FMA

Beiträge zum Thema FMA

In Sachen Kreditvergabe droht bereits die nächste Hürde. Die Politik ist in Alarmbereitschaft.  | Foto: Haun
3

Kritik von LT-VP Mainusch
Kreditvergabe als Knackpunkt in Sachen Wohnraum

Landeshauptmann Anton Mattle hat als erster Politiker aufgezeigt, dass die Finanzmarktaufsicht trotz des Auslaufens der sogenannten KIM-Verordnung an den strengen Kreditvergaberegeln festhalten will. Bekanntlich wird die umstrittene FMA-Verordnung nach starker Kritik, insbesondere aus Tirol, mit 01. Juli 2025 auslaufen. TIROL (red). Aktuell arbeitet die FMA aber an zwei Nachfolgeregeln und einer KIM-Verordnung durch die Hintertüre: Die VERA-Verordnung (Vermögens-, Erfolgs- und...

August Wöginger wurden vor allem zwei zentrale Anliegen mitgegeben. Den MandatarInnen der Tiroler Volkspartei liegen vor allem die Themen "Leistung muss sich lohnen" und "mögliche Lockerungen bei den Kreditvergaberichtlinien der FMA" am Herzen. | Foto: ÖVP
2

VP-Tirol Klausur
Wöginger zu Herausforderungen der Bundespolitik

Kürzlich fand im Reschenhof in Mils die Klubklausur der Tiroler Volkspartei statt. Mit dabei: Klubobmann der Österreichischen Volkspartei, August Wöginger. Er berichtete über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Bundespolitik.  TIROL. Wöginger brachte den Klubmitgliedern bei der Klausur auch exklusive Einblicke in das politische Handwerk auf Bundesebene.  Zwei zentrale AnliegenWöginger wurden vor allem zwei zentrale Anliegen mitgegeben. Den MandatarInnen der Tiroler Volkspartei...

Liquiditäts-Wüsten durch EZB, FMA & Geistesgleiche
Banken-Reglement gefährdet Lebenssraum samt Nahversorgung

Primär-These: Es ist Aufgabe der Politik zum Finanzwesen, die Liquidität der heimischen Mittelständler & deren Lieferanten ordnungspolitisch zu gewährleisten, damit die Öko- & Eco-Motoren weiter in eine soziale Moderne wie zu godfather Kreiskys Zeiten restrukturierend zulaufen...back 2 the roots of social biz and capitalism, was kein Widersspuch in sich ist, wie zu beweisen sein wird, so beachte der gütlich merksame Leser das hoffnungfrohe Finale dieses Essays! Danke, ahoile!! Es liegt uns...

(v.li.): LH Peter Kaiser (Kärnten), LH und Bürgermeister Michael Ludwig (Wien), LH Christopher Drexler (Steiermark), LH Thomas Stelzer (Oberösterreich), LH Markus Wallner (Vorarlberg), LH Hans Peter Doskozil (Burgenland), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich), LH Anton Mattle (Tirol) und Wilfried Haslauer (Salzburg).  | Foto: © Bgld. Landesmedienservice
2

Landeshauptleutekonferenz
Finanzausgleich, FMA und Beutegreifer im Fokus

Am 7. Juni fand im Burgenland die Konferenz der Landeshauptleute statt. Mit dabei natürlich LH Mattle, der vor allem Großraubtiere abseits der Tagesordnung zum Thema machte. Kritisch besprochen wurden auch die überschießenden FMA-Kreditvergaberegeln.  TIROL. Während die Digitalisierung – von E-Government bis hin zur elektronischen Aktenführung – einen Schwerpunkt einnahm, waren es für Tirols LH Anton Mattle vor allem die Themen rund um die strengen Kreditvergaberichtlinien der FMA, die...

Den Betrieben bleibt mehr Zeit bei der Umstellung der Online-Zahlungen. | Foto: pixabay

Online-Zahlungen
Mehr Zeit für Umstellung in Betrieben

Die Zahlungsdienstleisterrichtlinie soll die missbräuchliche Verwendung von Zahlungsmitteln verhindern. Künftig wird die so genannte 2-Faktor-Authentifizierung verpflichtend. Das heißt, dass sich der Kunde im Rahmen der Zahlung zumindest über zwei Faktoren (also etwa Chip in der Karte plus Passwort, oder Passwort plus TAN) identifizieren muss. NachsichtDas Inkrafttreten dieser neuen Vorgaben war ursprünglich bereits für den 14. September 2019 geplant. Es wurde ein Aufschub dieser Frist in Form...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.