Florian Barbist

Beiträge zum Thema Florian Barbist

Die Vollversammlung hat entschieden: die vier anwesenden Mitglieder stimmten der Vereinsauflösung geschlossen zu. | Foto: Reichel
3

Flexi-Shuttle Wängle-Höfen
Ende für den Rufbus, der nicht mehr gerufen wurde

Das Ruftaxi der Gemeinden Höfen und Wängle ist Geschichte. Am Dienstag wurde der Verein aufgelöst, das Taxis hat seine Dienste bereits vergangenen Herbst eingestellt, das Auto ist längst verkauft. HÖFEN. Vereinsobmann Florian Barbist brachte am Dienstagabend im Höfener Gemeindesaal den Antrag zur Auflösung des Vereins ein. "Das ist dann einstimmig", stellte er beim Abzählen der erhobenen Hände fest. Lange nachzählen musste der Wängler Bürgermeister nicht, es genügte im Grunde ein einziger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auf dieser Fläche in der Bildmitte, gegenüber dem Gebäude des SV Wängle gelegen, wird der Neubau entstehen.
5

FW-Zentrale und mehr
Wängle leistet Vorarbeiten für neues Haus der Vereine

Gegenüber des Wängler Sportplatzes soll das Haus der Vereine entstehen. Noch ist alles sehr vage, nur der Standort ist fixiert. Der wurde inzwischen aber schon einmal ausgeholzt. WÄNGLE. Ursprünglich hatte man lediglich an eine neue Feuerwehrzentrale gedacht, doch nun geht man in Wängle einen Schritt weiter. Ein Haus der Vereine soll es werden. Noch steht man am Anfang"Mit dem Projektstart rechen ich für 2025", erzählt Bürgermeister Florian Barbist. Bis dahin vergeht noch viel Zeit, die werde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Flexi-Shuttle wird gut genützt. Rüdiger Reyman koordiniert den Taxidienst der Gemeinden Wängle und Höfen. | Foto: Reyman

Flexi-Shuttle Wängle/Höfen
Der Taxidienst rollt wieder durch den Talkessel

Es war ein echtes Erfolgsmodell, dann kam Corona, und alles stand still. Die Rede ist vom Flexi-Shuttle der Gemeinden Wängle und Höfen. Seit Jänner fährt der Taxi-Dienst wieder. WÄNGLE/HÖFEN. Viel Anerkennung gab es für den Taxi-Dienst der Gemeinden Wängle und Höfen. Bis eben Corona das Ganze "abdrehte". Das Konzept dahinterDie Nachbargemeinden Höfen und Wängle stellen ein passendes Auto zur Verfügung. Bürger stellen sich ehrenamtlich als Fahrer zur Verfügung. Mitfahren darf nur, wer in einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Moment ist der Dorfplatz kaum wahrnehmbar, im Frühjahr ändert sich das. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Wängle
Dorfplatz im Ortskern findet Gefallen

WÄNGLE.  Zentraler könnte ein Platz im Ort eigentlich gar nicht liegen, befindet sich der Wängler Dorfplatz doch neben einer der wichtigsten Kreuzungen im Ort , die Kirche und der Dorfladen sind die direkten Nachbarn, das Gemeindeamt ist nur einen "Steinwurf" entfernt, und auch die Schule und der Kindergarten sind nicht weit weg. Erstklassige Lage im Dorf Der neugestaltete Dorfplatz hat also hinsichtlich seiner Lage alles, was eine solche Fläche braucht, um angenommen zu werden. Dank...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bea Wörle und Gatte Alfred an der gemütlichen Sitzecke im neuen Geschäft in Wängle. | Foto: privat
Aktion

Feinkost und mehr
Wängle hat endlich wieder einen Nahversorger

Seit wenigen Tagen kann sich die Wängler Bevölkerung wieder im eigenen Ort mit Lebensmitteln eindecken. Ein  kleiner, feiner Laden deckt die Grundbedürfnisse ab. WÄNGLE. "Die Lechkrämerin", so nennt Beate Wörle, von allen Bea genannt, ihr Geschäft. Übersehen kann man es nicht. Bea Wörle hat jene Geschäftsfläche angepachtet, in der früher die Metzgerei Gebhard angesiedelt war und später andere Nahversorger ihre Verkaufsfläche hatten. Im Oktober 2021 kam aber das Aus für die bisherige Lösung, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf bei der Angelobung von Bgm. Florian Barbist (vorne links) und Vize-Bgm. Peter Schautzgy (vorne rechts) sowie Christoph Finger von der BH Reutte, der zwischenzeitlich als Amtsverwalter der Gemeinde Wängle tätig war. | Foto:  BH Reutte

Angelobung
Neue Gemeindeführung von Wängle angelobt

WÄNGLE (eha). Nachdem sich der Gemeinderat in Wängle aufgelöst hatte, wurde Florian Barbist zum neuen Ortschef und Peter Schautzgy zum Vizebürgermeister gewählt. Diese Woche fand die Angelobung durch Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf statt. Bei dieser Gelegenheit wurden bereits aktuelle Themen besprochen und der Wille zu einer guten Zusammenarbeit ausgedrückt. „Ich gratuliere Florian Barbist zum Amt des Bürgermeisters. Als aktives Mitglied in diversen Vereinen ist er bestens bekannt und wird in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wängle hat unruhige Zeiten hinter sich. Jetzt hofft man auf ein konstruktives Miteinander im Ort. | Foto: Reichel

