Flurnamen

Beiträge zum Thema Flurnamen

LRin Palfrader (Mitte) mit den PreisträgerInnen. | Foto: Land Tirol/Oswald
3

Bildungsinnovationspreis 2019
Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet

TIROL. Gestern wurde der Bildungsinnovationspreis 2019 verliehen. Der mit jeweils 2.500 Euro dotierte Preis des Landes Tirol wird alle zwei Jahre in jeweils zwei Kategorien – Institutionen und Einzelpersonen – vergeben. Dieses Jahr stand das Thema „Mehrwert durch digitales Lernen – Herausforderungen für die Tiroler Erwachsenenbildung im Hinblick auf die Zielgruppenarbeit, die inhaltliche, methodische und didaktische Planung und den verantwortungsvollen Umgang“ im Fokus. Insgesamt wurden 15...

Foto: privat
2

2.000 kamen zu Flurnamen-Präsentation in Neustift

Projekt der HauptschülerInnen war bzw. ist ein Riesenerfolg! Als wahrer „Renner“ entpuppte sich die Ausstellung zum Projekt Flurnamen in Neustift (wir berichteten vorab). Nicht weniger als rund 2.000 (!) Interessierte – darunter auch Bundesminister Karlheinz Töchterle – machten sich ein Bild von der aufschlussreichen Arbeit der HauptschülerInnen! NEUSTIFT (tk). Nicht nur Minister Karlheinz Töchterle aus Telfes war vom Grundgedanken des Projekts begeistert und wollte die etymologische Herkunft...

Foto: Ernst Haslwanter
2

Neustifter Schüler erforschen kulturelles Erbe

Von Aue über Seaba bis Zipflgåtter – Hauptschüler haben bereits über 350 Flurnamen dokumentiert Mit den Flurnamen im Gemeindegebiet befassen sich in diesem Jahr die SchülerInnen der vierten Klassen der HS Neustift. Im Rahmen eines freiwilligen Projekts unter der Leitung von Ernst Haslwanter haben sich die Mädchen und Burschen dafür bei Eltern, Großeltern und Bekannten umgehört. Das Ergebnis wird demnächst präsentiert und liefert gleichzeitig einen Beitrag zur Sicherung dieses Teils des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.