Flughafen Wien

Beiträge zum Thema Flughafen Wien

Anzeige
Der Flughafen Wien erwartet für das Jahr 2024 bis zu 30 Millionen Passagiere. | Foto: Flughafen Wien

Unser Flughafen
Seit 70 Jahren im Steigflug

Seit 1954 ist der Flughafen Wien Österreichs Tor zur Welt! Denn vor 70 Jahren starteten die ersten Linienflüge vom Wiener Airport. Dieser befindet sich seit damals im Aufwind! Ursprünglich als Militärflugplatz der deutschen Luftwaffe genutzt, übergeben die Briten ihre 1945 übernommene Royal Airforce Station Schwechat an Österreich. Am 1. Jänner 1954 nimmt der Flughafen Wien seinen Betrieb auf – mit 64.000 Fluggästen im ersten Jahr. In den späten 50er- und 60er-Jahren blüht die...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Austro Control sucht Maturantinnen und Maturanten mit gutem räumlichen Vorstellungsvermögen.  | Foto: Austro Control
3

Landstraße
Austro Control Recruiting-Day für Luftfahrt-Interessierte

Recruiting Day: Austro Control informiert am 24. Februar in der Landstraße über den Beruf von Fluglotsinnen und Fluglotsen. WIEN/LANDSTRASSE. Kommenden Samstag, 24. Februar, findet der Austro Control Recruiting-Day in der Schnirchgasse 17 in Landstraße statt. Von 10 bis 17 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über den Berufsalltag von Flutlotsinnen und Fluglotsen. Begeisterte können sich an der Radarkonsole versuchen und mittels VR-Brillen die Welt der Flugsicherheit erkunden. Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marlene Graupner
Am Dienstag, 1. August, wurde ein junger Mann am Wiener Flughafen besonders in Empfang genommen. Und zwar von der Polizei. (Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
2

Festnahme
Geld und Schmuck im Wert von 25.000 Euro in Wien gestohlen

Ein 21-Jähriger soll kurz vor Weihnachten 2022 Bargeld und Schmuck im Wert von 25.000 Euro gestohlen haben. Jetzt wurde er in Spanien festgenommen und vom Wiener Flughafen abgeholt. SCHWECHAT/LANDSTRASSE. Am Dienstag, 1. August, wurde ein junger Mann am Wiener Flughafen besonders in Empfang genommen. Und zwar von der Polizei. Wie diese am Mittwoch berichtet, wurde ein 21-jähriger Mann aufgrund eines europäischen Haftbefehls in Spanien festgenommen. Am Flughafen Wien-Schwechat wartete auf ihn...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Wir sind Weltmeister! Österreichs Hockey-Teams bringen Gold und Silber mit nach Hause. | Foto: Austrian Airlines

Wir sind Weltmeister
Österreichs Hockey-Teams bringen Edelmetall heim

Wir sind Weltmeister! Ein Spruch den man als Österreicher voller Stolz brüllen kann, denn die Österreichischen Hockey-Damen und Hockey-Herren brachten am Montagmorgen frisches Edelmetall nach Wien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT/SÜDAFRIKA. Die sechste Weltmeisterschaft im Hallenhockey in Südafrika brachte Gold und Silber für Österreich. Mit der OS568 der Austrian Airlines landeten die beiden Nationalteams nach einer sensationellen Weltmeisterschaft in Südafrika via Zürich zurück in Wien. Gold &...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Im Flugsimulator der Austro Control Flugakademie zeigt "Chef" Armin Kroiss, wie der Job des Fluglotsen funktioniert.  | Foto: Spitzauer
2 6

Austro Control
Fluglotse bei der Austro Control – Traumjob mit Topgehalt (mit Video)

Von der bz-Redakteurin zur Fluglotsin: Conny Sellner im Einsatz als Praktikantin bei der Austro Control. WIEN. Wenn man in der Volksschule mühsam das ABC lernt, nur um 35 Jahre später draufzukommen, dass es noch ein ganz anderes Alphabet gibt, befindet man sich auf einem Termin für "Chef, wie geht das?". Genauer gesagt beim Praktikum als Fluglotsin bei der Flugsicherung Austro Control. "Austrian Airlines Oscar Echo Foxtrot 726, cleared for take-off on runway 29." Mein Chef für einen Tag, der...

