auf den Fischotter-Bestand hatte. KÄRNTEN. Kärnten hat nach wie vor ein Fischotter-Problem, so Landesrat Martin Gruber heute in einer Pressekonferenz. Es wird in den letzten Jahren ein drastischer Fischrückgang verzeichnet, vor...

Die Bejagung der Fischotter wird bereits jetzt eingestellt. | Foto: Pixabay - pixel2013
1

Fischotter-Verordnung
Bejagung der Fischotter wird eingestellt

Laut der Fischotter-Verordnung, welche im Mai 2018 für zwei Jahre in Kraft getreten ist, ist die Bejagung dieser Tiere unter Einhaltung eines bestimmten Jahreskontingents (43 Fischotter) erlaubt. Da dieses bereits ausgeschöpft ist, ist es notwendig, die Erlaubnis sofort einzustellen.  KLAGENFURT. Die seit Mai 2018 gültige Verordnung zur Bejagung der Fischotter wird mit 02. Mai 2020 unwirksam. Bis zu diesem Zeitpunkt ist es theoretisch noch erlaubt die Tiere zu jagen. Landesreferent Martin...

Seit Mai 2018 wurden 43 Fischotter entnommen, damit ist das Kontingent für dieses Jahr erfüllt | Foto: Pixabay/huskyherz

Jagd
Fischotter-Bestand um 43 Tiere verringert

Kärntens Fischbestände haben sich noch nicht vom Fischotter erholt. KÄRNTEN. Im Mai 2018 trat die Fischotter-Verordnung für Kärnten in Kraft. Im ersten Jahr wurde das Kontingent der zur Entnahme freigegeben Otter nun bereits ausgeschöpft. "Die Umsetzung der Verordnung ist sehr gut angelaufen, aber von einer Erholung der Fischbestände in Kärnten sind wir noch weit entfernt", informiert Jagdreferent LR Martin Gruber. Regulierung des Bestandes Um den Fischotterbestand zu regulieren und den...

Der Fischotter bedroht die Existenz einiger Fischarten wie der Urforelle | Foto: KK/Pixabay
1 3

Fischotter frisst heimische Gewässer leer

Fischer wünschen sich Freigabe zur Dezimierung der Otter; Runder Tisch soll Ergebnisse bringen. BEZIRK SPITTAL (ven). Zwei vor zwölf - so sehen es Fischereilandesrat Gerhard Köfer und Gert Gradnitzer, Fischereirevierverbandsvorsitzender für den Bezirk Spittal. Der Grund: Der Fischotter hat die Lieser buchstäblich leergefischt. Von ursprünglich 100 Kilogramm per Hektar im Jahr 2000 hat der Räuber den Fischbestand auf ein Zehntel reduziert. Bereits im Jahr 2013 (wir berichteten) drohte die Gefahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gegen weitere Verbauungen von Flüssen: Gert Gradnitzer, Vorsitzender des Spittaler Fischereiverbandes
2

Fischotter als weitere Bedrohung?

Fischerei kämpft mit sinkendem Fischbestand. Nun könnte auch noch der Fischotter dazu stoßen. "Bis vor wenigen Jahren gab es Fischotter in Kärnten nur östlich von Villach. Nun sind die Tiere aber auch im Bezirk Spittal im Kommen“, sagt Gert Gradnitzer, Vorsitzender des Fischereiverbandes Spittal und Obmann des Kärntner Landesfischereiverbandes. Die Frage sei nun, ob sie schon Schaden anrichten oder nicht. „Ich habe von Leuten gehört, dass sie Fischotter gesehen hätten. Über negative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.