Flugplatz Suben

Beiträge zum Thema Flugplatz Suben

So werden die Hangars aussehen. Für die Fliegerunion bedeutet die Investition eine der bisher größten in der Vereinshistorie. | Foto: Gruber Stahlbau GmbH
6

Erweiterung
Flugplatz Suben wird mit drei modernen Hangars aufgerüstet

Am Flugplatz Suben entstehen drei Rundhangar in Stahlbauweise. Für die Fliegerunion Schärding-Suben bedeutet dies eine der größten Investitionen in der 70-jährigen Vereinsgeschichte. SUBEN. "Das ist aktuell das Modernste, was es gibt", so Gerhard Högl, Betriebsleiter des Flugplatzes zu MeinBezirk Schärding. Ein Rundhangar bietet je nach Größe sechs bis acht Sportflugzeugen Platz. Aktuell befindet sich der erste Hangar in Bau. Fertigstellung soll bereits im April sein. "Hangar zwei und drei...

Tausende Besucher zeigten sich – wie diese Familie – von den Flugtagen begeistert.  | Foto: Franz Gruber
83

60-Jahr-Jubiläum
Tausende Zuschauer bei den Subener Flugtagen

Mit der täglichen Banneraufnahme starteten im Rahmen der diesjährigen Flugtage die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Flugplatzes Suben. Die Fliegerunion Schärding-Suben konnte Tausende Besucher und Ehrengäste aus ganz Oberösterreich und Niederbayern begrüßen. SCHÄRDING, SUBEN. Höhepunkte neben den vielen Acts in der Luft und am Boden war die Segnung des neuen Segelflugzeuges durch Diakon Wolfgang Zopf. Der Segelflieger wird hauptsächlich für Schulungsflüge verwendet. Die 160.000 Euro...

 Zum Abschluss gratulieren Peter Panholzer (r.) zur einstimmigen Wiederwahl Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner (l.) und Cornelia Marsch (WM-Teilnehmerin und LSL-Motorflug). | Foto: Gruber

Fliegerunion Schärding-Suben
Vorstandsmitglied bleibt Chef des österreichischen Aero-Clubs

Der gebürtige Schardenberger Peter Panholzer bleibt Präsident des rund 3500 Mitglieder umfassenden österreichischen Aero-Clubs.  SCHÄRDING, SUBEN. Der diesjährige Landesverbandstag des Aero-Club OÖ. fand im Technologiezentrum des Luft- und Raumfahrtunternehmen FACC in St. Martin/I. statt.  Die von den rund 3.500 OÖ. Mitgliedern entsandten Delegierten gaben der Landesorganisation – unter der Leitung von Präsident Peter Panholzer – einstimmig wieder das Vertrauen. Panholzer ist gebürtiger...

Gustav Engljähringer (r.) mit einem Pilotenkollegen auf dem Flug nach Nizza auf eine Pizza. | Foto: Engljähringer
6

Ausbildung
Fliegerunion Schärding hat ersten querschnittsgelähmten Piloten

Gustav Engljähringer aus Frankenburg absolvierte in Suben seine Pilotenausbildung. Soweit so gut – nur Engljähringer ist querschnittsgelähmt. SCHÄRDING, FRANKENBURG. "Fliegen hatte schon immer einen besonderen Reiz. Nur der Weg zu einer eigenen Pilotenlizenz war etwas anders als für Ottonormal-Piloten", so Engljähringer. Seit einem Autounfall im Jahre 1994 ist der Frankenburger Querschnittsgelähmt, sitzt er im Rollstuhl. Doch Aufgeben war für ihn nie eine Option, wie er betont. Er passte sich...

Der Hubschrauberpilot und seine Gattin wurden bei dm Absturz verletzt. | Foto: FF Suben
10

Unfall
Hubschrauber in Suben abgestürzt

Auf dem Flugplatz in Suben ist es am späten Vormittag zu einem Hubschrauberabsturz gekommen. Dabei wurden beide Personen leicht verletzt. SUBEN. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck führte laut Polizei Start-, Schwebe- und Landeübungen durch. Seine 60-jährige Gattin befand sich ebenso im Helikopter. Bei den Manövern kam es nach Angaben des Piloten zu einem Bedienungsfehler, worauf sich der Helikopter in einer Höhe von zirka drei Metern einmal um die eigene Achse drehte, auf die linken...

