Florian Trebuch

Beiträge zum Thema Florian Trebuch

Von links: Erhard Prugger (Vorsitzender der AUVA Landesstelle Linz), Roman Pachoinig (PMS HSEQ Bereichsleitung), Florian Trebuch (PMS HSEQ Manager), Marina Pree-Candido (Direktorin der AUVA Landesstelle Linz). | Foto: AUVA Linz

PMS Gruppe
AUVA Gütesiegel für Vorbildrolle bei Betriebssicherheit

Die PMS Gruppe mit Sitz in St. Stefan im Lavanttal wurde aufgrund vorbildlicher Maßnahmen in Sachen Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz mit dem AUVA Gütesiegel ausgezeichnet. LINZ. Die Verleihung des begehrten AUVA Gütsiegels fand in den Linzer Promenaden Galerien statt. Die PMS Gruppe erhielt diese Auszeichnung für ihre besonderen Maßnahmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.  Das Unternehmen hat sich durch eine konsequente Sicherheitspolitik, regelmäßige Schulungen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser und Bezirksrettungskommandant Florian Trebuch sprechen sich gegen Regelverschärfungen für E-Biker aus. | Foto: Privat (2),  RioPatuca Images - stock.adobe.com

Nachgefragt
Braucht es schärfere Regeln für E-Biker?

Mittlerweile ist jedes zweite im Handel verkaufte Fahrrad ein E-Bike. Mit der Zunahme der motorunterstützten Gefährte mehren sich auch die Diskussionen: Soll es für E-Bike-Fahrer verschärfte Regeln geben, zum Beispiel eine Helmpflicht oder gar einen eigenen Führerschein? LAVANTTAL. Radfahren ist eine wunderbare Art der Fortbewegung und trägt zur Steigerung des körperlichen und psychischen Wohlbefindens sowie der Gesundheit bei. Unbestritten ist aber, dass Stürze beim Radfahren ernsthafte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bezirksrettungskommandant von Wolfsberg, Florian Trebuch, rät dazu, sich nach schweren Schicksalsschlägen unbedingt psychologische Hilfe zu holen.  | Foto: Syda Productions - stock.adobe.com

Florian Trebuch
"Suchen Sie nach belastenden Ereignissen Hilfe"

Wenn das Schicksal zuschlägt, tun sich viele Menschen schwer, die Ereignisse zu verarbeiten. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich unbürokratisch, kostenlos und anonym helfen zu lassen.  LAVANTTAL. Schwerwiegende Ereignisse, wie das Unwetterdrama am St. Andräer See, das das Leben von zwei Kindern und außerdem 13 teils Schwerverletzte forderte, hinterlassen auch Spuren bei denjenigen, die unversehrt aus der Situation herausgekommen sind. Und auch Menschen, die gar nicht vor Ort waren,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einsatzleiter Florian Trebuch | Foto: Privat/Bachhiesl
3

Kohlenmonoxid-Vergiftung in Karthalle
Retter spricht über den Einsatz

Bezirksrettungskommandant Florian Trebuch über den Rettungseinsatz bei der Karthalle in St. Stefan. WOLFSBERG. Wie berichtet kam es am vergangenen Wochenende in der Karthalle in St. Stefan zu einem Vorfall, der österreichweit für Aufregung sorgte. Vermutlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung musste die gesamte Halle evakuiert werden. Zwölf Personen zwischen zehn und 17 Jahren wurden mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert. Neun Retter im Einsatz Vom Roten Kreuz war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Hubert Schuhfleck, Präsident Peter Ambrozy, Claudia Trebuch, Klaus Zarfl, Bezirksstellenleiter Martin Schifferl, Markus Monsberger, Martin Fischer und Florian Trebuch | Foto: Bachhiesl

Rotes Kreuz Wolfsberg
Führungsteam wurde neu gewählt

Bezirksstellenleiter bleibt Martin Schifferl, ihm stehen neue Stellvertreter zur Seite. WOLFSBERG. Unter strengen Vorsichtsmaßnahmen konnte die Wahl des Bezirksausschusses der Rotkreuz-Bezirksstelle Wolfsberg durchgeführt werden. Dabei bestätigten die wahlberechtigten Freiwilligen Mitarbeiter den bisherigen Bezirksstellenleiter Martin Schifferl im Amt. Unterstützt wird er in Zukunft von den Stellvertretern Florian Trebuch (gleichzeitig Bezirksrettungskommandant), Markus Monsberger (gleichzeitig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Neuer Vorstand: Martin Grillitsch, Felix Schein, Christian Koglek, Christian Zarfl, Markus Vormaier, Andreas Schober und Manfred Ozwirk (von links)  | Foto: Koller
3

Bergrettung St. Andrä
Neue Leitung der Bergretter

Christian Koglek tritt als der neue Ortsstellenleiter in die Fußstapfen von Marko Schulnig. WOLFSBERG. Am Samstag, 7. März, fand die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Bergrettungsdienstes Ortsstelle St. Andrä/Lavanttal statt. Im Zuge der Neuwahlen wurde Christian Koglek zum neuen Ortsstellenleiter gewählt. Jährliche VersammlungVergangenen Samstag hielt die Bergrettung St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung beim Gasthof Hanslwirt in St. Johann ab. Neben zahlreichen Bergrettern konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.