fitness

Beiträge zum Thema fitness

v.l.: David Strohhäußl (Bauleiter FITINN), Karl Weingrill (Center Manager), Jaquelin Fölker (Studiomanagerin), Isabel Benz (Regionalmanagerin) Anil Akdag (stellv. Studiomanager) | Foto: EKZ west
2

Fitnesstudio in neuem Glanz
Neueröffnung von FITINN im west

Das Fitnessstudio FITINN im Einkaufszentrum west in der Innsbrucker Höttinger Au wurde in den Sommermonaten erheblich erweitert und die Trainingsmöglichkeiten optimiert. In feierlichem Rahmen wurde kürzlich die Neueröffnung des Studios zelebriert. INNSBRUCK. Das FITINN im west ist eines von insgesamt 50 FITINN-Studios in Österreich. Es wurde im Juli und August umgebaut und auf eine Gesamtfläche von 1.700 Quadratmetern vergrößert. Im neu umgebauten Studio im west dürfen sich Mitglieder auf neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Das Geschäft mit der Entschleunigung boomt, das Angebot ist breitgefächert. | Foto: pixabay/leninscape
3

Aus dem Tiroler Bildungskatalog
Entspannung zum Beruf machen

Wir leben in hektischen Zeiten, das ist kein Geheimnis. Mehr denn je geraten wir in unserer schnelllebigen, digitalen Zeit unter Druck. INNSBRUCK. Geprägt und geleitet durch Social Media und Co. vergleichen wir uns mit vermeintlich perfekten Lebensmodellen und versuchen mitzuhalten. Parallel dazu boomt das Business mit der Entschleunigung. Yoga, Meditation, Wellness, zurück zur Natur etc. Auch das Bildungs- bzw. Weiterbildungsangebot in diesen Bereichen ist umfangreich - eines haben wir euch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Alois Fauster - Berufsgruppensprecher der Tiroler Fitnessstudios lehnt die 1G-Regel ab.  | Foto: WKO

Corona Tirol
Fitnessbranche lehnt 1G-Regel ab

TIROL. Statt weiteren Verschärfungen in Sachen Corona wie die 1G-Regel, sollten mehr Anreize für eine Erhöhung der Impfquote geschaffen werden, kritisiert der Tiroler Berufsgruppensprecher der Fitnessbranche Alois Fauster.  Debatte um 1G-RegelAktuell wird debattiert, ob eine 1G-Regel für die Freizeit- und Sportbetriebe eingeführt werden soll. Die Branche reagiert drauf verärgert.  „Eine Verschärfung der Zutrittsregelung wäre für unsere ohnehin durch die Pandemie schwerst betroffenen Betriebe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fitness-Übungen im Wald | Foto: Ricarda Stengg
8

Ganzkörpertraining im Wald
5 hilfreiche Übungen – ganz ohne Geräte

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Die heißen Sommertage, an denen die Motivation sich zu bewegen einfach nicht vorhanden ist. Wir haben jedoch 5 Ganzkörper-Übungen für Sie, mit denen Sie nicht nur Abwechslung in Ihr Sportprogramm, sondern zugleich auch noch die Natur genießen können. Alles was Sie für diese kleine aber effektive Sporteinheit benötigen, sind ein Wald und Sie selbst. Die folgende Fotoserie zeigt, wie die Übungen ausgeführt werden: Übung 1: Sitzposition haltenSuchen Sie sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fitnesstrainer Dominik Sterzinger | Foto: Michael Kendlbacher
3 Video 4

Gewichtsreduktion & Muskelaufbau
Fitnesstrainer Dominik Sterzinger im Interview – mit Video

SISTRANS. Dominik Sterzinger ist diplomierter Fitness- und Personal Trainer. Der 35-jährige Stubaier mit Wohnsitz in Sistrans ist seit 2018 selbstständig und hilft Menschen bei der Gewichtsreduktion oder beim Muskelaufbau. Die Bezirksblätter haben mit der Sportskanone gesprochen. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Welt des Spitzen- und Breitensports bereits gemacht? Ich arbeite viel mit Jugendlichen zusammen, aber auch Sportler mit Schmerzen kommen zu mir. Oft sind es Menschen mit chronischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Shape up your body. Beautiful young red haired woman smiling looking at the fitness instructor while exercising with dumbbells on the group training

Fitness als Beruf

Das aktuelle Kursangebot des BFI Tirol eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven im Bereich Fitness und Gesundheit.  Ab 6. Oktober 2017 startet erstmals die Ausbildung zum/zur Diplomierten Gesundheits- und Fitnesstrainer/-in am BFI Tirol, die sich vor allem an Personen im Gesundheits- und Aktivtourismus richtet, aber auch an Interessierte, die z. B. in Gesundheitszentren tätig sind. Als Zusatzqualifikation ist die Ausbildung eine ideale Ergänzung für Therapeuten, Masseure, Fitnesstrainer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.