Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

In Summe wurden knapp 200 KG Müll gesammelt. | Foto: Jürgen Berchtaler
4

"Hui statt Pfui"
Freiwillige sammelten 200 Kilo Müll in Pinsdorf

PINSDORF. Regen, Wind und Temperaturen unter fünf Grad ließen die zahlreichen Teilnehmer nicht abschrecken, bei der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Pinsdorf dabei zu sein. "Danke an alle, die mithelfen, unseren Ort sauber zu halten. Toll, dass wir auch Unterstützung von einer unserer ukrainischen Familien hatten. Erschreckend was so alles weggeschmissen wird", so Bürgermeister Jürgen Berchtaler. Bei der Aktion mitgemacht haben die Mitglieder der beiden Feuerwehren, zahlreiche Vereine,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auch in diesem Jahr gingen die Kinder wieder auf Mülljagd. | Foto: Pfadfinder Rohrbach-Berg

Pfadfinder Rohrbach-Berg
Mehr als 100 Kinder nahmen an Flurreinigungsaktion teil

Trotz schlechtem Wetter waren mehr als 100 Kinder der Pfadfinder Rohrbach-Berg unterwegs, um im Rahmen der Flurreinigungsaktion "hui statt pfui" des Abfallverbandes einen wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt zu leisten. ROHRBACH-BERG. Zahlreiche Aludosen, leere Zigarettenschachteln, Plastik, kleiner Motorteile und vieles mehr: die Aktion der Pfadfinder, bei der Wiesen und Wälder von Müll befreit wurden, hat sich ausgezahlt. Alle Fundstücke wurden von den Kindern in Säcken verpacken und im...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Wilfried Fischer

"Hui statt Pfui"
Jugendgruppe der FF Altmünster säubert die Gemeinde

ALTMÜNSTER. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Altmünster war am 23. April vormittags unterwegs, um den Mist der Wohlstandsgesellschaft zu entfernen. Im Gebiet „Auf der Edt“, Kinderdorfberg und im Schloßwald war der Feuerwehrnachwuchs, unterwegs um den achtlos weggeworfenen Müll anderer Leute zu entfernen und sachgemäß im ASZ zu entsorgen. Michael Schrempf, Jugendbetreuer der FF Altmünster: „Eigentlich ist es sehr traurig und bedenklich, dass wir bei unserer jährlichen Müll Tour immer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Umweltausschussmitglied Markus Huemer, Umweltausschussobmann Konrad Gebeshuber und Bürgermeister Franz Karlhuber
 | Foto: Gemeinde Wartberg

Wartberg an der Krems
55 Säcke Müll gesammelt

Auch heuer wurde wieder im Gemeindegebiet von Wartberg an der Krems Müll gesammelt. Zahlreiche Gemeindebürger beteiligten sich an der Aktion. WARTBERG/KRESMS. Die diesjährige  Flurreinigungsaktion fand von 18.März bis 2. April statt. Am Gemeindeamt wurden 61 Säcke ausgegeben und davon wurden 55 angefüllte Säcke zurückgebracht, wobei es für jeden gefüllten Sack einen 10 Euro Wartberger Wertscheck als Dankeschön gab. Kesselheiße und Freibier"Es freut uns besonders, dass so viele Gemeindebürger...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kamerader der FF Mitterweißenbach beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion. | Foto: FF Mitterweißenbach

Hui statt Pfui
FF Mitterweißenbach sammelt Müll entlang der B145 und der B153

Wie bereits auch in den vergangenen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch heuer wieder die Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“ entlang der B145 und der B153 durch. BAD ISCHL. Die Kameraden sammelten von Roith bis zur Kößlbachbrücke, bzw. von der Kreuzung B145/B153 bis zur Bezirksgrenze im Weißenbachtal, Müll und Unrat entlang der beiden Bundesstraßen ein. Die Menge an Abfall war auch dieses Jahr wieder sehr groß. Besonders im Weißenbachtal wurde, wie auch in den vergangenen Jahren schon,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsames Engagement macht Spaß: Die Mitglieder der Landjugend Ried-Katsdorf. | Foto: Landjugend Ried/Katsdorf
3

