Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Foto: Gde. Garsten

Hui statt pfui
Aktion "Sauberes Garsten" am 2. April

Am Samstag, den 2. April findet der Aktionstag „Sauberes Garsten – Hui statt Pfui“ statt. GARSTEN. Die Marktgemeinde Garsten und der Bezirksabfallverband laden dazu recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Bauhof in Garsten. Schwerpunkte sind: Bäche, Wander-, Lauf- und Radfahrrouten im Gemeindegebiet. Mit diesem Aktionstag setzt die Gemeinde ein wichtiges Zeichen zum Thema Umwelt und Umweltschutz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Flurreinigungsaktion 2022 "Hui statt Pfui"
Verein Kultur-in-Polling macht Frühjahrsputz

Auch dieses Jahr lädt die Gemeinde Polling ein an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teilzunehmen. Unter anderem machten sich Mitglieder des Vereins Kultur-in-Polling mit tatkräftiger Unterstützung am 24. März auf den Weg um ihre Gemeinde von herumliegenden Müll zu befreien. Die fleißigen Müllsammler fanden von Dosen über Eisenstücke, einiges an Papier, Glasflaschen, einen Spiegel und sogar ein Ladekabel. Die Aktion geht noch bis Mitte April 2022 und es gibt noch einiges zu...

  • Braunau
  • Verena Butter
Start der Müllsammelaktion um 08.00 vor der Ennser Stadthalle
9

Hui statt Pfui!
Flurreinigungsaktion in Enns

Am 19. März fand in Enns wieder die traditionelle Flurreinigungsaktion statt, an der sich zahlreiche Gemeindebürger und Politiker beteiligten. Viele der "Müll-Hostpots" waren den Ennser bereits bekannt, besonders in der Gegend zwischen Bahnhof und der ehemaligen Zurckerfabrik kommt es regelmässig zu illegalen Müllablagerungen. Aber auch in abgelegenen Gebieten lassen die Leute gerne einmal ihren Müll zurück. Selbst an den entlegendsten Plätzen in den Donau- und Ennsauen findet man weggeworfene...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Zwölf Sammlerinnen und Sammler wurden im Bereich des Verschönerungsweges, beim Skatepark, auf den Wiesenflächen rund um den Baumarkt, im Bereich der Krems und in einigen Gebieten mehr fündig.  | Foto: Die Grünen Kirchdorf
5

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion mit den Grünen Kirchdorf

Am 5. März 2022 machten sich die Kirchdorfer Grünen gemeinsam mit motivierten Bürgern auf den Weg, um die Stadt etwas vom herumliegenden Müll zu befreien. KIRCHDORF/KREMS. Die bekannte Aktion „Hui statt Pfui“ des Bezirksabfallverbandes (BAV) findet jedes Frühjahr statt. Bisher konnte die Flurreinigung mit vielen freiwilligen Helfern aus verschiedenen Fraktionen, Ausschüssen und engagierten Bürgern stattfinden. "Leider hat uns Corona dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei den Reinigungsaktionen kommt viel Müll zusammen. | Foto: Stadtamt Enns

„Hui statt Pfui“
Stadtgemeinde Enns veranstaltet Flurreinigungsaktion

Die Stadtgemeinde Enns möchte das Ortsgebiet für die Ennserinnen und Ennser sauber halten. Daher veranstaltet Enns am Samstag, 19. März, von 8 bis 12 Uhr wieder die allseits beliebte Flurreinigungsaktion. ENNS. Leider findet man in ländlichen Regionen, in Erholungswäldern, neben den Straßen und anderen Plätzen immer mehr herumliegenden Abfall. Verpackungsreste, andere Plastikabfälle oder Sperrmüll können von der Natur nicht selbstständig abgebaut werden. Das Engagement jedes Einzelnen sei der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
"Auch der BAV wird heuer aktiv bei der Flurreinigung mithelfen", kündigen Manuela Gschwandtner und Karl-Heinz Zeitlinger an. | Foto: BAV Vöcklabruck

