Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Innenminister Gerhard Karner lobt das mutige Verhalten des Polizistenpärchen. | Foto: Necker

Einsatz
Polizei-Pärchen zeigt Courage am Weg in den Urlaub

Polizistin und Polizist außer Dienst überwältigen Mann nach Drohung auf Flug von Frankfurt nach Vancouver. Innenminister Karner sagt: "Inbegriff des Polizei-Ethos in Österreich." NÖ. Eine Polizistin und ein Polizist der Landespolizeidirektion Niederösterreich befanden sich am 29. Dezember 2021 auf dem gemeinsamen Urlaubsflug von Frankfurt nach Vancouver, als nach einer Flugzeit von zwei Stunden ein Passagier plötzlich Drohungen ausstieß und so die Sicherheit des Flugzeuges gefährdete. Nach...

Freiheit, Robustheit und Abenteuer

BUCH TIPP: Ingo Bauernfeind – "Faszination Buschfliegerei - Abenteuer im Outback" Flüge in unwegsamem Gelände und Einsätze abseits der Zivilisation: Die Faszination Buschfliegerei vermittelt dieser Bildband mit vielen beeindruckenden, atemberaubenden Fotos und spannenden Schilderungen der Abenteurer hinter dem Steuerknüppel, gegliedert nach den einzelnen Flugzeugtypen und ihre Einsatzgebiete rund um den Globus. Ein Buch für Flugzeugfans und Freizeitpiloten, es macht Lust auf Abenteuer im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Austrian AIRFEST 2018: Der Flugplatz Vöslau-Kottingbrunn feiert am 9. Juni

Vor 90 Jahren wurde von den Bürgermeistern der Gemeinden Bad Vöslau und Kottingbrunn der erste Flugplatz in Niederösterreich eröffnet. Für die Organisatoren des AUSTRIAN AIRFEST bietet dieses Jubiläum den perfekten Rahmen für die größte Flugshow des Landes. „Mehr als 25.000 begeisterte Zuseher kamen bereits im Vorjahr zum 1. AUSTRIANAIRFEST nach Krems. An diesen Erfolg möchten wir dieses Jahr am Flugplatz Bad Vöslau anschließen. Über 120 Flugzeuge und internationale Kunstflugstaffeln werden für...

Oft mit an Bord bei Flugreisen: trockene Augen. | Foto: Oft mit an Bord bei Flugreisen: trockene Augen.
1

Trockenes Klima ist Stress für die Augen

(mak). Zugluft, Autogebläse und Klimaanlagen können den Tränenfilm auf dem Auge rasch verdunsten lassen. Dadurch wird die Lidinnenseite unzureichend befeuchtet, die Augen fühlen sich trocken an und brennen. Man sollte deshalb versuchen, sich dem Luftzug von Klimaanlagen nicht direkt auszusetzen. Wenn sich die Augen dennoch trocken anfühlen, kann der Feuchtigkeitshaushalt mit "künstlichen Tränen" in Form von Tropfen ausgeglichen werden. Mehr zum Thema lesen Sie hier ... Weitere interessante...

  • Margit Koudelka
1 54

Austrian Airfest 2017 - Bilder

Großer Publikumszustrom und spektakuläre Flugvorführungen. Wo: Flughafen Gneixendorf, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
1 118

Die besten Bilder vom Austrian Airfest 2017 in Krems (mit TV-Beitrag)

Alle Highlights von Österreichs größter Flugshow findest du in unserer Bildergalerie Klick dich durch unsere Bildergalerie der besten Bilder vom Austrian Airfest 2017 in Krems. Mehr Infos zur größten Flugshow Österreichs, die am 9. und 10. September in Krems stattfand, findest du untermeinbezirk.at/airfest Die Bezirksblätter waren natürlich auch mit Kameras vor Ort Highlight vom Austrian Airfest 2017 im Video

  • Krems
  • Moritz Raimund
Auf längeren Flugreisen dürfen leichte Fußgymnastik und ausreichende Flüssigkeitszufuhr nicht fehlen. | Foto: nicoletaionescu / Fotolia
4

Flugreisen: Ohne Thrombose in den Urlaub

Wer für den Sommer einen Langstreckenflug geplant hat, sollte sich gut darauf vorbereiten. Langes Sitzen im Flugzeug strapaziert nicht nur die Nerven, sondern verlangsamt auch den Blutfluss. Vor allem in den Beinvenen kann es zur Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) kommen. Wenn sie sich lösen, können sie zu einer gefährlichen Lungenembolie führen. Eine Thrombose kann sich durch Schmerzen, ein Wärmegefühl oder bläuliche Verfärbungen ankündigen.  Bildung von Blutgerinnseln vorbeugen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Klimafreundlich unterwegs: Eine Reise mit der Bahn verursacht nur ein Zehntel des CO2-Ausstoßes, den ein Pkw erzeugt. | Foto: ÖBB
4

Flugzeug, Auto, Bahn: Wer ist Klima-Champ?

Urlaubszeit ist Reisezeit: Sie entscheiden, mit wieviel Kohlendioxid das Klima belastet wird! NÖ. (CT) Einmal von St. Pölten nach Klagenfurt? 56 Kilogramm. Von St. Pölten nach Innsbruck? Macht unterm Strich schon 73 Kilogramm. Gemeint ist der Klimaschädling Kohlendioxid (CO2) – beziehungsweise die Ersparnis einer Bahnfahrt auf diesen Strecken gegenüber der Nutzung eines Autos. Mit welchem Transportmittel wir in Urlaub fahren, hat also direkte Auswirkungen auf unsere persönliche CO2-Bilanz. ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.