Hui statt Pfui
FF Mitterweißenbach sammelt Müll entlang der B145 und der B153

- Die Kamerader der FF Mitterweißenbach beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion.
- Foto: FF Mitterweißenbach
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Wie bereits auch in den vergangenen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch heuer wieder die Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“ entlang der B145 und der B153 durch.
BAD ISCHL. Die Kameraden sammelten von Roith bis zur Kößlbachbrücke, bzw. von der Kreuzung B145/B153 bis zur Bezirksgrenze im Weißenbachtal, Müll und Unrat entlang der beiden Bundesstraßen ein. Die Menge an Abfall war auch dieses Jahr wieder sehr groß. Besonders im Weißenbachtal wurde, wie auch in den vergangenen Jahren schon, extrem viel Unrat eingesammelt. Vom Autoreifen über weggeworfene Getränkedosen, Zahnbürsten und Plastikflaschen, bis hin zu Fahrzeugteilen und Möbelstücken war alles mit dabei.
Unverständnis für Umweltsünder
Die von Jahr zu Jahr steigenden Massen an Müll sorgen bei den Kameraden der FF Mitterweißenbach für Unmut und Unverständnis gegenüber den Mitmenschen welche offenbar der Ansicht sind, dass man die Natur ohne weiters verschmutzen kann. Abfälle und auch Essensreste werden einfach aus dem Autofenster geworfen.
Kommandant HBI Walter Bartl bedanke sich mit einer Jause bei seiner Mannschaft für die durchgeführte Landschaftssäuberung.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.