FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

<f>Glücklich im Familienland NÖ:</f> Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian. | Foto: Zeiler

Familie im Fokus
Wir leben im Land der Familien

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglicht", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe "Zur Sache"). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Papa Shevvalj Saipi mit Sohn Amar (4).
5

Neunkirchen
"Freeze" startet Saison nach 200.000 Euro-Umbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2007 betreibt Familie Saipi ihre Eisdiele "Freeze" in der Bezirkshauptstadt. Später kam noch das Restaurant Cilli dazu, das Afrdita Saipi führt. Über die Wintermonate hat die Familie fleißig an umfassenden Umbauten der Eisdiele gearbeitet. "Rund 200.000 Euro haben wir investiert", erzählt Shevvali Saipi im Bezirksblätter-Gespräch. Fünf Monate Umbau Und da blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Es wurden neue Stromkabel und Wasserleitungen eingezogen und ein neues Konzept...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Prettner empfiehlt Frauen bei ersten Vorzeichen von Gewalt zu reagieren. Die Frauenhaus-Hotline ist immer erreichbar.
2

Gewalt
Gewalt an Frauen: reagiere bei den ersten Anzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Wochen erschütterten drei Frauenmorde Österreich. Alleine im angrenzenden Bezirk Wr. Neustadt wurden zwei Frauen von Männern getötet (die BB berichteten). "Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Frauen hoffen auch auf Verbesserung." Barbara Prettner Barbara Prettner ist als Leiterin des Frauenhauses Neunkirchen seit 28 Jahren mit Gewalt an Frauen konfrontiert. "Warum das jetzt so massiv ist, dafür habe ich keine Erklärung. Die Gewalt an sich hat nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Al-Hassan Alhelfi, Ayat Alhelfi, Mutter Iqbal Al Tufaili und Ali Alhelfi (v.l.) in ihrem neuen Zuhause in Neunkirchen. Sogar einen kleinen Christbaum hat die Familie aufgestellt. Und im Wohnzimmerverbau steht ein Gartenzwerg – ein Muttertagsgeschenk.
2

Reportage
Integriert, na und?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie soll es mit den Al Helfis weitergehen? Die irakische Familie ist integriert, soll aber Österreich verlassen. Im Oktober vor drei Jahren war die sechsköpfige Familie Alhelfi "frisch" aus Bagdad/Irak nach Österreich geflüchtet. Quartier fanden Vater Ali Alhelfi, daheim geachteter Mathematiklehrer, und seine Gattin Iqbal Al Tufaili, zuhause Lehrerin an einer Privatschule, anfangs in Naßwald. – Mit Unterstützung von Peter Lepkowicz (MA49) und Schwarzaus Bürgermeister Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ/Rasner

Spendenkonto für Familie nach Feuer

FPÖ hofft auf finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Ofenbrand wurde das Neunkirchner Zuhause von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver zerstört (die BB berichteten). Mehr dazu hier FPÖ und SPÖ zeigen Solidarität und stellten Spendengelder für die junge Familie auf. Details hier Nun wurde von FPÖ-Bezirksparteivize Dr. Robert Toder und Gemeinderat Christian Rasner auch ein Spendenkonto installiert. Die Familie lebt vorerst in einem Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FPÖ stellte sich mit einer Spende bei der Familie ein.
3

Solidarität mit Familie nach Feuer

Ein Hausbrand brachte das Leben einer jungen Familie durcheinander. Die Bezirk-FPÖ und die SPÖ helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Feuer hat das Leben von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver komplett aus der Bahn geworfen. Das Feuer in dem Haus in der Pernerstorferstraße hat nahezu den gesamten Hausrat, inklusive Bekleidung unbrauchbar gemacht oder zerstört. Dabei starben auch die Katzen "Tia" und "Tamie" im Rauchgas. "Der Ofen war überhitzt", erzählt Stefan Reinke: "Als wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der tote Kater im Plastiksackerl hieß "Bärli"

Die Neunkirchnerin Angelina Pfeiffer trauert um einjährigen Kater. NEUNKIRCHEN. In einem Plastiksackerl neben der B17 wurde am 17.4. ein schwarzer Kater entdeckt. Eine Tierfreundin brachte das Tier zur Polizei. Inzwischen steht fest, dass "Bärli" Angelina Pfeiffer gehörte: "Am 15. April war er ein Jahr." Gerne spazierte er zur Tankstelle über die B17. Bärli könnte auch von einem Auto gestreift worden sein. Ihn einfach im Plastiksack einer Trafik abzulegen, kann die Familie nicht verstehen. "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Obfrau Kunesch traf Ministerin

Barbara Kunesch, Obfrau der VP - Frauen Neunkirchens, folgte einer Einladung zu einer Klausur mit Innenministerin Johanna Mikl - Leitner. Bei dem Treffen wurde unter anderem das Wahlprogramm der ÖVP zur Nationalratswahl 2013 angeschnitten. "Die Teilnehmer haben die Gelegenheit gerne genutzt und eingehend mit unserer Innenministerin aus Niederösterreich geplaudert", so Kunesch, "als berufstätige Mutter von 4 großartigen Kindern kenne ich viele Sorgen und Wünsche von Familien. Daher ist mir die...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
3. Rosengartenfest in Pitten
3

3. Rosengartenfest in Pitten

Das Rosengartenteam des zweitgrößten Rosengartens Niederösterreichs ladet Anfang Juni zu ein Fest der Sinne Termin: SA, 4. Juni 2011, ab 15 Uhr Ort: Pitten, Pfarrhof Programm: Sektempfang, Bewirtung im Pfarrhof, Kaffee und Kuchen Aquarellmalerei im Rosengarten mit Christine Buchner und Künstlern aus der Region Musikdarbietung: japanisches klassisches Quartett Freier Eintritt! Information: Obst- und Gartenbauverein Pitten, Sektion Rosengarten www.rosengarten-pitten.at Wann: 04.06.2011 15:00:00...

  • Neunkirchen
  • Rosengarten Pitten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.