FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Tiere füttern im Naturpark Nordwald. | Foto: Reinhard Nieder / Waldviertel Tourismus
3

Mein Bezirk, meine Familie
Die besten kostenlosen Ausflugsziele im Bezirk Gmünd

Erlebnisse müssen nicht immer teuer sein: Der Bezirk bietet viele Ziele, die das Familienbudget nicht belasten. BEZIRK GMÜND. Wenn es draußen wieder wärmer wird, erwacht sie aus dem Winterschlaf – die Lust auf Ausflüge. Also trommeln Sie Ihre Familie zusammen. Bei der Frage nach dem Wohin unterstützen Sie die Bezirksblätter, denn im sechsten Teil unserer Serie "Mein Bezirk, meine Familie" präsentieren wir einige der schönsten Ausflugsziele im Bezirk, die vor allem eines sind: völlig kostenlos....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Naturpark Buchenberg

Lange Nacht der Naturparke

Programm 17:00 - 21:00 Uhr: Freier Eintritt 18:00 Uhr: Spezialführung "MEHR VOM MOOR" Was ist ein Moor? Wie entsteht ein Moor? Was passiert im Moor? Es erwartet Sie eine spannende Reise durch diesen besonderen Lebensraum! Dauer: 1,5 h Teilnahme: € 6,00/Person Würstel und Steckerlbrotgrillen! Wann: 19.09.2015 17:00:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems

Naturparkfest Schrems

1. Naturparkfest im UnterWasserReich Naturpark Hochmoor Schrems! ab 16.00 Uhr : Bogenschießen und Fischen für jedermann mit dem Bogenschießverein und dem Fischereiverein Schrems ab 17.00 Uhr: Spanferkel Musik mit DJ Ossi Ausstellung länger geöffnet - Eintritt frei Kinderschminken bei Einbruch der Dunkelheit - Wasser-Licht-Spiele auf dem UnterWasserReich-Teich Foto: Anton Zach Wann: 29.08.2015 16:00:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Teichaquarium | Foto: Sonja Eder- UnterWasserReich
3

Sommerprogramm für Kinder im UnterWasserReich Schrems

Auch heuer gibt es wieder ein spannendes Sommerprogramm im UnterWasserReich Schrems! "Angeln für Anfänger" Im großen UnterWasserReich-Teich gehen wir auf Beutezug. Unser Fischexperte erklärt Gerät und Technik, das erworbene Wissen wird im Anschluss in die Praxis umgesetzt. Petri Heil! Die Ausrüstung stellen wir zur Verfügung, es können aber gerne auch eigene Angeln mitgebracht werden. (max. 6 TeilnehmerInnen, ab 6 Jahren) Termine 28. Juli, 4. und 18. August - jeweils von 14.00 - 16.30 Uhr...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems

Der Bien, die Queen & süßer Honig

Interessantes und Informatives über Bienen und Honig für Groß und Klein, mit einem Besuch beim Bienenstock samt Einblick in das bunte Treiben beim Volk. Maja und Willi lassen grüßen! Teilnahmegebühr: Erwachsene € 6,00 Kinder € 5,00 Wann: 23.05.2015 11:00:00 bis 23.05.2015, 12:30:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems

Besucheransturm im UnterWasserReich Schrems am Pfingstwochenende

Wir, das Team des UnterWasserReichs Schrems, durften uns am Pfingstwochenende über viele Gäste freuen - von Samstag bis Montag konnten wir über 900 Besucher begrüßen! Wir möchten uns bei allen Gästen herzlich für ihr Kommen bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen! Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
14

Mit dem Biolaufologen rund um's Feuersbrunner Kellergassenfest!

Als Zusatzangebot zum Kellergassenfest, bieten wir Biolaufologierunden für die Gäste an. Ihr könnt in den Sportarten Wandern, Walking und Nordic Walking die Natur genießen. Ihr erfahrt dabei auch Wissenswertes aus der Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Entstehung der Landschaft. Bei Bewegungspausen könnt Ihr die Seele baumeln lassen, oder bei Atem-/ oder Entspannungsübungen, dem Alltag entfliehen. Nach der Biolaufologierunde, lässt sich der Tag bei den vielen Winzern, bei schmackhaftem Essen und...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.