  • Wien
  • Conny Sellner
Flughafen: "Cobra" stellt Terroristen in gekapertem Bus
15

Terror-Einsatz: Flughafenbus gekapert, Bombe entschärft

Eine großangelegte Übung von "Cobra" und Bundesheer zur Sicherheit des Flughafens Wien-Schwechat. Ein von Terroristen entführter Flughafenbus, eine "dirty bomb" als gefährlicher Sprengsatzcocktail aus biologischen, chemischen und nuklearen Bestandteilen. Ein Horrorszenario, das mehr als 300 Einsatzkräfte der Polizei und des Bundesheeres eine ganze Nacht lang beschäftigte. Großangelegte Übung "Solaris 2018" Bei der "Solaris 2018"-Übung im Einsatz: Die Spezialeinheit "Cobra", Polizisten, Soldaten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
3. Piste am Flughafen: Fertigstellung laut Flughafen in knapp zehn Jahren | Foto: APA
2

Flughafen: Nach rotem jetzt grünes Licht für 3. Piste, Gegner berufen

Nachdem der Verfassungsgerichtshof den ursprünglich negativen Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts zur 3. Piste zu einer Neubeurteilung zurückgeschickt hat, wurde heute das Ergebnis verlautbart. Statt rotem Licht gibt es grünes Licht für den Bau der 3. Piste. Flughafen-Chef Günther Ofner: "Die Flughafen Wien AG begrüßt die nunmehr positive Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts für die 3. Piste. Damit wird ein zukunftsweisender Schritt zur Stärkung des Wirtschafts- und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lärm, Umweltbelastung und Absturzgefahr: Die Gegner der dritten Piste demonstrieren immer wieder. | Foto: BI "Nein zur dritten Piste"
1

Dritte Piste für den Flughafen: Bürgerinitiativen gegen "Staatsziel Wirtschaft"

Lärm, Umweltbelastung und Absturzgefahr: In Liesing und Penzing sieht man die Gefahr, dass nun Umweltrechte ausgehebelt werden. PENZING/LIESING. Die Interessen der Gegner und Befürworter sind eindeutig, die Machtverhältnisse unausgewogen und die Geschichte ist einigermaßen kompliziert. Rund um das Thema "Bau der dritten Piste" am Flughafen Wien-Schwechat tut sich wieder einiges. Denn die Regierung hat in der vergangenen Woche erklärt, man wolle das "Staatsziel Wirtschaftswachstum" in die...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Schwarzer Rauch strömte aus dem "Cat-Waggon" | Foto: Feuerwehr Schwechat
1 4

Evakuierung nach Brand am Flughafenbahnhof: "Cat" in dichten Rauchwolken

Passagiere in Sicherheit gebracht, alles gesperrt, alle Züge gestoppt, Schienenersatzverkehr eingerichtet Mittwoch Mittag hüllte plötzlich eine "Cat"-Garnitur den unterirdischen Bahnhof am Flughafen in schwarzen Rauch. Binnen weniger Minuten dehnten sich die schwarzen Rauchwolken auf den gesamten Bahnhofsbereich aus. Die Feuerwehr Schwechat rückte gemeinsam mit den Kameraden aus Fischamend samt Atemschutzmasken zum Großeinsatz aus. Der Brandherd wurde rasch gefunden. Die Ursache ist noch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der neue Panther am Wiener Flughafen | Foto: Flughafen Wien
1 1 3

Airport Wien: Premiere für neuen "Panther"

Der Flughafen Wien investiert über 5 Millionen Euro in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge. Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer liefert bis Jahresende 2017 zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther 8x8" an den Wiener Airport. Damit verfügt der Flughafen Wien künftig über eine der weltweit modernsten Flotten an Flughafenlösch- und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Das neue Tor zum Flughafen ab 2020 | Foto: HNP architects ZT
2

Office Park 4: Neues Tor zum Flughafen

Ab 2020 Bürogebäude mit Konferenzräumen, Gastro und Geschäfte neben Tower Ab 2020 wartet der Flughafen Wien mit zusätzlichen 25.000 Quadratmetern an Büro- und Konferenzflächen in der Airport-City auf. Auf zehn Ebenen entstehen direkt neben dem Tower Büroräume, innovative Co-working-spaces, moderne Präsentations- und Veranstaltungsflächen, Begegnungszonen sowie Gastro und Nahversorgunger. Die modernen Büroflächen werden flexibel in Größen zwischen 180 m² und 2.300 m² vermietet. In das auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Trio Thomas Morgenstern, Miriam Höller und Alfons Haider hoben so richtig ab | Foto: Andreas Tischler
1 7

"Rosinen-Bomber" landete in Schwechat

Auch drei Stars schwer begeistert von der geschichtsträchtigen DC-3. Berühmt wurde die DC-3 während der Berlin-Blockade der Russen drei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Auch Schoko, Kaugummi und Rosinen wurden von den USA und England zur Versorgung der Metropole abgeworfen. Daher der Spitzname "Rosinen-Bomber" oder auch "Volkswagen der Lüfte". Der 1935 in Betrieb genommene Flugzeugtyp war schon zuvor beim D-Day als Militärtransporter für alliierte Fallschirmspringer verwendet worden....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Während Genf Landegebühren von der insolventen "Air Berli" nur noch Cash vor Abflug kassiert, wartet der Flughafen Schwechat noch ab mit diesem Schritt | Foto: Austrian Wings
1

