Flaurling

Beiträge zum Thema Flaurling

Kassiansonntag in Flaurling
Kassiansonntag in Flaurling

Sogar der Wettergott hatte Einsicht und hat bereits während der Messe einige Sonnenstrahlen geschickt, sodass eine Prozession möglich war. Neben Bozen, Brixen und Imola ist Flaurling die einzige Gemeinde, wo man den Heiligen Kassian ehrt.   Foto: Ursula Deussl

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
Die Schützenkompanie blickt mit neuem Elan in die kommende Saison und freut sich auf ein aktives Jahr im Zeichen von Tradition und Gemeinschaft. | Foto: Andreas Schärmer

Schützenkompanie Flaurling
Neuer Hauptmann für Schützenkompanie Flaurling

Am Ostermontag hielt die Schützenkompanie Flaurling die Jahreshauptversammlung ab. FLAURLING. Am Ostermontag fand die alljährliche Vollversammlung der Schützenkompanie Flaurling statt. Im feierlichen Rahmen durften zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter Pfarrer Mag. Christoph Haider, Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer, Bataillonskommandant Major Andreas Haslwanter sowie die Ehrenkranzträgerinnen. Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder und der Entlastung des Kassiers standen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gratis-Broschüren gibt es in den Gemeindeämtern. Im Bild eine Cover-Ansicht der Broschüre. | Foto: MG Telfs
3

Broschüre über vielfältigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Die Marktgemeinde Telfs hat eine Broschüre herausgebracht, die alle wichtigen Antworten gibt und eine Gesamtübersicht über die vielfältigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen in der Region enthält. TELFS. Was mache ich, wenn ich Pflege- oder Betreuungsbedarf für Angehörige habe oder selbst betroffen bin? Wer kann die Tagesbetreuung besuchen? Was ist das „betreute Wohnen“? Und welche Kosten entstehen? – Fragen wie diese werden häufig an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der heimischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schützen der Kompanie Oberperfuss (Bild Altschützen-Tagessieger Georg Bucher und Schützen-Tagessieger Florian Leitner) hatten ihr Visier wieder perfekt eingestellt. | Foto: Manfred Weiß
7

Bataillonsschießen in Wildermieming
Oberperfuss bleibt Nummer eins!

Die Schützenkompanie Oberperfuss untermauerte auch beim heurigen Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg in Wildermieming ihre Vormachtstellung. Mit überragenden 634 Ringen gab sie Flaurling (589) und Telfs (579) das Nachsehen. Bei den Jungschützen dominierte die Kompanie Inzing. Das Oberperfer Quintett mit Florian Leitner, Anton Schmid jun., Manuel Spiegl, Hubert Kraft und Georg Bucher sorgte damit für einen weiteren Triumph der favorisierten Seriensieger. Mit Florian Leitner, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
2

Großes Maskenball
Maskenball der Schützenkompanie Flaurling

Fast aus allen Nähten platzte der Gemeindesaal am Samstag, den 1. März beim Faschingsball der Schützenkompanie Flaurling. So zahlreich waren die Besucher, viele tolle Kostüme in zahlreichen Gruppen als Paare und einzelnen Masken waren zu bewundern.  Da wir unseren Ball das letzte Mal 2020 abgehalten haben, war es klar, dass es gefeiert wurde. Natürlich wurden auch tolle Preise den jeweils besten übergeben.   Text Schärmer Andreas  Foto: Mathias Praxmarer

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
Projekt im RIS-Gebäude und viele weitere Vorhaben: Bgm.in Brigitte Praxmarer blickt zufrieden voraus.
2

MeinBezirk vor Ort: Flaurling
Gerüstet für eine gute Zukunft

In Zukunft gilt es einige Herausforderungen zu meistern, Flaurling bereitet sich auf mehreren Ebenen darauf vor: Kinderbetreuung, geförderter Wohnbau, Energiegemeinschaft, weiterer Ausbau des Glasfasernetzes, teilweise Gehsteigerneuerung und eine Reduktion der Geschwindigkeit auf der L11: In Flaurling geht derzeit einiges voran! FLAURLING. Das größte Projekt ist der Bau der neuen Kinderbetreuungseinrichtungen im Widum des RIS-Komplexes, liebevoll „Kinderschlössl“ genannt. "Der Bau schreitet gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kürzlich fand eine erfolgreiche Blutspendeaktion in Rietz, Flaurling und Pettnau statt. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
3

Erfolgreiche Blutspendeaktionen in Rietz, Flaurling und Pettnau

RIETZ/FLAURLING/PETTNAU. Kürzlich fanden gleich 3 Blutspendeaktionen in der Region statt. Zuerst in Rietz, dann in Flaurling und zuletzt in Pettnau gaben insgesamt 170 Personen „ihr Bestes“ und wurden jeweils im Anschluss vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs bei der Labestation betreut. Unser Team war mit Hannelore Waldhart, Maria Scheiring, Gertraud Scharmer, Luzia Neuner und Burgi Struggl bei den Aktionen mit dabei. Vielen Dank an alle Erst- und MehfachspenderInnen für ihren überaus...

