Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Rund 40.000 Euro will Bürgermeister Gerald Dürnberger in den Umbau stecken.
1

Oberalm nimmt Asylanten auf

Ein Wohnhaus in Kahlsperg wird für Menschen in Not adaptiert OBERALM (tres). Die Oberalmer gehen mit gutem Beispiel voran und nehmen Asylanten auf. Das so genannte Kitzberger-Haus in der Zenzlmühlstraße in Kahlsperg, in dem eigentlich Wohnungen für Einheimische entstehen sollten und das der Gemeinde gehört, wird nun für die Caritas adaptiert. "Müssen Solidarität zeigen" Bürgermeister Gerald Dürnberger (SPÖ) erklärt: "Wir müssen die Interessen abwägen und Solidarität mit anderen Gemeinden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mosler-Törnström meint: "Asylhilfe muss vor Ort geschehen. Die Menschen brauchen in ihrer Heimat eine Zukunftsperspektive." | Foto: Franz Neumayr
2

"Keine Angst vor Asylwerbern!"

Was sagt die Zweite Landtagspräsidentin Gudrun Mosler-Törnström zur Asylproblematik? PUCH/TENNENGAU (tres). Die Pucherin Gudrun Mosler-Törnström (SPÖ) ist u. a. auch Präsidentin der Kammer der Regionen im Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarats. Sie besucht immer wieder das Asylantenheim in ihrer Heimatgemeinde Puch, hat dort einen Fitnessraum eingerichtet. "Ich kann nur jeden Bürgermeister, der zögert, Asylwerber bei sich aufzunehmen, auffordern, sich das Heim in Puch anzuschauen",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die beiden Familien aus dem Kosovo.
2

Jetzt hat auch Piesendorf "seine" Flüchtlinge

Im Regionalverband hat man sich darauf verständigt, dass jede Gemeinde im Pinzgau einige Flüchtlinge aufnimmt, um dadurch einer Ghettobildung zu verhindern. Text & Fotos: Regionaut Jürgen Brandt, Piesendorf PIESENDORF. Keine Gemeinde konnte sich aussuchen, welche Flüchtlinge sie bekommt. Der Piesendorfer Bürgermeister Hans Warter hat deren Ankunft gut vorbereitet mit einem Rundschreiben an alle Bürger, so dass diese im Vorfeld informiert waren. Zudem beschäftigt die die erwachsenen Männer mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
SPÖ-Vizebürgermeister Walter Reschreiter mit Giti Omidi, Flüchtlingsbetreuerin im "Hayat Hallein Haus" und den Jacken. | Foto: Privat
3 2

Das Christkind braucht Unterstützung

Wer hat Winterjacken und Schuhe für minderjährige Flüchtlinge übrig? HALLEIN (tres). SPÖ-Vizebürgermeister Walter Reschreiter übergab Giti Omidi, Flüchtlingsbetreuerin im "Hayat Hallein Haus" am Schöndorferplatz 10, einige Winterjacken für neu angekommene Jugendliche. Ohne Familie in einem fremden Land Seit 2. Dezember finden in dieser Einrichtung 27 weitere minderjährige Flüchtlinge in einer Wohngemeinschaft Schutz, Fürsorge und Bildungschancen. Die Jugendlichen sind ohne Begleitung vor Krieg,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Schlechte Zeiten für die Menschlichkeit Während das Aufnahmezentrum Traiskirchen mit rund 1.600 Asylanten aus allen Nähten platzt, putzen sich die anderen Gemeinden ab. Fast niemand will Asylanten aufnehmen. Da stellt sich die Frage: Warum nicht? Auch Österreicher waren einst Flüchtlinge: In den Zeiten des Nationalsozialismus, um dem Terror zu entgehen. In den ersten Wochen nach dem Anschluss an Deutschland im Jahr 1938 flüchteten in einer ersten Massenflucht über 3.000 Österreicher in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Grünen-Landesrätin Martina Berthold | Foto: Neumayr
1

24 zusätzliche Plätze für Asylbewerber für Neumarkt geplant

NEUMARKT (fer). Die Salzburger Landesregierung plant, 24 weitere Asylbewerber in Neumarkt unterzubringen. Laut Auskunft vom Büro der zuständigen Landesrätin Martina Berthold sind dies Flüchtlinge aus dem syrischen Bürgerkriegsgebiet. Am 8. September informierte sie Bürgermeister Adi Rieger darüber, der das dann mit den anderen Gemeindevertretern besprach. FPÖ protestiert heftig Im Neumarkter Gemeinderat sind sich jedoch nicht alle Parteien einig, der Sache zuzustimmen. Vor allem die FPÖ wettert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
1

