Fokus Frau

Beiträge zum Thema Fokus Frau

Andrea Schmid, stellvertretende Direktorin der Caritas Salzburg (re.) mit der ressortzuständigen Landesrätin Andrea Klambauer (Neos).  | Foto: Neumayr Fotografie/Christian Leopold

Fokus Frau
34 Not-Wohnungen für Frauen aus Stadt und Land Salzburg

In der Stadt Salzburg werden gerade eigene, leistbare Wohnungen für Frauen in Not errichtet. 34 Wohnungen stehen ab 2022 für alle Frauen in Notsituationen – aus Stadt und Land Salzburg – mit oder ohne Kindern zur Verfügung.  SALZBURG. In der Plainstraße 83 in der Stadt Salzburg wird es ab Jahresbeginn 2022 eigene, leistbare Wohnungen für Frauen in Not geben. Die Caritas betreibt das Projekt. Ziel sind 34 Wohnungen zu errichten, die den Frauen nicht mehr als 400 Euro pro Monat an Miete inklusive...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Video 4

Frauenhäuser
Neues Gewaltschutzkonzept für Salzburg

Die Bestbieter "Viele gGmbH" und "Jugend am Werk Salzburg" stellen das neues Gewaltschutzkonzept für Salzburg vor. Es sieht Schutzunterkünfte, Übergangswohnungen und Frauenhaus-Plätze in ganz Salzburg vor. SALZBURG. Im Vergabeverfahren zum Salzburger Gewaltschutzkonzept wurde die Bietergemeinschaft aus "Viele gGmbH" und "Jugend am Werk Salzburg" als Bestbieter ermittelt.  Das vorgelegte Konzept der Bietergemeinschaft sieht ein flächendeckendes, niedrigschwelliges Angebot für Gewaltsopfer in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die aktuelle Auslastung der Salzburger Frauenhäuser liegt bei 60 Prozent. Die Auslastung im Jahr 2020 betrug durchschnittlich 65 Prozent. Salzburg übernimmt immer wieder Frauen aus anderen Bundesländern. | Foto: Seidl
2

Frauenhäuser
Auslastung der Salzburger Frauenhäuser öffentlich einsehbar

Immer wieder kursieren unterschiedliche Auslastungszahlen der Frauenhäuser in der Stadt Salzburg und Hallein. Die zuständige Landesrätin macht die Auslastung in Zukunft monatlich einsehbar. SALZBURG. Der Bedarf nach einer Gewaltschutzberatung in Salzburg steigt seit Oktober. Die Mitarbeiterinnen des Gewaltschutzzentrums können die gestiegene Nachfrage aber mit persönlicher Beratung abdecken. Auch in den Salzburger Frauenhäusern (Hallein, Stadt Salzburg und Pinzgau) sind ausreichend Plätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Salzburger SPÖ-Frauen Karin Dollinger und Monika Präsent (re.) waren hier im Schlosspark in Tamsweg unterwegs. | Foto: SPÖ-Frauen Salzburg
4

SPÖ-Frauen im Lungau
Sie haben ein stilles sichtbares Zeichen gesetzt

´Zirka 100 Info-Kärtchen verteilten die SPÖ-Frauen Salzburg im Bezirk Tamsweg gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. LUNGAU. Weil in diesem Jahr Corona-bedingt klassische Verteil- und Straßenaktionen nicht möglich waren, haben sich die Salzburger SPÖ-Frauen andere Aktionsformen anlässlich der internationalen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen überlegt. Am Donnerstag, 10. Dezember, enden diese 16 Tage, die am 25. November begonnen hatten. So haben die SPÖ-Frauen im Lungau guerillaartig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
 Barbara Schubert, Präsidentin 2019 SI Club Salzburg mit Birgit Thaler-Haag, Leiterin des Salzburger Frauenhauses (v.l.). | Foto: Soroptimist Club Salzburg
1 6

Fokus Frau
Orange gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der 16-tägigen UN Women Kampagne "Orange the World" werden fünf öffentliche Gebäude in Salzburg in der Farbe der Solidarität eingefärbt: Orange. SALZBURG. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar zu machen, ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the World". Weltweit werden zwischen 25. November und 10. Dezember symbolträchtige Gebäude mit orangenem Licht eingefärbt. Auch Salzburg beteiligt sich seit Jahren an dieser Aktion. 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Die 16 Tage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.