Flurreinigung
Landjugend Ried-Katsdorf sagte Müll den Kampf an

RIED/RIEDMARK, KATSDORF. Hui statt Pfui – unter diesem Motto war auch die Landjugend Ried/Katsdorf bei der Müllsammelaktion dabei. In beiden Gemeinden wurde an den ersten beiden Aprilwochenenden fleißig Müll gesammelt. Trotz rauen Wetters halfen einige Mitglieder mit, die Wiesen und Felder vom Müll zu befreien. Die Landjugend hält auch abseits von speziellen Aktionen die Augen offen: "Bei Spaziergängen darf ein Sackerl nie fehlen. So sammeln wir auch während des Jahres den weggeworfenen Müll...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Miba-Lehrlinge haben bei der Landschaftssäuberungsaktion "Hui statt Pfui" mitgemacht. | Foto: Miba

"Hui statt Pfui"
Miba-Lehrlinge sammelten 15 große Müllsäcke

LAAKIRCHEN. Auch heuer haben die Miba Lehrlinge wieder bei der Landschaftssäuberungsaktion "Hui statt Pfui" der Stadtgemeinde Laakirchen mitgemacht. 17 Lehrlinge und drei Ausbildner haben bei der Sammelaktion tatkräftig angepackt. Es wurden die Gebiete Fraunberg, Loitesberg, Bachham, Thal und das Gelände rund um die Miba sowie die Miba Kfz-Parkplätze von unachtsam weggeworfenen Müll befreit. 15 große Müllsäcke mit ca. 50 Kilo Müll wurden gesammelt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Flurreinigungsaktion in Ebensee. | Foto: Ebenseer PV
2

Flurreinigungsaktion
Ebenseer Pensionistenverband nimmt an Aktion „Hui statt Pfui“ teil

Wie auch die letzten Jahre beteiligten sich Mitglieder des Ebenseer Pensionistenverband an der Aktion „Hui statt Pfui“. EBENSEE. Gesäubert wurden die alte Traunstraße vom „Höllermann“ weiter bis zur Eisenbahnbrücke und von dort Dammaufwärts bis zur Rudolfsbrücke. Dieses Jahr wurde ein deutlicher Rückgang der achtlos entsorgten Gegenstände registriert. Hauptsächlich waren es Getränkedosen und Taschentücher die gesammelt wurden. Anschließend wurden die fleißigen Müllsammler im Gasthof Auerhahn...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Gallspacher trotzten dem unberechenbaren Wetter und sagten dem Müll in ihrer Gemeinde den Kampf an. | Foto: Maria Obermayr

"Hui statt Pfui"
Trotz Aprilwetter für sauberes Gallspach unterwegs

GALLSPACH. Über 70 Personen folgten der Einladung des Umwelt- und Integrationsausschusses der Marktgemeinde zur Flurreinigung in Gallspach – und das dem an diesem Tag vorherrschenden "Aprilwetter" zum Trotz. Unterstützung erhielten die Müllsammlerinnen und -sammler von ukrainischen Frauen, die in Gallspach Unterkunft gefunden haben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Hui statt Pfui: Die Kinder des Gemeinde-Kindergartens Kirchdorf am Inn sammelten fleißig Müll. | Foto: Gemeinde Kirchdorf am Inn
4

Flurreinigungswoche
Groß und Klein befreite Kirchdorf vom Müll

Die "Umweltprofis" von morgen gingen in Kirchdorf am Inn mit großem Beispiel voran. KIRCHDORF AM INN. Den Auftakt zur Flurreinigungswoche in Kirchdorf am Inn machte der Gemeinde-Kindergarten unter der Leitung von Gerti Schöppl. Ausgerüstet mit Müllsäcken und bewaffnet mit Handschuhen ging's raus zum Müllsammeln. Ziel war es, schon bei den ganz Kleinen den Umweltgedanken in den Vordergrund zu rücken. Auch den Kindern wurde klar: Müll gehört in den Mülleimer und nicht auf die Straße.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Schüler*innen der 1B mit den beiden Lehrerinnen Beate Lindner (links vorne) und Johanna Hemedinger (rechts vorne).
2