Kommentar: „Soziale Heimatpartei“ alles andere als sozial

Die FPÖ schreibt in einer Aussendung, dass sie weitere 24 Asylbewerber in Neumarkt verhindern würden. Es wäre für die Bevölkerung nicht „zumutbar“. – Hallo? Bitte, welche „Gefahr“ soll von diesen traumatisierten Kriegsflüchtlingen aus Syrien – von da kommen nämlich besagte Asylbewerber – ausgehen? Fast 200.000 Menschen wurden dort im Bürgerkrieg bisher getötet, rund 2,6 Mio. flohen vor Assads Schergen. Die UNO bezeichnet diese Flüchtlingskrise als die schlimmste seit dem Völkermord in Ruanda in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Ablenkung dringend gesucht: Wer möchte die jungen Männer im Fußball und Volleyball trainieren?

Ihnen ist leider oft langweilig

Asylanten in Annaberg suchen Trainer für Fußball und Volleyball ANNABERG (tres). 25 Asylanten, u. a. aus Afghanistan, Pakistan und Syrien, sind im Asylantenheim in Annaberg, Hefenscher 57, untergebracht. Die Männer zwischen 18 und 26 Jahren lernen Deutsch, einige übernehmen kleine Dienstleistungen für die Gemeinde - so wie Ali Panahie: Er hilft in der VS/NMS Annaberg beim Putzen. "Mir gefällt es", sagt er und zählt auf, mit Unterstützung der anderen, bei wem sie sich für die Freundlichkeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

MEINUNG: Viele kleine Gesten statt einer "großen"

Gut 100 Menschen haben beim "Umbrella March" für mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen, Vertriebenen und Asylwerbern demonstriert. Hinterher muss man sich allerdings fragen: Was bleibt? Bei den Autofahrern und Obus-Gästen, die hinter dem Protestzug im Stau steckten, bleibt wahrscheinlich nur der Frust – kein Wunder, die wenigsten wussten schließlich über den Grund für den Stau Bescheid. Genauso wenig bewirken Proteste wie dieser ein Umdenken in der Bundes- und Asylpolitik – nicht,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
2

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Einfach nur Schimpfen ist leicht Jeder, der gern am Stammtisch oder sonst wo über Flüchtlinge schimpft, weil das „nur Schmarotzer“ sind, die „es sich bei uns gut gehen lassen“ und die „eh nur faul sind“, soll sich einmal ein Asylantenheim anschauen. Das geht ganz einfach: Man ruft vorher an (z. B. Asylantenheim Annaberg: Tel. 0664/1036101) oder schaut spontan vorbei. Keine Angst: Man kann mit den Asylanten schon recht gut Deutsch sprechen, sie sind sehr engagiert dabei, unsere Sprache zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Jilani Roya mit den Asylanten: Er ist ihre Bezugsperson - ganz ehrenamtlich.

Essen und schlafen ist auf Dauer nichts

Annabergs Asylanten freuen sich über Kontakt zur Bevölkerung und hätten gerne mehr zu tun. ANNABERG-LUNGÖTZ (tres). 13 Asylanten sind in einer ehemaligen Pension in Hefenscher 57 bei Annaberg untergebracht. Marianne Lienbacher betreut die Flüchtlinge aus Afghanistan, Pakistan und Tschetschenien. Die jungen Männer wissen nicht, wie lange sie bleiben dürfen und wie es weiter geht. Sie kochen selbst und putzen - ansonsten gibt es nicht viel zu tun. "Essen, schlafen, essen schlafen", nennt es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Drei der Flüchtlinge. Aus jugendschutzrechtlichen Gründen dürfen ihre Gesichter nicht gezeigt werden.
2

Alltag in einem unklaren Leben

Seit 28. Februar leben in Hallein 21 minderjährige Flüchtlinge, die aus Afghanistan geflüchtet sind. HALLEIN (tres). Die jungen Männer zwischen 14 und 17 Jahren leben in einer Wohngemeinschaft am Schöndorferplatz 10, betreut werden sie sieben Tage in der Woche vom Verein "menschen.leben". Die Jugendlichen sind allein, ohne ihre Eltern aus ihrer Heimat geflüchtet - entweder, weil ihre Verwandten getötet wurden oder ihr eigenes Leben in Gefahr war. Gewaltherrschaft der Taliban Gewalt ist in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.