Foto: RK Telfs / Sparber
7

Herbstübung
Fahrzeugabsturz wurde geübt

Die Sondereinsatzgruppe (SEG) des Roten Kreuzes Telfs führte gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Telfs und Flaurling eine großangelegte Herbstübung durch. Das Szenario: ein schwerer Verkehrsunfall mit Fahrzeugabsturz in Richtung Flaurlinger Berg. FLAURLING. Die Lage des fiktiven Einsatzortes stellte aufgrund der schwer erreichbaren Geografie besondere Anforderungen an die beteiligten Einsatzkräfte. Neben der SEG Telfs waren auch das Kriseninterventionsteam und vier Notärzt:innen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Familienverband
Flohmarkt sorgte für strahlende Gesichter

Buntes Treiben herrschte beim Flohmarkt des Katholischen Familienverbands in Flaurling. FLAURLING. Vor allem Kindersachen standen im Mittelpunkt – von Kleidung über Spiele bis hin zur Skiausrüstung war alles dabei. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, um Schnäppchen zu ergattern und ihre Kinder mit neuen Schätzen zu überraschen. Besonders die kleinen Besucher kamen auf ihre Kosten: Vor dem Flohmarktbesuch begeisterte ein Kasperltheater das junge Publikum und sorgte für strahlende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
3

Großes Finale
Dorfschießen 2024 in Flaurling

(AS) Mit großer Spannung wurde heuer das Dorfschießen in Flaurling, das an den Tagen 11. und 12. Oktober und am 18. Oktober stattfand, abgehalten Am Start waren 57 Mannschaften aus dem Dorf sowie acht Gäste Mannschaften.  Zu den Gewinnern der Mannschaften Dorf  1. Bäuerinnen 1 Schreiber Sabine, Gruber Annemarie, Seelos Brigitte, mit 294,9 Ringen 2. Die Wille`s Wille Walter, Waldart Theresia, mit 292,6 Ringen  3. Jungbauern 3 Praxmarer Tobias, Seelos Sonja, Gabl Michael, mit 290,8 Ringen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
Die Sieger Dietmar Gspan (m.), Mario Hellbert (l.) und Giulio Ingrisch (r.) durften den Wanderpokal der Heiligen Barbara mit nach Hause nehmen. (BILD: TKB/Tiroler Kameradschaftsbund). | Foto: TKB/Tiroler Kameradschaftsbund

Landesschießen des Kameradschaftsbundes
Oberländer Schützen-Trio siegreich!

Eine starke Mischung stellten die Schützen aus Flaurling, Inzing und Telfs für das heurige Landesschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes in Vomp zusammen: Mario Hellbert, Dietmar Gspan und Giulio Ingrisch erzielten unter den 44 teilnehmenden Mannschaften das beste Ergebnis und gewannen den begehrten Wanderpokal! In der Endabrechnung kam das Trio, angeführt vom Flaurlinger Mario Hellbert mit 95,1 Ringen, auf 280,2 Ringe und verwies damit die SG Buch-Jenbach auf Platz zwei. Dahinter klassierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Bgm.in Brigitta Praxmarer deutet auf die geplante Aushubdeponie. Der Weg dorthin führt über Gemeindestraßen und schmale Feldwege.

Etappensieg für die Flaurlinger
Keine Bewilligung für Aushubdeponie

Erleichterung in Flaurling: Das Land Tirol sagt vorerst "Nein" zu einer Aushubdeponie in Flaurlingberg. Ein jahrelanger Streit scheint damit vor dem Abschluss zu stehen, doch fix ist noch nichts! FLAURLING. Große Umweltbelastungen sahen die Flaurlinger auf sich zu kommen, wenn am Flaurlingberg eine Bodenaushubdeponie verwirklicht wird (HIER zum BERICHT). Seit vielen Jahren ist der Privateigentümer aus dem Nachbarort bemüht, sein Grundstück für diese Deponie der Firma Geotechnik Team GmbH. zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Groß und Klein treffen sich zur Apfelernte in Flaurling. Auch für herzhafte und süße Jausenspezialitäten ist gesorgt.
 | Foto: Bild: AMT / Thomas Steinlechner
5

Komm ins Apfelgartl...
Selberpflücken in Flaurling für Groß und Klein am 14. Und 28.9.

