Flurbrand

Beiträge zum Thema Flurbrand

0:37

Großbrand in Petzenkirchen
Elefantengrasfeld stand in Flammen

Ein dramatischer Vorfall erschütterte gestern Abend, am 04. April die Gemeinde Petzenkirchen: Ein Flurbrand verwandelte ein Feld mit Elefantengras in ein loderndes Inferno. MELK. Die Feuerwehr, alarmiert gegen 22:00 Uhr, eilte zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Doch die Situation erforderte einen verstärkten Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren aus zwei Bezirken. Lokale Landwirte halfen, indem sie Schneisen durch das brennende Feld zogen und mit Güllefässern Wasser gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Löscheinsatz bei Schlader | Foto: BFK WT / St. Mayer
11

Bezirk Waidhofen
Zwei Flurbrände innerhalb kurzer Zeit ausgebrochen

Am Montagnachmittag kam es im Bezirk Waidhofen zu gleich zwei Flurbränden. In Schlader (Gemeinde Karlstein) brannte ein abgeerntetes Feld, kurz darauf gab es Brandalarm in Mostbach (Gemeinde Raabs). Hier brannte ebenfalls ein Feld. Insgesamt standen über 80 Feuerwehrleute im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Um 12:20 Uhr wurde der Brand zwischen Schlader und Thaya der Feuerwehr gemeldet. Beim Eintreffen der Löschmannschaften stand bereits eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter in Flammen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Hohe Brandgefahr
Flurbrand in Dimling breitete sich rasch aus

Im Gartenbereich eines Einfamilienhauses in Dimling kam es am Dienstag, 22. März zu einem Flurbrand. Gegen 16:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Brandbekämpfung alarmiert. DIMLING. Die Hausbesitzerin führte nach dem Entdecken des Brandes erste Löschversuche mit Wasserkübeln und Gartenschlauch durch. Doch durch den Wind und die Trockenheit des Bodenbewuchses breitete sich der Brand extrem schnell aus. Da die Löschmaßnahmen keine Wirkung zeigten, wählte die Dame den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine Gartenhütte stand in Flammen. | Foto: Hannes Winkler
2

Gartenhütte brannte in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Zu einem Flurbrand in der Bahnhofstraße rückte die Feuerwehr Weißennkirchen am 9. April gegen 10.30 Uhr aus. Die Feuerwehrmänner lokalisierten den Brand in der Altausiedlung. Am Einsatzort wurde eine brennende Gartenhütte entdeckt. Das Feuer hatte sich bereits auf den Bahndamm und die umliegenden Wiesen ausgebreitet. Erste Löschmaßnahmen wurden mittels Schnellangriffseinrichtung vom Rüstlöschfahrzeug gesetzt. Ein Atemschutztrupp löschte schließlich den Brand. Mittels der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kameraden löschten den Brand. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 28. Dezember
Flurbrand in Großweikersdorf

Am 28. Dezember 2019 um 21:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Brandeinsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Flurbrand, Großweikersdorf Richtung Kleinwiesendorf“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Neben einem Güterwege zwischen Großweikersdorf und Kleinwiesendorf war eine Kopfweide aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Zunächst wurde mittels Schnellangriffseinrichtung mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Euratsfeld/L. Winkler
2

Stroh fängt auf Feld bei Euratsfeld Feuer

EURATSFELD. Die beiden Feuerwehren aus der Gemeinde Euratsfeld wurden zu einem Flurbrand alarmiert, da sich bei Arbeiten Stroh auf einem Feld entzündete. "Der Flurbrand breitete sich durch den Wind rasch auf eine größere Fläche aus. Durch das richtige Eingreifen und Handeln der Landwirte konnte der Schaden jedoch gering gehalten werden", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld vom Geschehen. So zogen die Landwirte etwa eine Schneise durch das Feld, um das Ausbreiten des Feuers bis zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Flurbrand nahe Großmittelstraße

Am späten Nachmittag des 11.02.2018 kam es zu einem Flurbrand im Bereich der Großmittelstraße nahe des Wiener Neustädter Kanals. Wie sich herausstellte, wurden dort behördlich genehmigte pyrotechnische Versuche durchgeführt infolge deren offenbar der Brand entstanden war. Da es sich um das Einsatzgebiet der FF Haschendorf handelte, wurde ebendiese nachalarmiert und bis zu deren Eintreffen mit der Brandbekämpfung begonnen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle und schließlich abgelöscht...