BezirksBlätter vor Ort - Wängle
Budget wird bis Ende März erstellt

Mit der Selbstauflösung des Wängler Gemeinderates am 11. Oktober 2021 wurde einiges durcheinander gewirbelt, bzw. konnte so manches nicht mehr erledigt werden, was eigentlich noch ins 2021er-Jahr gehört hätte. Die Erstellung des Budgets für 2022 fällt hier hinein. Der neue Gemeinderat muss nun den Haushaltsplan erstellen, bis Ende März hat man dafür Zeit. WÄNGLE. "Derzeit liegt das Budget auf Eis", erklärt Florian Barbist, neugewählte Bürgermeister der Gemeinde. Aber man lege alles daran, jenen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Renate Thurner (vorne) war enttäuscht, gratulierte dem alten/neuen Vizebürgermeister Peter Schautzgy (hinten, ganz links) trotzdem. | Foto: Reichel
Video 3

BezirksBlätter vor Ort - Wängle
Neuer Gemeinderat wurde angelobt

Der Wängler Gemeinderat wählte Peter Schautzgy zum Vizebürgermeister der Gemeinde. WÄNGLE. Während in allen anderen Gemeinden der Wahlkampf in die entscheidende Phase geht, wurde das Thema Wahlen mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Wängle für die nächsten Jahre beendet, jetzt beginnt die Arbeit für die Gemeinde. Mit einem Dankeschön an Amtsverwalter Christoph Fringer startete der frisch gewählte Wängler Bürgermeister Florian Barbist die erste Sitzung des neuen Gemeinderates....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 39-jährige Polizist hat die Wahl um den Bürgermeistersessel in Wängle für sich entschieden. | Foto: Archiv
Aktion

Gemeinderatswahlen in Wängle
Florian Barbist ist neuer Bürgermeister

In Wängle sind Renate Thurner und Florian Barbist ins Rennen um das Bürgermeisteramt gegangen. Hauchdünn hatte Barbist dabei die Nase vorne. WÄNGLE (eha). Durch die Auflösung des Gemeinderates im Herbst gab es in Wängle schon heute vorgezogene Gemeinderatswahlen. Dabei setzte sich Florian Barbist gegen Renate Turner mit 290 zu 257 Stimmen durch. Im Gemeinderat sitzen elf Mandatare, sechs davon kommen aus der Liste "Aktive Bürgervertretung Wängle" (Bürgermeisterliste, Anm.) und fünf aus der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Für wen die Sonne am Himmel über Wängle wohl am hellsten leuchtet? Am Sonntag weiß man es. | Foto: Reichel
3

Gemeinderatswahlen 2022
Wängler sind vorzeitig zu den Wahlurnen gerufen

In Wängle finden am Sonntag vorgezogenen Neuwahlen statt. Schon vor der Wahl ist klar: Die Gemeinde bekommt eine neue Führung. WÄNGLE. In diesem Jahr werden  in Tirol die Gemeinderäte und Gemeindechefs neu gewählt. Termin ist der 27. Februar 2022. Nur Wängle wählt früher. Nach der Selbstauflösung des Gemeinderates im Oktober 2021 finden hier vorgezogenen Neuwahlen statt. Die stehen am Sonntag, den 9. Jänner 2022, auf dem Terminkalender. Für Spannung ist gesorgt In den vergangenen Wochen wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nach der Selbstauflösung des Gemeinderates im Oktober verließ Christian Müller (Bildmitte hinten) den Sitzungssaal. Heute weiß man: er kommt nicht mehr zurück, jedenfalls nicht in der kommenden Amtsperiode. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
Christian Müller kandidiert nicht mehr in Wängle

Die Nichtkandidatur von Christian Müller in seiner Heimatgemeinde Wängle ist eine echte Überraschung im Vorfeld der Gemeinderatswahlen im Jänner 2022. WÄNGLE. Zu jenem Zeitpunkt, als klar war, dass sich der Wängler Gemeinderat nach Unstimmigkeiten zwischen dem Gemeindechef und dem Gemeinderat selbst auflöst und damit vorgezogene Neuwahlen notwendig werden, kündete der damals noch agierende Gemeindechef sein erneutes Antreten bei den Neuwahlen an. Keine Liste von Müller Vergangenen Freitag, um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wängle stand zuletzt vermehrt in den Schlagzeilen. Mit den vorgezogenen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen soll wieder Ruhe im Ort einkehren. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
In Wängle wurden offenbar nur zwei Listen eingereicht

Das Gerücht machte schnell die Runde in Wängle: Mit Stichtag Freitag, 10. Dezember 2021, 17 Uhr, wurden offenbar nur zwei Listen und ebensoviele Kandidaten für das Bürgermeisteramt im Gemeindeamt Wängle eingereicht. Mit dem genannten Stichtag endete die Einrichtfrist, "Nachmeldungen" gibt es nicht. WÄNGLE. Renate Thurner ist eine der Listenführerinnen und Bürgermeisterkandidatin, die ihre Liste zeitgerecht im Gemeindeamt deponierte. Sie bestätigt gegenüber den BezirksBlättern die Abgabe ihrer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Florian Barbist (li) ist neuer Fraktionschef der Liste "Aktive Bürgervertretung Wängle". Peter Schautzgy reiht sich hinter ihm ein. | Foto: Reichel
2

Gemeinderatswahlen 2022
Wängle: Florian Barbist peilt Bürgermeisteramt an

Früher als in den anderen Tiroler Gemeinden wird in Wängle die Gemeindeführung neu gewählt. Die Auflösung des Gemeinderates macht vorgezogene Wahlen notwendig. Die finden am Sonntag, 9. Jänner 2022, statt. WÄNGLE. Aus heutiger Sicht dürften sich drei Listen der Wahl stellen. Eine davon ist die Liste "Aktive Bürgervertretung Wängle". Die war schon bei den Wahlen 2016 dabei, damals wurde sie aber noch von Peter Schautzgy angeführt. Der macht jetzt den vordersten Platz auf der Liste für Florian...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.