Bezirksabfallverband Vöcklabruck
Tausende räumen in der Natur auf

Freiwillige aus zahlreichen Gemeinden beteiligen sich wieder an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". BEZIRK VÖCKLABRUCKk. "Auf Distanz, aber trotzdem gemeinsam für die Umwelt", lautet coronabedingt auch heuer das Motto bei der „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis. Im Bezirk haben sich bereits Gruppen aus 23 Gemeinden angemeldet, um im Zeitraum März bis Mai bei Flurreinigungsaktionen achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen, Flüssen, Grünflächen und Wiesen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
JG-Obmann Bernhard Stegh sammelte zusammen mit jungen Helfern den falsch entsorgten Müll in Marchtrenk ein. | Foto: Bernhard Stegh
2

Hui statt Pfui
Junge Generation rückt zur Flurreinigungsaktion aus

Um für eine saubere Umgebung zu sorgen, haben die Marchtrenker schon jetzt mit einer freiwilligen Umweltaktion begonnen.  MARCHTRENK. Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) und die Junge Generation (JG) rückten gemeinsam zu einer Flurreinigungsaktion in Marchtrenk aus. Denn mit den ersten warmen Frühlingstagen kam auch wieder vermehrt Müll in der Natur zum Vorschein. Vor allem schöne Grünflächen an Straßen und Wegen seien davon betroffen gewesen. „Aber auch im beliebten Naherholungsgebiet an der Traun...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Landesabfallverband-Vorsitzender Roland Wohlmuth (r.) überreichte den Scheck an den Kindergarten Suben. | Foto: LAV OÖ

Hui statt Pfui
Kindergarten Suben für "Müllentsorgung" belohnt

Kindergarten Suben war heuer bei "Hui statt Pfui"-Aktion dabei – und gewann beim dazugehörigen Gewinnspiel 500 Euro. SUBEN. Die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis, in Unterstützung des Umweltressorts des Landes, wurde 2021 nach dem Motto: „Auf Distanz, aber trotzdem gemeinsam für die Umwelt“ weitergeführt. Mit dabei war auch der Kindergarten Suben, der nun als einer der Gewinner ausgelost wurde und sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen kann. Beim wöchentlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdinger Kindergartenkinder wurden für ihr "Müllsammelengagement" belohnt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Hui statt Pfui
Kindergartenkinder für "Super-Müllhelden-Einsatz" belohnt

Kinder des Stadtkindergartens wurden von Bezirksabfallverband für ihren Müll-Sammeleinsatz mit 500 Euro belohnt. SCHÄRDING. Eine saubere Umwelt ist wichtig und lebensnotwendig. Dies wissen bereits die Kinder aus dem Stadtkindergarten der Stadt Schärding. So machten sich sich die Kinder im Frühling als „Sauberhelden“ auf den Weg, um sich bei der Fluhrreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ des Bezirksabfallverbandes (BAV) zu beteiligen und das Stadtgebiet  von weggeworfenem Müll zu säubern....

  • Schärding
  • David Ebner
Vom Engagement begeistert (v. l.): Thomas Anderer (Geschäftsführer OÖ. Landesabfallverband), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Roland Wohlmuth (Vorsitzender OÖ. Landesabfallverband). | Foto: Daniel Hinterramskogler
8

Jubiläum
30 Jahre im Kampf gegen den Müll

Im Rahmen einer Festveranstaltung feierten die Bezirksabfallverbände Jubiläum. Langjährige Mitarbeiter und die Gewinner der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" wurden geehrt. OÖ. 1991 wurden die Bezirksabfallverbände (BAV) in Oberösterreich eingerichtet – mit dem Ziel, gemeindeübergreifend eine getrennte Sammlung von Altstoffen aufzubauen, um die steigenden Restabfallmengen zu reduzieren. Durch kontinuierliche Bewusstseinsbildung und Beratung der Haushalte und Betriebe in Angelegenheiten der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Landeshauptmann übergibt den Scheck an die Direktorin der Volksschule Hagenberg. | Foto: Privat
2