Auf den fruchtbaren Flaurlinger Böden gedeihen über 15.000 Apfelbäume, rund 15 verschiedenen Sorten laden ein zum Probieren, „Jausnen“ und Verarbeiten. Wer sich gerne höchstpersönlich mit fruchtigen Schätzen eindecken möchte, ist an zwei Terminen im September herzlich zum Selberernten eingeladen. Am 14.9. stehen die Sorten, Topaz und Elstar beim Gartl am Unteren Weglänger zur Wahl. Am 29.9. bitten Wulf und Angelika Ligges zum Apfelgarten am Inn, wo Mariella und Pinova-Äpfel gepflückt werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Angelika Haselwanter
Späte Weinlese sorgt für hervorragende Qualität im Weinglas. | Foto: ©Wein Steiermark | Flora P.
2

Edle Tropfen
Feuerwehr lädt zum Weinfest

Am Samstagabend,  24. August, ist es wieder so weit. Die Feuerwehr Flaurling lädt zum beliebten Weinfest. Ab 19 Uhr verwandelt sich das Gemeindezentrum in eine Oase der edlen Tropfen, des Genusses und der guten Laune. FLAURLING. Besucher können sich auf eine exquisite Auswahl an Weinen aus Österreich freuen, die verkostet und genossen werden können. Auch Liebhaber der steirischen Küche kommen auf ihre Kosten. Für die musikalische Unterhaltung wurde die Band "Stocki and Friends" engagiert, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Martina Anderwald
15

Ministrantenwallfahrt
Zwei Flaurlinger Ministranten beim Papst

Zum ersten Mal seit sechs Jahren sind Ministranten aus ganz Europa wieder zum Papst nach Rom gepilgert. In Begleitung von Bischof Hermann Glettler machten sich die Tiroler Minis - darunter drei Flaurlinger - auf dem Weg in die Ewige Stadt. FLAURLING/VATIKAN. Ein unsagbar schönes Erlebnis haben Raphael Anderwald und Selina Gruber hinter sich. Die beiden Ministranten aus Flaurling sind mit ihrer Betreuerin Martina Anderwald nach Rom gepilgert, um bei der großen Ministrantenwallfahrt dabei sein zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Landeshauptmann LH Mattle zu Besuch bei Dach + Fach Holzbau in Polling | Foto: Fitsch
2

LH Anton Mattle auf Betriebs-Visite
„Menschen im Bezirk sind fleißige Leute“

LH Anton Mattle war am 1. August zu Gast in Telfs, Leutasch, Reith, Scharnitz, Polling und Flaurling und informierte sich über die Vielfalt der heimischen Betriebe und deren Produkte. Er fordert Belohnung von Vollzeit: „Was der Mittelstand im Bezirk Innsbruck-Land leistet, darf der Staat nicht bestrafen“. BEZIRK. Im Rahmen seiner Sommertour besucht Landeshauptmann Anton Mattle erneut alle Bezirke Tirols, um über aktuelle und regionale Themen zu sprechen. Neben Besuchen in den Gemeinden Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Sommersport Woche für Kinder in den Ferien
Sommersportwoche und Aktivwoche  In Flaurling 2024

Wie jedes Jahr, so beteiligte sich auch die Schützenkompanie an der Sportwoche. Statt wie bisher die Kinder in unser Schützenheim einzuladen, um dort am Nachmittag am Schießstand zu sein, so beschlossen wir, diesmal mit Unterstützung von Hubert Praxmarer einen Radbiathlon – Radfahren und Luftgewehrschießen zu veranstalten. Insgesamt haben 12 Kinder aus Flaurling sich angemeldet und verzichteten auf das Schwimmbad trotz mehr als 30 Grad Hitze, um dabei zu sein.  Und alle waren mit Eifer dabei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
facebook FF Telfs, Hagele
23

