Florian Brunner

Beiträge zum Thema Florian Brunner

Fußballtransfer
Brunner-Brüder aus Gutau wechseln zur TSU Wartberg/Aist

Der eine soll vorn treffen, der andere hinten verteidigen – das Gutauer Brüderpaar Benedikt und Florian Brunner wechselte von der DSG Union Gutau zur TSU Wartberg/Aist. WARTBERG, GUTAU. Die TSU Wartberg/Aist musste nach zwölf Jahren durchgängiger Bezirksliga-Zugehörigkeit wieder einmal den Gang in die 1. Klasse antreten. Dort wartet eine hochinteressante Ligakonstellation mit vielen Derbys auf die Blau-Weißen. Unter anderem wird es in der kommenden Saison Duelle gegen die Nachbargemeinden aus...

Lavanttaler Babys
Hurra, Baby Leonie ist da!

Anfang November brachte der Storch die neue Erdenbürgerin nach Hintertheißenegg. THEISSENEGG. Am 2. November 2020 erblickte die kleine Leonie das Licht der Welt, um 1.30 Uhr tat sie im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg ihren ersten Schrei. Bei der Geburt brachte sie ein Gewicht von 2.880 Gramm bei einer Größe von 49 Zentimeter auf die Waage. Leonie macht das Familienglück von ihren Eltern Daniela Brunner-Größing und Florian Brunner perfekt, die sie in Hintertheißenegg großziehen werden. Das...

Foto: Österrreichische Wasserrettung LV OÖ
3

Wasserrettung: Neue Tauchlehrerassistenten

NUSSDORF. Der Landesverband Oberösterreich kann drei neuen Tauchlehrerassistenten zur erfolgreich absolvierten Prüfung gratulieren. Einer davon ist Florian Brunner von der Ortsstelle Nußdorf am Attersee. Er beteiligte sich bereits seit Jänner intensiv an der Ausbildung der Taucher im Landesverband. Geprüft wurde das Wissen bei einem mehrtägigen Prüfungsseminar am Attersee. Die Anwärter mussten eigenständig eine Suche leiten sowie die Bergung eines Objektes organisieren und durchführen. Derzeit...

42. Bezirksmeisterschaft & 7. Tourenrace des PSV Kitz

KITZBÜHEL (bp). Der Polizeisportverein des Bezirkes Kitzbühel veranstaltete auf der FIS-Rennstrecke „Gaisberg“ die Bezirksmeisterschaften im Riesentorlauf und das Tourenrace. Die Rennläufer/innen der Polizeiinspektionen, sowie Kollegen der angrenzenden bayrischen Dienststellen und Gäste des Bundesheeres bzw. der Bezirkshauptmannschaft bewältigten den äußerst anspruchsvollen Riesentorlauf. Die Tagesbestzeit im Riesentorlauf erzielte Fritz Marksteiner (PI Westendorf) und bei den Damen setzte sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.