"Hui statt Pfui" - Flurreinigung der Welterbe MS Bad Goisern

„Ich verstehe nicht, warum die Leute ihren Müll einfach hier wegschmeißen!” (Schülerin der Welterbe Mitteschule am Traunreiterweg) Am Donnerstag vor den Osterferien beteiligten sich die beiden ersten Klassen der UNESCO Welterbe Mittelschule Bad Goisern an der landesweiten Aktion „Hui statt Pfui” der OÖ Umwelt Profis. Bei einer mehrstündigen, gründlichen Flurreinigung in der Goiserer Umgebung wurden „leider” alle der etlich mitgebrachten Müllsäcke gefüllt. Die Schüler*innen waren mit großer...

  • Salzkammergut
  • Welterbe MS und PTS Bad Goisern
Die Mitglieder der FW Rettenbach sammelten im Zuge von "Hui statt Pfui" viel achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: ff-badischl.at

Müll gesammelt
FW Rettenbach beteiligt sich an Aktion "Hui statt Pfui"

Am 4. April beteiligte sich die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, im Rahmen der wöchentliche Jugendübung an der Aktion "Hui statt Pfui". BAD ISCHL. Die Jugendgruppe der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zählt derzeit vier Mitglieder und wurde durch Kameraden der Aktivmannschaft und deren Kinder tatkräftig unterstützt. Gesammelt wurde in der Ortschaft Rettenbach. Dabei kam wieder eine große Menge an Müll zusammen. Interessierte Jugendliche jederzeit willkommenDer Übungsabend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die kleinen und großen Umweltprofis des BAV Vöcklabruck beim diesjährigen Flurreinigen rund um ASZ und Verbandsbüro. | Foto: BAV

Hiu statt Pfui in Vöcklabruck
Flurreiniger wieder unterwegs

Der Bezirksabfallverband Vöcklabruck unterstützt die Aktion "Hui statt Pfui" tatkräftig. VÖCKLABRUCK. Seit mehr als 20 Jahren werden in den Gemeinden die Flurreinigungsaktionen durchgeführt. Der Bezirksabfallverband (BAV) Vöcklabruck unterstützt diese Aktionen von Beginn an, stellt Handschuhe und Sammelsäcke bereit und übernimmt die Entsorgung der eingesammelten Abfälle. Für heuer haben etwa 40 Gemeinden angekündigt, im Zeitraum März bis Mai bei der Aktion "Hui statt Pfui" teilzunehmen. Auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Statt Lesen und Rechnen stand für die Schüler der Musikvolksschule Klaus Müll sammeln auf dem Stundenplan. | Foto: Volksschule Klaus

Flurreinigung
Kleine Helfer für den Klauser Bauhof

Statt Lesen und Rechnen stand für die Schüler der Musikvolksschule Klaus Müll sammeln auf dem Stundenplan. KLAUS. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, sammelten die Kinder rund um die Schule und in den Siedlungen von Klaus den weggeworfenen Müll ein. Neben Glasflaschen, Plastiksackerln, Getränkedosen, Fahrradschläuchen, Masken und Styroporteilen waren sehr viele Zigarettenstummeln zu finden. Eine Schülerin meinte: „Warum hören die Erwachsenen nicht einfach mit dem Rauchen auf, dann...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zahlreiche Mitglieder des Reitvereins Aurolzmünster gingen mit gutem Beispiel voran und befreiten die Umwelt von Müll. | Foto: Reitverein Aurolzmünster
4