Flughafen bittet Air Berlin (noch nicht) bar zur Kasse

Genf kassiert von insolventer Fluglinie Landegebühren Cash vor Abflug, Schwechat wartet noch ab Wer übernimmt was von der insolventen "Air Berlin"? Diese Frage beschäftigt Hunderte Beschäftige und auch Kunden derzeit am meisten. Während die Pleite von Deutschlandslands zweitgrößter Airline, von der auch Flyniki betroffen ist, mittlerweile schon ein EU-Fluproblem geworden ist, stellt sich die Frage, ob "Air Berlin" auch wirklich alle künftigen Rechnungen – trotz der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
flyniki-Mutter Air Berlin schlittert in die Insolvenz, der Flugbetrieb soll noch aufrecht erhalten bleiben | Foto: fotocommunity.de
1 1

Pleite: "Flyniki"-Mutter Air Berlin hat Insolvenz angemeldet

Die schon seit längerem schwer angeschlagene Fluglinie Air Berlin hat laut deutschen Nachrichtenagenturen Konkurs angemeldet. Der bisherige Geldgeber Etihad will die Airline nicht länger finanziell unterstüzen. Davon betroffen ist auch die Airline "Flyniki". Laut Air Berlin sollen alle gebuchten Flüge durchgeführt werden und die Tickets ihre Gültigkeit behalten. Die Lufthansa hat angekündigt, Teile der Flotte übernehmen zu wollen. Die deutsche Regierung stellt einen Übergangskredit von 150...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Baustelle auf A4 vor Flughafen ab Mitte August verkürzt

A4: Wieder drei Spuren zum Airport

Erleichterung für Pendler ab Mitte August auf der A4 in Fahrrichtung Ungarn: Die Baustelle wird auf den Bereich zwischen Schwechat nd OMV verkürzt, die dritte Spur im Gegenverkehrsbereich fällt weg. Somit gelangt man wieder über alle drei Spuren zum Airport. Die Nächte ab dem 16. August werden benötigt um Betonleitwände umzustellen, Bodenmarkierungen neu aufzutragen und die Beschilderung zu adaptieren. Spätestens ab dem 24. August ist der Flughafen Wien wieder über alle drei Spuren problemlos...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Airport wieder mit guten Chancen für 3. Piste | Foto: Flughafen Wien
1 2

3. Piste: Urteil aufgehoben, zurück an den Start

Freude bei den Befürwortern, Unverständnis bei den Gegnern: Der Verfassungsgerichtshof hat das Verbot für den Bau der dritten Piste am Flughafen Schwechat aufgehoben. Das Bundesverwaltungsgericht hatte den Bau damit begründet, dass der Umweltschutz Vorrang vor Wirtschaftsinteressen habe. Niederösterreich legte Beschwerde ein. Der politische Druck von SPÖ, ÖVP, Wirtschaftskammer sowie der Tourismusverbände aus ganz Österreich gegen das Urteil war gewaltig. Argument: Tausende Jobs würden...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Futuristisch: Der neue Panther für die Flughafen-Feuerwehr | Foto: Flughafen Wien AG
2 2

Airport: Neuer Panther im Löscheinsatz

Die heimische Firma "Rosenbauer" ist weltweiter Champion bei Flughafenfeuerwehrfahrzeugen. Auch der Flughafen Wien investiert über fünf Millionen in neue und hochmoderne Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge und setzt dabei auf das Know-how aus Leonding. Als Weltmarktführer im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz legt Rosenbauer ein hohes Maß an Innovationsstärke an den Tag. Bis Jahresende liefert der Konzern zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Nur die beiden rechten Spuren führen bis September zum Flughafen | Foto: Tim Morrissey

Achtung auf A4: Spurführung zum Flughafen umgestellt

Keine drei Spuren mehr nebeneinander bis zum Flughafen, Wer in Rchtung Bruck und Neusiel fahren will, kann von Wien kommend die ganz linke Fahrspur benützen. Zum Flughafen gelant man ausschließlich über die erste und die zweite Fahrspur. Daher gilt für Verkehrsteilnehmer, die zum Flughafen wollen: bereits beim Knoten Schwechat rechts halten. Die ganz linke (dritte) Spur ist nämlich baulich von den beiden anderen getrennt und eine Abfahrt zum Flughafen daher nicht möglich. Lkw und Busse dürfen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser (Vorarlberg), WKO-Präsident Christoph Leitl, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (Steiermark), Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (Tirol), Gastgeber Landesrat Christian Benger (Kärnten), Staatssekretär Harald Mahrer, NÖ-Landesrätin Petra Bohuslav,  Landesrat Alexander Petschnig (Burgenland), Stadträtin Renate Brauner (Wien), LH Wilfried Haslauer (Salzburg) und LH-Stv. Michael Strugl (Oberösterreich). | Foto: Büro LR Benger

