Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Alexander Würtenberger (re.), Koordinator von "Tirol klaubt auf", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Es ist wieder Zeit für die Flurreinigung!

In der 60. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Alexander Würtenberger von der Abfall Wirtschaft Tirol Mitte zu Gast. Im Umwelt-Gespräch sprach er mit uns über die Flurreinigungsaktion "Tirol klaubt auf" und über das Kurioseste, was er bei einer Flurreinigung gefunden hat. TIROL. Seit über 25 Jahren organisiert die Abfallwirtschaft Tirol Mitte die Flurreinigungsaktion "Tirol klaubt auf" in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz. Neben dem Einsammeln von achtlos weggeworfenem Müll steht vor...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Die Tiroler Landwirtschaft hat ein Müllproblem. Getränkedosen korridieren zum Beispiel erst nach etwas 80 bis 200 Jahren. | Foto: Pixabay/felix_w (Symbolbild)
2

Müllproblem
Frühjahr: "Müllgewordene Rücksichtslosigkeit" wird sichtbar

Es gibt ein Müllproblem in der Tiroler Landwirtschaft, so Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl. Das macht sich besonders im Frühjahr bemerkbar, wenn an den Straßenrändern die "müllgewordende Rücksichtslosigkeit" auftaucht. Die Verantwortung für diese Rücksichtslosigkeit müssten meist die Bauern und Grundstückseigentümer tragen, kritisiert Raggl.  TIROL. Es ist meist Plastikmüll, Getränkedosen, Zigarettenstummel aber Papiertaschentücher, die in der Natur willkürlich verteilt sind. Die Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verpackungen aller Art landen häufig in der Natur. Hier wird jetzt gemeinsam "aufgeklaubt". | Foto: ATM
2

Tirol klaubt auf
Freiwillige Flurreinigung „wie früher“

Mit dem Frühling steht auch die Flurreinigung vor der Tür: Viele Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz in der Natur auf und unzählige freiwillige Helferinnen und Helfer packen mit an, um die Landschaft von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. In den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land unterstützt die Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (ATM) die Gemeinden bei der Durchführung von Flurreinigungsaktionen, indem sie zum Beispiel Müllsäcke, Handschuhe und andere benötigte Utensilien zur Verfügung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die  JVP Tirol hat die Plogging Challenge ins Leben gerufen. Initiatorin LA Sophie Kircher ist selber mit dabei. | Foto: © privat
1 3

JVP Tirol
Plogging Challenge statt Flurreinigungsaktion

TIROL. Normalerweise werden um diese Jahreszeit die Flurreiniungsaktionen von Vereinen durchgeführt, Corona macht den meisten einen Strich durch die Rechnung. Die JVP Tirol hat deswegen eine Alternative geschaffen, um trotzdem einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt zu leisten: die Plogging Challenge.  Was ist die Plogging Challenge?Um einen guten Ersatz für die normalerweise stattfindenden Flurreinigungsaktionen zu finden, hat man bei der JVP Tirol die sogenannten Plogging Challenge ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verantwortungsvolles Verhalten am Berg heißt auch, den Abfall nicht vor Ort zu hinterlassen. | Foto: privat
3

„Mountain Cleaning Day“ – für eine saubere Lizum und mehr Bewusstsein

An einem sonnigen Samstag hat sich vor kurzem ein Team von Burton sowie der Axamer Lizum zum ersten Mountain Cleaning Day in die Berge begeben. Das Axamer Lizum-Team und Mitarbeiter des Snowboard- und Sportartikelherstellers "Burton" initiierten vor kurzem den ersten „Mountain Cleaning Day“ 2014. Die Aktion startete beim "Hoadl-Haus" auf 2340 m. Die Abfälle am dortigen Plateau, entlang der Pisten und unter den Liftanlagen wurden eingesammelt. Hauptanteil des eingesammelten Abfalls waren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.