  • Wiener Neustadt
  • Freiwillige Feuerwehr Sollenau
Foto: FF Friedersbach
3

Strohballen gingen in Flammen auf

RUDMANNS/EDELHOF. Am 25. August 2017 gegen 19.30 Uhr wurde die FF Rudmanns zu einem Flurbrand Nähe Edelhof alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass bereits viele Strohballen neben einem Waldstück Feuer gefangen hatten und sich im angrenzenden Waldstück ein Flurbrand ausbreitete. Der Einsatzleiter alarmierte sofort die Feuerwehren Stift Zwettl und Friedersbach, sowie Landwirte mit wassergefüllten Jauchefässern nach. Mit Feuerpatschen und einigen C-Rohren wurde der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gerhard Zwinz
2

Flurbrand entpuppte sich als Sonnwendfeuer

Zwei Feuerwehren rückten zum Heizwerk in Rohrbach aus. Umsonst. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. Juni rückten die Feuerwehren Rohrbach und Mahrersdorf mit drei Fahrzeugen und 21 Mann zu einem angeblichen Flurbrand beim Fernheizwerk aus. Der Brand stellte sich als allerdings als Sonnwendfeuer heraus. Um das Feuer in Zaum zu halten wurden vorsorglich Löschleitungen ausgelegt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.ffmoedling.at
7

Brand in der Innenstadt

BEZIRK MÖDLING. Kurz vor Mittag wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mödling vom Mittagstisch bei Ihren Familien zu einem Flurbrand in einen Hinterhof der Innenstadt alarmiert. Aus noch unbekannten Gründen stand ein Komposthaufen in eines Einfamilienhauses in Brand. Die Besitzer und die angrenzenden Nachbarn konnten das Feuer mit Gartenschläuchen in Schach halten bis die Feuerwehr eingetroffen war. Die weiteren Löscharbeiten wurden mit einem C Rohr vorgenommen und gleichzeitig der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Design-Grill.at
6

Flurbrand zwischen Dörfles und Winzendorf

Einsatz am 16. August: 250 Meter in Flammen. DÖRFLES/WINZENDORF (rene grill). Am 16. August riefen besorgte Anrainer über Notruf 122 die Feuerwehr. In Dörfles kam es auf ca. 250 Metern in verschieden Abschnitten aus unbekannter Ursache zu einem Flurbrand. Kurz darauf rückte die alarmierte Feuerwehr Willendorf-Dörfles mit den Tanklöschfahrzeug zur Brandstelle aus.Mittels Feuerpatschen und einem HD-Hohlstrahlrohr konnten schnell die Brand- und Glutnester gelöscht werden. Des weiteren wurde die FF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Eque/FF-St.Georgen
3

68 Florianis bekämpften Waldbrand in Reitzersdorf

ST. PÖLTEN (red). Aus unbekannter Ursache kam es im Inneren eines Waldes in Reitzersdorf zu einem etwa 500 Quadratmeter großen Flächenbrand, von dem unter anderem mehrere Bienenstöcke betroffen waren. Nach Eintreffen der ersten Fahrzeuge der Feuerwehr St. Georgen forderte Einsatzleiter Bruno Schiller vier weitere Feuerwehren an. Aufgrund der Wasserknappheit in der Umgebung musste in der Erstphase des Einsatzes ein Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge eingerichtet werden. Auch das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Unsere Woche im Backofen

MÖDLING.Gluthitze und Temperaturen bis 40 Grad Celsius halten den Bezirk in Atem. "Bei diesen Temperaturen wurde das Bad natürlich gestürmt und es waren rund 3.000 Gäste bei uns", so Stadtbaddirektor Robert Mayer über den Rekordbesuch vor wenigen Tagen. Ist das dann noch überhaupt noch ein Vergnügen? "Wir schauen, dass wir mit der Wassertemperatur nie über 27 Grad kommen", so Mayer über die moderne Wassertecknik. Wer kann sucht sich ein kühles Plätzchen im Schatten und versucht ausreichend viel...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.