Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Einrichtung des Roten Kreuz Oberösterreich: Das Rote Kreuz hat Notschlafstellen für Flüchtlinge in OÖ errichtet. | Foto: Land OÖ
3

In Oberösterreich
Notschlafquartiere für Ukraine-Flüchtlinge eingerichtet

Auf Grund des Ukraine-Krieges machen sich immer mehr Menschen, vor allem Frauen und Kinder, auf den Weg und verlassen ihre Heimat, um Schutz in anderen europäischen Ländern zu suchen. Erste Flüchtlinge erreichen bereits Oberösterreich. OÖ. Aktuell handelt es sich dabei primär um Schutzsuchende, die in ein anderes EU-Land weiter flüchten wollen, um zu Familienangehörigen oder Bekannten zu gelangen. Um für die vorrübergehende Aufnahme und Unterbringung vorbereitet zu sein, aktiviert das Land...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.): "Oberösterreich wird Ukrainern Schutz und Hilfe bieten". | Foto: OÖVP

In Oberösterreich
Notschlafquartier für 1.000 Ukraine-Flüchtlinge

Das Land OÖ will in Kooperation mit dem Roten Kreuz ein Notschlafquartier für bis zu 1.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine errichten. Die weitere Versorgung soll dann in festen Quartiere erfolgen, deren Kapazitäten in den nächsten Wochen aufgestockt werden. OÖ/UKRAINE. „Oberösterreich wird den Ukrainern die aktuell ihre Heimat zurück lassen müssen, zur Seite stehen und selbstverständlich Schutz und Hilfe bieten“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1

Schwerer Start für Ex-Flüchtlinge mit Rot-Weiß-Rot-Karte

Zwei Frauen aus dem Caritas-Flüchtlingshaus in Rottenegg stehen ohne Job und ohne Wohnung da. ROTTENEGG (fog). Seit 1. Juli 2011 gibt es die "Rot-Weiß-Rot-Karte". Diese Regelung zielt auf Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften ab. Die "Rot-Weiß-Rot-Karte" wurde von der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung im Jahr 2011 bei 16 Personen und heuer bei 21 Personen (inklusive Kindern) vergeben. In der Praxis kommt die "Rot-Weiß-Rot-Karte" auch nach negativen Asylverfahren zur Anwendung, wenn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.