Hui statt pfui
Volksschule Hagenberg erhielt 500-Euro-Gutschein

HAGENBERG. Das Thema Umweltschutz und eine saubere Landschaft sind für alle Oberösterreicher wichtige Werte. Die "Hui statt pfui"-Kampagne der OÖ Umweltprofis wurde auch heuer wieder durchgeführt. Schulen, Vereine und Privatpersonen waren aufgerufen, sich von März bis Mai an der landesweiten Flurreinigungsaktion zu beteiligen und achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen, und Grünflächen einzusammeln, um so Oberösterreich gemeinsam wieder ein Stückchen sauberer zu machen. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Gesunde Gemeinde Lasberg beteiligte sich kürzlich bei der gemeinnützigen Aktion "Hui statt Pfui".  | Foto: Gesunde Gemeinde

Hui statt Pfui
80 Lasberger halfen bei Flurreinigungsaktion mit

Die Mitarbeiter der Gesunden Gemeinde haben gemeinsam mit der Feuerwehrjugend und der Landjugend ein Wochenende in ganz Lasberg Müll eingesammelt. LASBERG. In Lasberg nahmen heuer rund 80 Personen an zwei Tagen bei der Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui teil. Sie sammelten entlang der Straßen und Güterwege der Gemeinde achtlos weggeworfenen Abfall. Auch die Feuerwehrjugend war mit 30 Teilnehmern unter der Leitung von Jakob Freudenthaler mit Eifer dabei. Zehn Teilnehmern der Landjugend Lasberg...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
14 Jugendliche und sechs Betreuer vom AusbildungsFit go4job beteiligten sich an der "Hui statt Pfui"-Aktion und räumten in Braunau auf.  | Foto: BBRZ

Hui statt Pfui
Braunaus Jugendliche räumten auf

14 Jugendliche und sechs Betreuer vom AusbildungsFit go4job in Braunau nahmen an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" teil und räumten in Braunau auf. BRAUNAU. Zehn Säcke voll Müll inklusive Gummistiefel, Bier- und Weinflaschen, Teleskopstangen, Salatschüsseln, Bremsscheiben und Kindernwindeln sammelten Jugendliche des AusbildungsFit go4job des BBRZ Österreichs in Braunau. 14 Teenager beteiligten sich gemeinsam mit sechs Betreuern an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". Da der Fokus...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Mitglieder der Jugendfeuerwehr Steyrling befreiten das Ufer des Stausees Klaus von Abfall.  | Foto: FF Steyrling
2

Flurreinigung
Ufer des Klauser Stausees von Müll befreit

Drei Monate lang war in der Gemeinde Klaus die Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui" ausgeschrieben. KLAUS. Die Verschönerungsvereine Klaus und Steyrling und die Gemeinde unterstützten die landesweite Anti-Littering-Kampagne und riefen freiwillige Teilnehmer zum Müllsammeln auf. Als Dankeschön fürs Mitmachen gab es Gastro- oder Dorfladengutscheine für die abgegebenen vollen Säcke. Mehr als 40 Müllsäcke wurden seither bereits bei den Gemeindebauhöfen abgegeben. Unter anderem beteiligten sich die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die VS Pfarrkirchen sammelte auch heuer wieder tatkräftig mit. | Foto: Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
4

