Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Lebensmittel für die Ukraine
2

BORG Ternitz: Hilfe für die Ukraine

Auch das BORG Ternitz möchte in schwierigen Zeiten helfen! Prof. Haider-Feuchtenhofer hat eine Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge koordiniert und konnte ein Auto voll mit gefüllten Schachteln (Lebensmitteln) nach Gloggnitz bringen. Von dort werden sie dann weitergeleitet. Ein herzliches Dankeschön für die Hilfsbereitschaft an die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, den Schulwart und den Elternverein für die Spenden im Rahmen der Sammlung für Menschen aus und in der Ukraine,...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz

Bezirk Neunkirchen
Da werden (zu) viele Süppchen gekocht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die (unkoordinierte) Hilfsbereitschaft. Vorweg will ich klarstellen, dass ich es persönlich gut finde, wenn sich viele Menschen für andere einsetzen, wie das jetzt bei den Ukraine-Flüchtlingen der Fall ist. Aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Hört man in die Reihen verschiedener Helfer hinein, gewinnt man den Eindruck, dass so manches zu spontan und unüberlegt erledigt wird. So höre ich von einen Flüchtlingskoordinator in Neunkirchen namens Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13:24

Krieg in der Ukraine
4. Hilfsgüterkonvoi packt in Bratislava 100 Paletten aus (mit Video)

Heute, Sonntag, 20. März, ist die vierte Hilfsgüter-Lieferung in die Slowakei überstellt worden. 100 Paletten wurden entladen, die BezirksBlätter waren bei der Reise mit dabei. TULLN / NÖ / BRATISLAVA. Tulln, 6 Uhr, die Haube sitzt: Der vierte Hilfsgütertransport startet in Richtung Slowakei, genauer gesagt nach Bratislava. Mit dabei sind heute die BezirksBlätter. Die Sonne geht auf, die Blaulichter werden eingeschalten und los geht's. Mit im Gepäck, bzw. besser gesagt in den vier LKW-Zügen des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spontane Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge: Verena Mulzet (r.) bei der Übergabe der Wertkarten. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen/Ukraine
Dank Richard Ruhland steht die Telefon-Verbindung in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Zahnrädchen bei der Flüchtlingshilfe greift in das nächste. So trat Dolmetscherin Iryna Biegler an die BezirksBlätter heran, weil die geflüchteten Familien Kontakt in die Heimat benötigen. – Und schon wurde der Kontakt zu Richard Ruhlands Handyshop in Neunkirchen geschaffen.  Richard "Richie" Ruhland ließ sich nicht lange bitten; er sponserte für die ersten vier Flüchtlinge Handywertkartenpakete. Damit sind zig Gesprächsminuten der Flüchtlinge zu Angehörigen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Andreas Babler, Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald, Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl (v.l.). | Foto: SPÖ

Bezirk Neunkirchen
Die SPÖ hilft den Flüchtlingen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Bezirksorganisation Neunkirchen unterstützt die Aktion "Niederösterreich hilft" und koordiniert die Sachspendenhilfe. Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl: "Die Menschen in der Ukraine brauchen jetzt solidarische Hilfe. Wir richten eine Sammelstelle für Hilfsgüter ein, jeweils am Dienstag von 9-15 Uhr können Sachspenden (siehe Liste im Anhang) beim SPÖ Bezirksbüro abgegeben werde. Einmal wöchentlich werden wir in Zusammenarbeit mit BGM Andreas Babler von der Stadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Krisensitzung der Kleinregion Schwarzatal mit Gloggnitz, Enzenreith und den Rettungseinrichtungen zur Ukraine-Hilfe. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Kleinregion Schwarzatal = neun Gemeinden für die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kleinregion Schwarzatal koordiniert mit Gloggnitz und Enzenreith die Flüchtlingshilfe in der Region.   Nun folgte der Startschuss für eine koordinierte Flüchtlingshilfe, insbesondere von Spenden und Hilfslieferungen sowie in weiterer Folge einer Unterbringung der Flüchtlinge. Sämtliche Gemeinden waren entweder durch den Bürgermeister oder die Amtsleitung vertreten. "Auch die beiden großen Rettungsorganisationen Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariterbund haben teilgenommen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.