Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mitte August ziehen die ersten Flüchtlinge in den "Flussbauhof"
ANIF (eve). Das Projekt „Flussbauhof“ schafft ein Zuhause und Lebensraum für 240 schutzsuchende Flüchtlinge. Im Laufe des August sollen die ersten Asylanten, die davor in Abtenau untergebracht waren, einziehen. 24 Stunden werden sich Betreuer des Roten Kreuz und der Caritas um die jungen Männer im Alter von 18 bis 25 kümmern. „Es sind alle bereits gut integriert und sehr flott im Deutsch lernen. Sie freuen sich irrsinnig darauf unabhängiger leben zu können. Aber auch über die Lage - hier ist etwas mehr los als in Abtenau, es gibt mehr Möglichkeiten“ meint Stefan Niederreiter, Leiter des Flussbauhofs. Er betreute bereite das Asylquartier in Abtenau. Die Jugendlichen aus Afghanistan, Irak, Pakistan und Syrien besuchten bereits Werteschulungen und Deutschkurse, die auch in Anif weitergeführt werden. Seit Dezember leben sie bereits in Abtenau, drei von ihnen besuchen die Universität. Im Flussbauhof werden sie in Wohngemeinschaften mit jeweils zwei Doppelzimmern, einer Wohnküche und kleinem Bad leben. Es gibt dabei auch gemeinsame Aufenthaltsräume und erinnert an ein Studentenheim.
Raum für Betreuer
Der Flussbauhof besteht insgesamt aus sechs Häusern, die in Selbstversorgerwohnungen gegliedert sind. Ein Haus ist dabei Familien vorbehalten. Auch Birgit Bircher, Leiterin Migration beim Roten Kreuz Salzburg ist zufrieden mit der neuen Unterkunft „Wir haben auch aus früheren Projekten dazugelernt. Das Baukonzept entspricht nun viel mehr auch den Anforderungen unserer Mitarbeiter“ meint Bircher. Den Betreuern stehen in den Häusern des Flussbauhofs Betten, Küchen und kleine Aufenthaltsräume zur Verfügung. Auch auf die Anrainer wurde Rücksicht genommen, der Kontakt gesucht.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...
Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.