3.Piste am Flughafen Schwechat: Politik und Wirtschaft setzen nach

Die vom Bundesverwaltungsgericht gekippte 3. Piste schweißt Politik und Wirtschaft in Niederösterreich zusammen. "Eine dritte Piste würde die Wachstums- und Zukunftschancen für unser Land unterstützen und einerseits bestehende Arbeitsplätze absichern, andererseits bis zu 30.000 zusätzliche Jobs schaffen. Bei einer Nicht-Errichtung würde der Flughafen Bratislava profitieren und damit den Standort Österreich schwächen. Doch ich will, dass diese Arbeitsplätze bei uns sind und nicht im Ausland", so...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Starkoch Jamie Oliver eröffnete das erste Restaurant in Österreich am Flughafen Wien. | Foto: Jamie Oliver
1 3

Jamie Oliver eröffnet "Jamie's Deli" am Flughafen Wien

Der britische Starkoch Jamie Oliver landet mit seinem Take-Away-Konzept "Jamie's Deli" am Flughafen Wien im Terminal 3. Angeboten wird eine Vielzahl an schnell zubereiteten vornehmlich italienischen Speisen zum Mitnehmen. WIEN/SCHWECHAT. Jamie Oliver, der Brite, der das Kochen um die Jahrtausendwende plötzlich auch für Jüngere als cool inszenierte, setzt nun den ersten Schritt nach Österreich. Der britische Starkoch, Unternehmer und Buchautor eröffnete am Dienstag österreichweit den ersten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Stau-Alarm auf der A4 ab Montag zwischen Knoten Schwechat und Flughafen | Foto: Marlene Anger

Achtung, A4 ab jetzt Großbaustelle

Am Montag geht´s los: Bauarbeiten auf der A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. Generell gilt ab morgen Temo 80. Fünf Nächte werden für die Einrichtung der Baustelle benötigt. In dieser Zeit stehen zwischen 22 Uhr und 5 Uhr früh nur zwei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung. Danach sind untertags wieder alle drei Spuren offen. In Fahrtrichtung Wien wird die ganz linke (dritte) Spur durch eine Betonleitwand von den beiden anderen getrennt. Diese Spur steht ausschließlich für Pkw zur...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Doppelbaustelle auf Ostautobahn

Staugefahr ab 20. März zwischen Knoten Schwechat und Flughafen Die bisherigen Umbauten auf der A4 (Erweiterung auf drei Spuren zwischen Flughafen und Fischamend-Ost und Brückensanierungen zwischen Schwechat und Simmeringer Haide) sind ohne große Probleme verlaufen. Am 20. März wird jedoch mit dem heikelsten Abschnitt begonnen. Die mittlerweile schwer ramponierten Betonfelder auf der A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen müssen dringend saniert werden. Bis November wird auf einer Strecke...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Renovierungsbedürftig ist die A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
1

Achtung: Bauarbeiten auf der Flughafen-Autobahn

Im März startet die Generalsanierung zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. SIMMERING/SCHWECHAT. Noch diesen Monat starten die Arbeiten an der Flughafen-Autobahn. Die Sanierung wird in beide Fahrtrichtungen durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung für Ende 2017. Die Asfinag sieht eine komplette Erneuerung der Autobahn im Teilstück zwischen Knoten Schwechat und dem Flughafen vor. Folgende Maßnahmen stehen am Plan: Erneuerung der Fahrbahn in beide Richtungen: • Abbruch der bestehenden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Herbst hatten rund 400 Menschen gegen die dritte Piste demonstriert. | Foto: System Change
1 1

Klimaschutz: Flughafen-Betriebsräte für Piste und fordern Taten von Regierung

Umweltschutz 2013 in Verfassung festgeschrieben, jetzt Streikdrohung wegen Nein zu dritter Piste in Schwechat aus Angst vor höheren Risiken für Mitarbeiter Ist das Nein zur dritten Piste verfassungskonform? 2013 hat das Parlament beschlossen, den Umweltschutz in den Verfassungsrang zu heben. So lautet § 3. (1) Die Republik Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zum umfassenden Umweltschutz. (2) Umfassender Umweltschutz ist die Bewahrung der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.