Flüchtlingslager

Beiträge zum Thema Flüchtlingslager

Helene Grünbacher (im Bild) ) und Shokofh Rahimi färbten mit Unterstützung von Lisa Hofer Ostereier , welche gegen freiwillige Spende im Hofladen des Ebner Hofes und an der Straße angeboten wurden.  | Foto: Bräuer

Protestaktion in Haslach
Sammelaktion für Flüchtlingslager in Griechenland

Bei der Sammelaktion anlässlich der Schlusskundgebung der Protestaktion „40 Tage Menschlichkeit- #hassfasten“ in Haslach wurden 23 Bananenschachteln mit Sachspenden und zusätzlich 846 Euro gesammelt. HASLACH, ARNREIT . Windeln, Toilettenartikel, Duschhandtücher, Schlafsäcke und Campingmatten waren unter den zahlreichen Sachspenden, die die Organisatoren in 23 Bananenschachteln verpackt, an die Hilfsorganisation GAIN (Global AID Network in Wien) übergeben haben. Bernhard Rubasch übernahm den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Margit Scherrer von mensch&arbeit, übergab das Botschaftenpaket für die Bundesregierung an Haslachs Bürgermeister und Bundesrat Dominik Reisinger | Foto: Helmut Eder
28

Protestaktion in Haslach
Abschlussappell – „Regierung-mach-endlich was“

Bei der Abschlusskundgebung am Karfreitag, forderten die Aktivisten die Bundesregierung erneut auf, endlich etwas gegen die weiterhin menschenunwürdigen Zustände in den europäischen Flüchtlingslagern zu unternehmen. HASLACH, BEZIRK. „Hören Sie auf endlich auf, die Menschlichkeit zu blockieren“, „Kein Mensch ist illegal auf der Erde“,  „Kinder und Jugendliche aus den Flüchtlingslagern aufnehmen und ihnen eine Zukunft geben. In Haslach ist Platz.“ Das sind ein paar Auszüge aus dem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Robert Bräuer von der Aktionsgruppe „40 Tage Menschlichkeit“ hat bei der 4. Mahnwache in Haslach die Aktion: „Das Herz am rechten Fleck“ vorgestellt und ruft auf, diese zu unterstützen.  | Foto: Bräuer

40 Tage Menschlichkeit
Aktion "Herz am rechten Fleck“ wurde gestartet

Auf Initiative des ehemaligen Sarleinsbacher Gemeindarztes Bernhard Lang wurde eine Aktion gestartet, um auf den Unmut über die unmenschlichen Zustände in den Flüchtlingslagern hinzuweisen. Die Aktion "40 Tage Menschlichkeit" ruft nun auf, sich an der Aktion zu beteiligen. SARLEINSBACH, BEZIRK. "Die herzlose Gleichgültigkeit gegenüber minderjährigen Kindern und Familien auf der Flucht, die schon seit Monaten unter unmenschlichen Bedingungen leben, beschäftigt mich schon lange. Einige...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
„Herzlose Gleichgültigkeit gegenüber Kindern und Familien auf der Flucht ist Gift für unsere Gesellschaft. 'Wir haben Platz', zeigt wie es anders geht. Da stehen wir dahinter“, proklamieren Christina,  Magdalena und Steffi  Poxrucker. | Foto: Poxrucker Sisters
5

Poxrucker Sisters
Bei Mahnwache "Wir haben Platz" am Linzer Domplatz dabei

ST.ULRICH, LINZ. Bei der Mahnwache im Rahmen der Zeltaktion Aktion "Wir haben Platz"am Wochenende am Linzer Domplatz, wo erneut auf die Situation der geflüchteten Menschen in Griechenland und Bosnien aufmerksam gemacht wurde, waren auch die Poxrucker Sisters aus St. Ulrich mit dabei. „Herzlose Gleichgültigkeit gegenüber Kindern und Familien auf der Flucht ist Gift für unsere Gesellschaft. 'Wir haben Platz', zeigt wie es anders geht. Da stehen wir dahinter“, proklamieren, Christina, Magdalena...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
„Wenn wird vom Begriff Nächstenliebe sprechen, was verstehen wir den eigentlich darunter?, Christina Berger, Beauftragte der Jugendpastoral die Teilnehmer bei der zweiten Mahnwache in Haslach.  | Foto: Bräuer
11

Protestaktion in Haslach
„Der christliche Weg der Nächstenliebe“

Mit dem Begriff "Nächstenliebe" beschäftigte sich das Regionsteam der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Kobler und engagierten aus der Pfarre Haslach bei der zweiten Mahnwache im Rahmen der Aktion „40 Tage Menschlichkeit“. HASLACH, BEZIRK. „Was verstehen wir eigentlich unter dem Begriff 'Nächstenliebe'? Was meinte Jesus mit seiner Forderung 'Liebe deinen nächsten wie dich selbst‘? Und was bedeutet diese Forderung konkret mit Blick an die Außengrenzen der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mit der Aktion „40 Tage Menschlichkeit“ am Kirchenplatz in Haslach möchten die Organisatoren die österreichische Bundesregierung aufzufordern, sich zu engagieren, dass Menschen aus den unwürdigen Verhältnissen  in den Flüchtlingslagern Griechenland und Bosnien evakuiert werden.   | Foto: Bernhard Rudinger
6

Protestaktion in Haslach
„Für die Aufnahme von Flüchtlingen“

Der Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach lädt in Zusammenarbeit mit dem Regionsteam der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel und engagierten Personen der Pfarre Haslach zur Aktion „40 Tage Menschlichkeit“ am Kirchenplatz in Haslach ein. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Wir finden es unerträglich, die Bilder und Berichte aus den europäischen Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien zu sehen und nichts zu unternehmen“, sagt Robert Bräuer, Leiter von Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach. „Wir tragen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: SPÖ Rohrbach

Flüchtlingsaufnahme von Kindern und Familien
Reisinger für Aktion „Bürgermeister mit Herz“

Haslachs Bürgermeister unterstützt die Allianz von einzelnen oberösterreichischen Gemeinden, Familien und Kinder aus den griechischen Lagern und an der Grenze aufzunehmen. HASLACH (hed). Unmittelbar nach dem ORF-Interview des Bundespräsidenten mit dem Aufruf an Kommunen, Kinder und Familien, die derzeit in Griechenland ausharren, aufzunehmen, haben sich erste oberösterreichische Gemeinden zusammengefunden, um notwendige Hilfe zu leisten. So auch Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.