Hui statt Pfui
Pfarrkirchner räumten die Gemeinde auf

Gemeindebürger aus Pfarrkirchen beteiligten sich auch heuer wieder bei der Säuberungsaktion "Hui statt Pfui".  PFARRKIRCHEN. Bei der heurigen Flurreinigungsaktion, die leider durch die corona-bedingte Situation anders ablief als in den Jahren zuvor, haben sich wieder viele freiwillige Helfer in den Dienst der guten Sache gestellt. Hierbei wurden wieder Straßenböschungen, Waldränder, Bachläufe oder Wanderwege vom achtlos weggeworfenen Unrat und Abfall gesäubert. "134 Freiwillige haben in diesem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das runde Leder rollt noch nicht, doch die Kicker der Askö Steinbach Schwertberg sind dennoch nicht untätig. | Foto: Askö Steinbach Schwertberg
3

Hui statt Pfui
Flurreinigung: Askö-Kicker räumten in Schwertberg auf

Die Sektion Fußball der Askö Steinbach Schwertberg befreite einen großen Teil des Schwertberger Gemeindegebiets von Müll. SCHWERTBERG. Die Gemeinde Schwertberg hielt im März eine Flurreinigungsaktion mit insgesamt 80 Teilnehmern ab. Sechs Wochen später griffen rund 30 Personen der Askö-Sektion Fußball die Aktion nochmals auf. Trainer Matthias Lintner trommelte seine Mannschaft und weitere Vertreter der Sektion Fußball am 1. Mai für die gute Sache zusammen. Unter seiner Organisation wurde eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die fleißigen Jugendlichen der FF Bad Ischl – auch heuer wurde wieder viel achtlos weggeworfener Müll gesammelt. | Foto: ff-badischl.at
2

Hui statt Pfui
Ischler Feuerwehrjugend sammelt Müll

Mitglieder der Feuerwehrjugend sollen nicht nur eine Ausbildung in Hinblick auf den Einsatzdienst erhalten, sondern neben Kameradschaft und Zusammenhalt auch weitere Werte vermittelt bekommen, wie zum Beispiel auch ein bewusster Umgang mit der Umwelt und der Natur. BAD ISCHL. Somit ist die Aktion "Hui statt Pfui" ein Fixpunkt im Jahr der Feuerwehrjugend der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Heuer wurde der Bereich Brachbergstraße, der Soleleitungsweg in Roith bzw. der Kaisersitz von Unrat gesäubert....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit Handschuhe und Müllsäcken ausgerüstet sammelten viele Freiwillige in Dorf an der Pram Weggeworfenes entlang von Straßen, auf Wiesen und Wegen. | Foto: Dorf an der Pram

Hui statt Pfui
Dorfer Bürger sammelten 31 Säcke voll Müll

Viele Freiwillige beteiligten sich Mitte April 2021 an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde Dorf an der Pram.  DORF AN DER PRAM. Unter dem Motto "Hui statt Pfui" schwärmten 81 Erwachsene und Kinder mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet im ganzen Dorfer Gemeindegebiet aus, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Die Ausbeute war groß: Es kamen 31 Säcke voller Unrat zusammen. Bevor es nach Hause ging, gab es für alle freiwilligen Helfer noch eine kleine Stärkung.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bürgermeisterin Pauline Sterrer (r.) übergab einen 100-Euro-Gastro-Gutschein an die Vertreter der Landjugend Rüstorf. | Foto: Gemeinde Rüstorf

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion 2021 in Rüstorf – ein voller Erfolg

Gekoppelt an ein Gewinnspiel wurde dieses Jahr in Rüstorf eine etwas andere Gemeindesäuberung durchgeführt. RÜSTORF. Insgesamt 70 Säcke mit Müll, ein altes Fahrrad, Autoreifen, ein Schild und vieles mehr konnten von den rund 175 Teilnehmern in drei Wochen gesammelt werden. Teilgenommen haben die Schüler der Volksschule, die Mitglieder der Landjugend und der Jägerschaft Rüstorf, einige Gemeinderäte und viele Familien. Für jeden gefüllten Müllsack gab es einen Wertgutschein über fünf Euro für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Müllsammelaktion in Klaffer war sehr erfolgreich. | Foto: Foto: Gemeinde Klaffer

