Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

März 2022: Ankunftszentrum für geflüchtete Ukraine in der Messe Salzburg.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

104 neue Plätze in Salzburg
Diese Gemeinden schaffen neue Asylquartiere

Das Land konnte 13 neue Asylquartiere in Salzburg "auftreiben". 104 Plätze stehen darin zur Verfügung. In den Gemeinden kommt das unterschiedlich gut an. St. Gilgen und Bischofshofen sind jedenfalls Positiv-Beispiele. Schwierigkeiten oder Aufregung in der Bevölkerung habe es dort nie gegeben, sagen die beiden Bürgermeister. SALZBURG. Laut der Ressortzuständigen Landesrätin Martin Berthold (Grüne) sollen 13 neue Asylquartiere in Salzburg fix sein. 104 Plätze stehen darin zur Verfügung. Derzeit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vertriebenenkoordinator Reinhold Mayer (li.) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
Video 5

Vertriebenenkoordination
Salzburg installiert Ukraine-Krisenmanagement

Für die Gesamtorganisation und das Management der Flüchtlingssituation installiert das Land Salzburg mit Reinhold Mayer einen eigenen Vertriebenenkoordinator. Der ehemalige Bezirkshauptmann des Flachgaus koordiniert künftig alle relevanten Organisationen.  SALZBURG. 2.323 geflüchtete Personen aus der Ukraine sind bis jetzt in Salzburg angekommen. Zwischen 30 und 100 Personen sind es täglich. 1.214 von ihnen wollen auch in Salzburg bleiben. Sie kommen direkt vom Ankunftszentrum in eines der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Brand konnte durch das rasche Einschreiten des Lokführers verhindert werden. | Foto: FF Bad Gastein
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: In einem offenen Brief an Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat der Salzburger Landesverband der Elternvereinigungen an höheren und mittleren Schulen (SLEV) seinen sofortigen Rücktritt gefordert. Die Österreichische Lehrer/innen Initiative – Unabhängige Gewerkschafter/innen schließe sich dieser Forderung an....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die ersten aus der Ukraine Geflüchteten sind im Asylquartier in Tamsweg angekommen. | Foto: Peter J. Wieland
2

Asylquartier Tamsweg
Am Montag aktiviert, am Dienstag ausgelastet

Die ersten 40 Geflüchteten kamen am Montag an. Am Dienstag werden 36 weitere erwartet. Die Kapazitäten sind damit ausgeschöpft. Das Asylquartier in Tamsweg bietet 76 Menschen Platz. TAMSWEG. Herzlich willkommen bei uns in Tamsweg: Mit diesen Worten, die er von einer App auf seinem Mobiltelefon übersetzen ließ, begrüßte der Bürgermeister von Tamsweg, Georg Gappmayer, die aus der Ukraine vor dem Krieg Geflüchteten so herzlich, wie möglich. Es waren fast nur Frauen und Kinder unter den ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vor dem Asylquartier in Tamsweg: Manfred Goritschnig (Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Lungau), Anton Schilcher (Bezirksrettungskommandant Lungau), Georg Gappmayer (Bürgermeister von Tamsweg) und Martin Huber (Leiter der Migration im Roten Kreuz Salzburg). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Krieg in der Ukraine
Tamswegs Flüchtlingsheim wird ab Montag bezogen

Das erst vor knapp drei Wochen gewidmete Asylquartier in Tamsweg wird aktiviert: In Wöltinger Straße stehen ab dem kommenden Montag 76 Betten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die das Rote Kreuz im Auftrag des Landes Salzburg betreut, zur Verfügung. TAMSWEG. Die erst am 28. Februar in der Gemeindevertretung zum Asylquartier gewidmeten zwei Holzhäuser in der Wöltinger Straße in Tamsweg werden am kommenden Montag für bis zu 76 Geflüchtete aus der Ukraine aktiviert werden. Die ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Asylquartier in Schüttdorf  | Foto: Gudrun Dürnberger

Mordfall Zell am See
Betreuer sprechen über das Opfer und den Tatverdächtigen

ZELL AM SEE.  Nach Bekanntwerden des Mordes an einem 19-Jährigen Afghanen haben die Bezirksblätter mit einem ehemaligen Betreuer und einer Helferin gesprochen, die sowohl das Opfer als auch den mutmaßlichen Täter gut gekannt haben. Beide Personen wollen aus verständlichen Gründen anonym bleiben, sind der Redaktion aber persönlich bekannt.  Elisabeth M. und Stefan B. (*Namen von der Redaktion geändert) sind sehr betroffen, sie können kaum fassen was passiert ist. Der Leichnam von Z. wurde vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Birgit Bircher und Stefan Niederreiter vom Roten Kreuz Salzburg präsentieren eine der neuen Wohnungen für Asylanten im Flussbauhof. | Foto: Evelyn Baier

Selbstständig leben im Flussbauhof Anif

Mitte August ziehen die ersten Flüchtlinge in den "Flussbauhof" ANIF (eve). Das Projekt „Flussbauhof“ schafft ein Zuhause und Lebensraum für 240 schutzsuchende Flüchtlinge. Im Laufe des August sollen die ersten Asylanten, die davor in Abtenau untergebracht waren, einziehen. 24 Stunden werden sich Betreuer des Roten Kreuz und der Caritas um die jungen Männer im Alter von 18 bis 25 kümmern. „Es sind alle bereits gut integriert und sehr flott im Deutsch lernen. Sie freuen sich irrsinnig darauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Viele suchten den Informationsabend zum Asylquartier in Thalgau auf. | Foto: Thalgau hilft

Informationsabend zum Flüchtlingsquartier Thalgau

THALGAU (ck). In Thalgau fand ein Informationsabend statt, bei welchem über die Zeit seit der Eröffnung des Flüchtlingsquartiers Thalgau berichtet wurde. Eingeleitet wurde der Abend von Thomas Neureiter (Freiwilligen-Kordinator der Caritas Salzburg), welcher auch durch den Abend führte. Zunächst berichteten Podiumsteilnehmer. Den Anfang machte Bürgermeister Martin Greisberger, der über die Stimmung in der Gemeinde und die allgemeine Entwicklung berichtete. Hernach gab Petra Meeraus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.