Fledermäuse

Beiträge zum Thema Fledermäuse

Derzeit sind die streng geschützten Säugetiere am Weg zu ihren Winterquartieren in Dachböden, Kirchentürmen – oder eben "Privatunterkünften". | Foto: KFFÖ
Aktion 5

Invasion der "Tiere der Nacht"
Fledermäuse besuchen Grazer Wohnungen

Viele sind derzeit von "Fledermaus-Invasionen" betroffen. Warum es sich die Flattertiere in Wohnungen und Häusern gemütlich machen und wie am besten reagiert werden soll, erklärt die steirische Fledermausschutz-Koordinatorin. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Wer in den letzten Tagen bei Dämmerung sein Fenster offen hatte, hat vielleicht schon Bekanntschaft mit den "Tieren der Nacht" gemacht. Denn im Spätsommer verirren sich Fledermäuse vermehrt in Häusern und Wohnungen und statten uns Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Besuch in der Lurgrotte Peggau führt in die faszinierende Welt der Tropfsteine.
1 27

Faszinierender Blick in die Lurgrotte Peggau

Nach der Winterpause hat die Lurgrotte in Peggau wieder geöffnet. Bei täglichen Führungen kann man in eines der größten Winterquartiere für Fledermäuse blicken, Tropfsteine bewundern und Wissenswertes über Stalaktiten und Stalagmiten erfahren. Die Lurgrotte Peggau hat im Sommer und Winter konstante Plus zehn Grad Celsius und gilt als Paradies für Pollenallergiker. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 97 Prozent fühlen sich Besucher, nicht aber Pollen wohl. Ein Museum vor dem Grotteneingang zeigt die...

Konrad Guggi ging den Kindern zur Hand, damit jedes seinen eigenen Fledermauskasten mit nach Hause nehmen konnte.
1 16

Sommerquartiere für Fledermäuse

Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die aus eigener Kraft fliegen können. Ihnen bauten 30 Kinder aus Unterpremstätten-Zettling ein Sommerquartier. Konrad Guggi organisierte in seiner Naturwerkstatt einen Ferientag ganz nach dem Geschmack der Kinder. Der Berg- und Naturwächter erzählte vom großen Mausohr mit einer Flügelspannweite von 40 cm und der Zwergfledermaus, die in einer Zündholzschachtel Platz hat. Dann legten die Kinder Hand an, um hölzerne Sommerquartiere für die nachtaktiven...

Manfred Knollzeigt Robert Zechner die "Wohnungen" der Fledermäuse
3

Das „Fledermauskraftwerk“

Das Murkraftwerk in Friesach produziert nicht nur sauberen Strom, es bietet auch zahlreichen Tieren ein Zuhause – zum Beispiel Fledermäusen Wie lassen sich Technik zur Stromerzeugung und Artenschutz vereinbaren? Durch das Verbund-Murkraftwerk in Friesach. Die speziellen Nischen an der Fassade bieten heimischen Fledermäusen einen Schlafplatz – und die Stillgewässer einen Futterplatz. Quartiere für vier Arten Auf den ersten Blick lassen sich die Fledermaus-Quartiere am Kraftwerk gar nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.