Hui statt Pfui
Müllsammelaktion in Klaffer war ein großer Erfolg

Die Gemeindebürger aus Klaffer säuberten, so wie viele andere Gemeinden auch, die Umgebung und befreiten diese von Müll und Unrat. KLAFFER. Sehr erfreut über die große Teilnahme zeigte sich Bürgermeister Franz Wagner bei der heuer durchgeführten Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ in der Kräutergemeinde Klaffer. Mehr als 40 Personen aller Altersklassen nahmen teil. Als kleines Dankeschön wurde ein Jausensackerl an alle Teilnehmer verteilt. Besonders eifrig waren die Jugendlichen der FF Klaffer am...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Jugendlichen aus St. Wolfgang befreiten das Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll. | Foto: Gde. Bad Goisern

"Hui statt Pfui"
St. Wolfganger Jugend beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

Am diesjährigen 1. Mai waren mehr als 80 Jugendliche der drei St. Wolfganger Feuerwehren – FF Wirling, FF Rußbach und FF St. Wolfgang –, des SV St. Wolfgang und dem St. Wolfganger Jugend-Rot-Kreuz-Team unterwegs, um Wald, Wege, Wiesen und Bäche im Gemeindegebiet von Müll zu reinigen. ST. WOLFGANG. „Unglaublich, welche Menge an Abfall achtlos weggeworfen wird“, wundert sich die Jugend-Rot-Kreuz-Lady Vicki Müllegger, die mit ihrem Team zum Gelingen der Aktion beigetragen hat. Großer Danke gelte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pensionistenverband Ebensee | Foto: Emil Lackner
2

Flurreinigungsaktion im Bezirk Gmunden
Ebenseer Pensionistenverband bei "Hui statt Pfui" dabei

EBENSEE. Nachdem im Vorjahr coronabedingt die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" ausfiel, beteiligte sich der Ebenseer Pensionistenverband heuer wieder mit neun Mitgliedern daran. Vom „Höllermann“ entlang der alten Traunstraße und Bundesstraße bis zur Eisenbahnbrücke und von dort am Damm bis zur Rudolfsbrücke, wurden säckeweise Unrat eingesammelt. Ging der Anteil von achtlosen entsorgten „Hundesackerl“ zurück, so war ein deutlicher Anstieg von diversen Getränkeflaschen und Dosen, die nach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Lauffen

"Hui statt Pfui"
Lauffener Feuerwehrjugend reinigte ihren Heimatort

BAD ISCHL. Wie jedes Jahr wird bei der Jugendgruppe der Feuerwehr Lauffen ein Übungsnachmittag der Aktion „Hui statt Pfui“ gewidmet. So auch vergangenen Freitag, wo sich die jungen Florianis mit Müllsack und Handschuhen ausstatteten und entlang der Traun und des Radweges herumliegenden Müll einsammelten. „Es ist bei uns ein Fixpunkt der Jugendarbeit, nach der Schneeschmelze unseren Ort sauber zu machen. Die jungen Burschen sind mit Begeisterung dabei und lernen gleichzeitig auf seinen Heimatort...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Landjugend gestaltete eine Tafel zur "Hui statt Pfui"-Aktion. | Foto: Foto: FF NWK
2

Niederwaldkirchen
170 Helfer beteiligten sich bei Säuberungsaktion

Die „Hui statt Pfui“ Aktion fand heuer in Niederwaldkirchen enormen Zuspruch. Veranstaltet von der Marktgemeinde und organisiert durch die Jugendfeuerwehr. Unter Einhaltung der derzeit geltenden Schutzmaßnahmen, konnte der Bürgermeister mehr als 170 Helfer aus 14 Vereinen begrüßen. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Landjugend nahm die "Hui statt Pfui"-Aktion zum Anlass, um in dieser etwas anderen Zeit wieder einmal etwas Gemeinsames zu machen und gestalte sogar eine Tafel dafür. Der gesamte Lauf des...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.