florian riegler

Beiträge zum Thema florian riegler

Bürgermeister Christian Gratzl (l.) und Stadtamtsleiter Florian Riegler freuen sich, dass Lehrling Lorena Tischler das Team im Stadtamt verstärkt. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

LehrlingsRundSchau
Jugendliche Verstärkung im Freistädter Rathaus

Seit 1. September verstärkt Lorena Tischler das Team im Stadtamt Freistadt. Die 15- Jährige macht eine Lehre als Verwaltungsassistentin. FREISTADT. Als abwechslungsreich und interessant beschreibt die junge Freistädterin die ersten Wochen im öffentlichen Dienst. Dass man im Rathaus viel Kontakt mit unterschiedlichen Menschen hat, gefällt ihr besonders an dem Job. In ihrer Freizeit fährt die begeisterte Turnerin gerne mit dem Moped und verbringt Zeit mit ihren Freunden. „Mit ihrer fröhlichen und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Laden zum Diskurs ein (von links): Bürgermeister Christian Gratzl, Stadtamtsleiter Florian Riegler. | Foto: BRS/Roland Wolf

Formular zum Download
Freistädter Gemeinderat regelt Bürgerfragestunde neu

FREISTADT. Vor jeder Gemeinderatssitzung findet eine Bürgerfragestunde statt. Alle Bürger sind berechtigt, in diesem öffentlichen Rahmen proFragestunde eine Frage an den Bürgermeister, die Vorsitzenden eines Ausschusses sowie einer Fraktion zu stellen. Zulässig sind Fragen zu Themen, die Freistadt betreffen bzw. in den Wirkungsbereich der Stadtgemeinde fallen. Bessere Vorbereitung In seiner Sitzung vom 16. Mai hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, ein Formular für die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Christian Gratzl, Projektleiterin Sabrina Auböck und Stadtamtsleiter Florian Riegler (von links) freuen sich über die Auszeichnung mit dem BGF-Gütesiegel. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

BGF-Gütesiegel
Freistadt hat ein gesundes Gemeindeamt

Die Stadtgemeinde Freistadt wurde kürzlich mit dem Siegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. FREISTADT. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste und wertvollste Ressource, sie sind das Herz der Gemeinde", sind sich Bürgermeister Christian Gratzl und Stadtamtsleiter Florian Riegler einig. "Wir wollen ihnen ein positives und gesundes Arbeitsumfeld bieten, damit sie auch weiterhin einen tollen Job für die Menschen in unserer Stadt leisten können." In...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Christian Gratzl und Stadtamtsleiter Florian Riegler (von links) setzen sich für eine Attraktivierung des Gemeindedienstes ein. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Resolution an Landtag
Freistadt fordert mehr Lohn für Gemeindebedienstete

FREISTADT. Als politisches Zeichen der Solidarität mit den Gemeindebediensteten beschloss der Freistädter Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Resolution(*) an den Oö. Landtag, in der eine bessere Entlohnung gefordert wird. „Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt auch in Freistadt sehr deutlich: Potenzielle Mitarbeiter, die grundsätzlich an einer Tätigkeit im Gemeindedienst interessiert und auch fachlich geeignet wären, lehnen Stellenangebote aufgrund der geringen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Bürgermeister Christian Gratzl, Ramona Kitzmüller vom Stadtmarketing, Heidi Pöschko (Institut P und P Sozialforschung) und Stadtamtsleiter Florian Riegler. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Umfrage
Freistadt soll gemeinsam gestaltet werden

Freistadt will es wissen: Eine großangelegte Gemeinde-Umfrage soll Auskunft darüber geben, wie zufrieden die Bevölkerung mit der Entwicklung der Stadt ist, wo die Politik besonders hinschauen und an welchen Schrauben sie drehen soll, um die Stadt noch lebenswerter zu machen. FREISTADT. „Damit wir in der Politik die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen, müssen wir wissen, was die Leute brauchen, was sie sich wünschen, was ihnen fehlt", sagt Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ)....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Christian Gratzl (2.v.l.) besichtigt gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtgemeinde und des Roten Kreuzes die Notunterkunft in der Bezirkssporthalle.  | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Ukraine-Krieg
Freistadt bereitet sich auf Flüchtlinge vor

Die russische Invasion in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf Freistadt. Seit heute, Freitag, 4. März, ist die Bezirkssporthalle am Stifterplatz für den regulären Betrieb gesperrt und dient als Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge. FREISTADT. „Die Stadtgemeinde ist verpflichtet, für Katastrophenfälle eine Sanitätssammelstelle bereitzustellen", erklärt Stadtamtsleiter Florian Riegler. "In Rücksprache mit dem Roten Kreuz wurde die Sporthalle am Stifterplatz ausgewählt. Die dortigen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.