Viele Hände rasches Ende
Reitverein Aurolzmünster befreite Umwelt von Müll

AUROLZMÜNSTER. Viele Hände rasches Ende: Unter diesem Motto befreiten die kleinen und großen Mitglieder des Reitvereins Aurolzmünster die Umwelt von zahlreichem, achtlos weggeworfenem Müll. Die Ausbeute war nicht gering und die fleißigen Sammler hatten jede Menge Spaß. Neben 14 Reitschülern und vier Erwachsenen war auch Vereinsobmann Hans Schachinger mit von der Partie.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Treffpunkt alter Bauhof – hier trafen sich alle Müllsammler zum Ausschwärmen | Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Schwertberg
Teilnehmer-Rekord bei Müllsammelaktion "Hui statt Pfui"

So viele fleißige Helfer wie noch nie zuvor befreiten die Gemeinde Schwertberg vom Abfall in der Landschaft. SCHWERTBERG. Bei der jährlichen Flurreinigung in Schwertberg verbrachten 65 freiwillige Helfer zusammen einen aktiven Vormittag, um die Gemeinde zu säubern. Ganze 28 Säcke voll Müll wurden gesammelt. Organisiert wird die jährliche Säuberungsaktion des Ortes, an dem Schwertberg schon einige Jahre teilnimmt, vom Umweltausschuss in Zusammenarbeit mit dem Bundesabfallverband (BAV). Unter den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Leserbrief
Flurreinigung: "Welch dummen Gehirnen kann dies einfallen?"

Leserbrief von Leopold Pichlbauer aus Schwertberg Betrifft: Fundstücke bei Hui-statt-Pfui-Aktion in Schwertberg Wie viele Gemeinden beteiligte sich auch Schwertberg bei der Flurreinigungsaktion des Bezirksabfallverbandes Perg. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sammelten die achtlos weggeworfenen Abfälle ein. Bierflaschen, Aludosen und Zigarettenschachteln sind die häufigsten Fundstücke. Dass aber vier prall gefüllte gelbe Säcke einfach im Straßengraben in einem Waldstück entsorgt...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Die Bürger von Natternbach nahmen den Kampf gegen achtlos weggeworfenen Müll auf. | Foto: Moser

"Hui statt Pfui"
Natternbacher Bürger sagten Müll den Kampf an

Am Samstag, den 26. März lud die Marktgemeinde Natternbach alle Gemeindebürger zur Flurreinigungsaktion ein, um gemeinsam für ein sauberes Naherholungsgebiet zu sorgen. NATTERNBACH. Fast 50 Personen – vom Kleinkind bis zum Pensionisen – folgten dem Aufruf der Gemeinde und beteiligten sich an der Kampagne "Hui statt Pfui“. Nach getaner Arbeit haben zog man bei einer gemeinsamen Jause im Natternbacher Bauhof eine positive Bilanz aus der Aktion. Die vielen gefüllten Müllsäcke werden von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die "Clean4tler OÖ"-Gründerinnen Christina Gattermaier-Humer (r) und Sandra Zebisch mit Ultraläufer Thomas Schererbauer.  | Foto: Clean4tler OÖ
1

Clean4tler OÖ
Neuer Verein setzt auf Bewegung und Müllsammeln

Christina Gattermaier-Humer aus St. Florian/I. und Sandra Zebisch aus Schärding gründeten den Verein "Clean4tler OÖ". Damit wollen sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. ST. FLORIAN/I., SCHÄRDING. "Im Grunde dreht sich alles um die beiden Themen Müll und Bewegung", bringt es das Gründungsduo auf den Punkt. Während Gattermaier-Humer als Obfrau von "Clean4tler OÖ" fungiert, ist Zebisch Obfrau-Stellvertreterin. "Unser Aktionsschwerpunkt "I love Plogging" kombiniert unsere Liebe zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Die BRP-Rotax Lehrlinge sammelten gemeinsam mit ihren Ausbildnern, den Kolleginnen und Kollegen des CSR-Teams sowie Geschäftsführung der RIC mehr als 20 Säcke Müll bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion. | Foto: BRP-Rotax