Heftiges Gewitter über Telfs
Sturm sorgte für 65 Feuerwehreinsätze im Raum Telfs

Per Sirenenalarmierung wurden die Feuerwehren der Region nach Telfs zum Einsatz gerufen. Äste lagen auf der Autobahn, sogar Alleebäume fielen nach dem Sturm um. Keller mussten ausgepumpt werden ... TELFS. Ein heftiges Unwetter entlud sich Samstag-Abend , 27. Juli, im Raum Telfs und richtete viel Schaden an. Mehrere Feuerwehren wurden auch per Sirenen alarmiert. So standen Feuerwehren Rietz, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Pettnau, Mösern und Wildermieming zur Unterstützung der FF...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Bergrettung Flaurling u.U.
5

Tipps von der Bergrettung Flaurling u.U.
Bergretter in der Schule

Am 25. Juni 2024 besuchten drei Bergretter der Ortsstelle Flaurling und Umgebung die Klasse 3b der Volksschule Inzing. Die Bergretter Ernst Höpperger, Franz Ladner und Peter Bauer informierten die Kinder über das richtige Verhalten in den Bergen. FLAURLING/INZING. Die Bergretter beantworteten zahlreiche Fragen der Kinder mithilfe von Anschauungsmaterial. Themen wie „Was packe ich alles in den Rucksack?“, „Was mache ich, wenn sich jemand am Berg verletzt?“, „Was mache ich, wenn ich mich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unfall in Flaurling. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Flaurling
Radfahrerinnen stürzten und verletzen sich

Verkehrsunfall mit Verletzung in Flaurling; zwei verletzte Radfahrerinnen nach Bremsmanöver. FLAURLING. Am 22. Juni um 8.48 Uhr, fuhr eine mehrköpfige Trainingsgruppe mit ihren Rennrädern auf der L11 von Flaurling kommend in Richtung Polling. Als eine 19-jährige Deutsche in der Gruppe fahrend bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h ein Bremsmanöver einleitete, stürzte nicht nur sie, sondern auch zwei weitere Trainingsmitglieder (Ö, 33, D, 27). Die 19- und die 33-Jährige zogen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Diebstähle beschäftigen die heimische Exekutive. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldungen
Diebstähle in Hatting, Flaurling, Schwaz und in einem Zug

Mit mehreren Diebstählen muss sich die heimische Exekutive befassen. In Hatting und Flaurling kam es zu Einbruchdiebstählen, in Schwaz wurde versucht Kupferkabel zu stehlen und am Bahnhof Wörgl wurde aus einem Zug mehrere Kamerautensilien gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. TIROL. In der Nacht vom 14.06.2024 auf den 15.06.2024 brach eine bislang unbekannte Täterschaft im Gemeindegebiet von Hatting in ein Vereinshaus ein und erbeutete einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei geht...

Herz Jesu der Schützenkompanie Flaurling
Schützenkompanie Flaurling

Herz Jesu am Sonntag bei sonnigem Wetter, eine Prozession. Sogar der Wettergott hatte ein Einsehen. Begleitet durch die Musikappelle Flaurling und die Fahnenabordnung der Feuerwehr Flaurling. Im Anschluss an die Heilige Messe von Pfarrer Christoph Haider gingen wir alle gemeinsam die Prozession durch den Ort und die mit viel Liebe geschmückten Altäre sind jedes Mal etwas Besonderes. Und Ehrungen für unsere fleißigen Schützenfrauen und die Auszeichnung mit der Margarethen Medaille. Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
Sportstättenerhebung in Flaurling, v.l.n.r.:
Martin Hellbert (FFW-Flaurling), Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer (Flaurling), Julia Staudegger ISW, Hubert Praxmarer (FC Flaurling/Polling), Sabrina Scheiber (Institut für Sportwissenschaften-ISW) | Foto: PIU/Regio-SEP
Video 2

Sportstättenerhebung
Den Sportplätzen rund um Innsbruck wird auf den Zahn gefühlt

Der Start des regionalen Sportentwicklungsplans, einem gemeinsamen Projekt der 49 Gemeinden im Tiroler Zentralraum und der Universität Innsbruck ist erfolgt und geht jetzt in die erste heiße Phase: Nach Axams, Flaurling, Fritzens folgen jetzt alle weiteren Sportanlagen im Planungsverband Innsbruck und Umgebung (PUI). INNSBRUCK. Die ersten Testerhebungen haben in Axams, Flaurling und Fritzens bereits stattgefunden – die Projektverantwortlichen haben mit diesen ersten Erfahrungen sowohl die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.