Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Hannes Kernbeis von der IG Schwarza bei einem Teil der gefällten Bäume. | Foto: IG Schwarza
3

Schwarzatal
"Hochwasser geht vor Umwelt"

Bei einer Aussprache mit der Behörde gab's eine Schelte für den "Wasserverband Schwarza". Denn einige Baumfälligen fielen in die Brutzeit der Vögel. Verbands-Obmann Gerhard Windbichler steht hinter den Baumfällungen. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/WIMPASSING/GRAFENBACH. Hunderte Bäume entlang der Schwarza wurden für das Fällen freigegeben. Sehr zum Unmut der Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza rund um Hannes Kernbeis, Martin Kurz und Co. Die IG Schwarza feierte kürzlich einen kleinen Triumph, als bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Kernbeis von der IG Schwarza bei einem Teil der gefällten Bäume. | Foto: IG Schwarza
7

Empörung im Schwarzatal
Baumfällen entlang der Schwarza – Anzeige bei Volksanwalt

Anrainerin beobachtete, "dass auch auf Brutvögel und deren Nester nicht Rücksicht genommen wird". Nun wurde der Volksanwalt eingeschaltet. SCHWARZATAL. Entlang der Schwarza – aktuell im Bereich Wimpassing, Ternitz und Grafenbach-St. Valentin – wurden Bäume als beschädigt erkannt und werden nun sukzessive entfernt. Sehr zum Leidwesen von Naturfreunden und der Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza sind gut 500 Bäume betroffen (die BezirksBlätter berichteten). Zwar wird immerzu beteuert, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Kernbeis
3

Am Ufer des Schwarza-Flusses
Schafe und Ziegen fressen sich durchs Unkraut

Die tierischen Landschaftspfleger der IG Schwarza – Schafe und Ziegen – sind wieder aktiv. TERNITZ/WIMPASSING. "Am 27. April sind unsere Ziegen wieder am Schwarzadamm eingezogen", berichtet Hannes Kernbeis von der Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza. Die Tiere werden die nächsten Monate den Damm beweiden (die BezirksBlätter berichteten). Kernbeis weiter: "Die Erfolge des Vorjahres sind bereits sichtbar und wir sind sehr zuversichtlich, dass unser Plan aufgeht, das Ufer von invasiven Pflanzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Bilanz der IG Schwarza
Unterstützung für Projekt "Tierische Unkraut-Vernichter"

Die Interessensgemeinschaft Schwarza brachte Ziegen und Schafe ans Schwarza-Ufer. Hier vertilgen die Tiere invasive Pflanzen wie den japanischen Knöterich und das Springkraut. TERNITZ/WIMPASSING. Das Projekt, für das es auch eine Förderung durch den NABU Österreich und dem Bundesministerium für Umwelt gibt, kommt gut an. Seit 2. Mai weiden sechs Ziegen und sieben Schafe. Der Ternitzer Gemeinderat Martin Kurz, Mitglied von IG Schwarza: "Das Interesse der Anrainer und Besucher war unglaublich!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Martin Pollak
2 2

Schwarzatal
Biber sind da

BEZIRK NEUNKIRCHEN (gigi grachner). Die Schwarza, zwischen Wimpassing (Bild) und Stuppach haben sich "Biber" als ihr Zuhause ausgesucht. Beim Spazierengehen sieht man die Nagespuren, an den Weiden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Ternitz
Update: Sierning trocken – Stadt will Fluss retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Sierning wenig Wasser führt, sind die Tiere im Fluss dem Tod geweiht. Schuld ist ein verstopftes Rohr. "Auf einem Stück von fünf Kilometern ist alles trocken und sämtliche Tiere verenden", schilderte ein Anrufer aufgelöst im Bezirksblätter-Gespräch. Der Umweltfreund dokumentierte die fatalen Zustände mit zahlreichen Fotos. Die Bezirksblätter hakten bei Ternitz SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak nach, was es mit der trockengelegten Sierning auf sich hat: "Es stimmt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.