Das zerbostene Wrack des Kleinflugzeuges, dass in Suben gestartet ist. | Foto: SBÖ Bezirk Lungau Keidel Thomas
13

Flugzeugabsturz im Lungau
Zwei Personen waren Mitglieder der Flieger-Union Suben

Bei dem tragischen Flugzeugabsturz, der sich am 2. November 2023 im Lungau ereignet hat, kamen alle vier Insassen ums Leben – zwei davon waren Mitglieder der Flieger-Union Suben-Schärding. Besonders tragisch: Einer der beiden Männer war ein erfahrener Fluglehrer. SUBEN, ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Ein Motorflugzeug vom Typ Cirrus SR 20 stürzte aus Zagreb kommend auf den Mitterberg im Gemeindegebiet von St. Andrä ab. Gestartet war das Flugzeug mit zwei Mitgliedern der Flieger-Union Schärding-Suben am...

Sechs Übungsflugzeuge des Bundesheeres landeten in Suben. | Foto: Franz Gruber
2

Hoher militärischer Besuch in Suben

Kürzlich statteten mehrere Ausbildungsflugzeuge des Österreichischen Bundesheeres dem Flughafen Suben einen Besuch ab. SUBEN. Nicht nur die Piloten von der Flieger Union Suben, sondern auch viele Besucher von „drent und herent“ konnten insgesamt sechs große Militärflugzeuge bestaunen. Bei den Flugzeugen handelte es sich um Ausbildungsflugzeuge des Österreichischen Bundesheeres, die sonst auf dem „Fliegerhorst Hinterstoisser-Zeltweg“ in der Steiermark stationiert sind. Dort findet übrigens auch...

Der Pilot blieb unverletzt (Symbolfoto). | Foto: PixAchi_panthermedia

Flugplatz Suben
Segelflugzeug geriet bei Landeanflug ins Schleudern

Glück im Unglück hatte ein Pilot beim Landeanflug am Flugplatz in Suben. Von einer Windböe erwischt, geriet das Flugzeug  neben der Landebahn in Schleudern. SUBEN. Ein 63-jähriger Pilot eines Segelflugzeuges aus dem Bezirk Grieskirchen streifte am 3. August gegen 13:40 Uhr beim Landeanflug in Suben aufgrund einer Windböe mit der Spitze der linken Tragfläche den Wiesenboden neben der Landebahn. Dadurch geriet er ins Schleudern. Das Flugzeug schlitterte etwa 100 Meter links neben der Landebahn...

4

Neue Führungscrew bei Schärdings Flieger

SUBEN (ebd). Franz Perndorfer, Chef der Perndorfer Maschinenbau KG aus Kallham wurde bei der Jahreshauptversammlung der Schärdinger Fliegerunion am Flugplatz Suben, zum neuen Obmann gewählt. Der Unternehmer und begeisterter Pilot von Sportflugzeugen löst Daniel Mandl ab. Ihm zur Seite steht auch ein neu gewähltes Präsidium –  bestehend aus Thomas Falkner aus Schärding, Wolfgang Preisinger aus Freinberg und Hubertus Dohna Pocking Franz Josef Eder aus Peuerbach wurde Ehrenpräsidentschaft...

Die Fliegerunion Schärding lädt zur unverbindlichen Infoveranstaltung. | Foto: privat
2

Den Traum vom Fliegen wahr machen

SUBEN. Die Flugschule der Schärdinger Fliegerunion startet demnächst wieder einen Kurs für angehende Piloten. Am Sonntag, 30. März, findet deshalb um 19 Uhr am Flugplatz in Suben eine Informationsveranstaltung für den Erwerb einer Privatpiloten-Lizenz statt. Interessierte können ohne Voranmeldung teilnehmen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.