„Hui statt Pfui“
BRP-Rotax Lehrlinge rücken zur Flurreinigung aus

Um die Umwelt von Abfall zu befreien, nahmen die BRP-Rotax Lehrlinge zusammen mit ihren Ausbildnern, den Kolleginnen und Kollegen des CSR-Teams sowie der Geschäftsführung der RIC (Regional Innovations Centrum) an einer Flurreinigungsaktion in Gunskirchen teil.  GUNSKIRCHEN. „Die Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Gunskirchen ist ein Pflichttermin für uns”, sagt Werner Lehner, Leiter der BRP-Rotax Lehrwerkstätte und ergänzt: „Aktiv und gemeinsam etwas für die Umwelt zu tun, das ist ein...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die FPÖ Schwanenstadt bei der Flurreinigungsaktion 2022. | Foto: FPÖ Schwanenstadt

Flurreinigungsaktion
FPÖ Schwanenstadt räumt auf

Die Schwanenstädter Freiheitlichen haben sich an der Flurreinigungsaktion beteiligt und die Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll befreit. SCHWANENSTADT. Die FPÖ-Fraktion im Schwanenstädter Gemeinderat hat sich an der Flurreinigungsaktion 2022 beteiligt. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Franz Hochhauser haben Mandatare und deren Familienmitglieder die Salzburgerstraße und Teile des Bahndamms nach Unrat durchforstet. Insgesamt kamen so fünf volle Müllsäcke zusammen. "Ein Beitrag für ein...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Flurreinigungsaktion in Peterskirchen wurde zahlreich von der Bevölkerung unterstützt.  | Foto: privat

Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui"
Peterskirchen ist wieder sauber

Nach einer längeren Pause wurde Ende März wieder die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Peterskirchen durchgeführt.  PETERSKIRCHEN. Die Ortsbauernschaft und die örtlichen Vereine organisierten die Flurreinigungsaktion in Peterskirchen und luden die gesamte Bevölkerung dazu ein, sich am "Saubermachen" zu beteiligen. Zahlreiche Helferinnen und Helfer, sowie Kinder schlossen sich an und sammelten achtlos weggeworfenen Müll entlang der Straßen, in Bächen und auf Grünflächen ein. Sogar ein...

  • Ried
  • Marion Aigner
Vereine, Familien und Gemeinderatsmitglieder nahmen an der großen Flurreinigungsaktion teil. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

„Hui statt Pfui“
Thalheimer sammeln rund 250 Kilogramm Müll

Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, rückten Vereine, Familien und Gemeinderatsmitglieder in Thalheim aus, um falsch entsorgten Müll einzusammeln.  THALHEIM. Einkaufswagen in der Traun und jede Menge Müll: Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Aktion „Hui statt Pfui“ in Thalheim bei Wels statt. Diese wurde vom Umweltausschuss der Gemeinde und in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband Wels-Land organisiert. Gemeinsam waren Familien, Vereine und Gemeinderatsmitglieder am Samstag, 26. März,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Mit viel Begeisterung sammelten mehr als 40 Schüler in Kirchdorf Müll ein. | Foto: digi TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
5

Müllsammelaktion
"Hui statt Pfui" in der Mittelschule Kirchdorf

Die 2. a und 4. c Klasse der digi TNMS – Musikmittelschule Kirchdorf nahmen am Projekt des Bezirksabfallverbands „Hui statt Pfui“ teil. KIRCHDORF/KREMS. Das Motto war Programm. Mit viel Begeisterung und großer Ausdauer sammelten mehr als 40 Schüler mit ihren Klassenvorständinnen Eva Weixlbaumer und Sandra Grasegger sowie Karin Antensteiner und Schulassistentin Susi Berger-Schauer Müll in Kirchdorf ein. Unglaublich waren nicht nur die großen Mengen an Abfall, sondern auch die Art. So fanden sie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.