FNL Kärnten

Beiträge zum Thema FNL Kärnten

Der Kräutergarten in Dreifaltigkeit. | Foto: FNL
6

FNL Freunde naturgemäßer Lebensweise
Zurück in die Natur

Den Mensch mit der Natur, dem Pflanzenwissen und der Volksheilkunde wieder miteinander in den Einklang zu bringen, das ist das erklärte Ziel der „Freunde naturgemäßer Lebensweise“. FELDKIRCHEN, ST.VEIT. Als Gründungsvater der Freunde naturgemäßer Lebensweise, kurz FNL, fungierte der St. Veiter Ignaz Schlifni. 1982 beschloss er, sein Wissen über die Natur und die Pflanzenwelt Österreichs an seine Mitmenschen weiterzugeben. Sein Motto lautete: „Alles, was du zum Leben und Gesundbleiben brauchst,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt

Kräuterworkshop - HEILKRÄUTERWEINE

„Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien das schmackhafteste und unter den Nahrungsmitteln das angenehmste!“ In allen Epochen bis heute ist die medizinische Wirkung von Alkohol in vernünftigen Mengen unumstritten. Im Workshop gibt es einen kurzen geschichtlichen Überblick und im Anschluss besprechen wir die wichtigsten Heilkräuterweine wie Herzwein, Frenette, Rosmarinwein, Hirschzungenelixier, Theriak, Maitrunk, Melissengeist, Salbeiwein, Angelikawein usw. Wir setzen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christine Spazier
Heilkräuterkunde im Lauf der Zeit
1 7

Ausbildung - Traditionelle Heilkräuterkunde Basismodul Start Sept. 2017

Plattform für Nachhaltigkeit und Weiterbildung Den Teilnehmenden des Lehrgangs wird die traditionelle alpenländische Heilkräuterkunde im Zuge von Theorie und Praxis vermittelt. Pflanzen werden bestimmt, gesammelt und vor Ort verarbeitet. Botanisches Grundwissen, Inhaltsstoffe, ihre Verwendung in der Volksheilkunde, Ethnobotanik und Schwerpunktthemen wie Grüne Kosmetik, Räuchern und vor allem viele Praxiseinheiten in der Verarbeitung zu Salben, Tinkturen, Verreibungen uvm. gearbeitet wird in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.