Sommerprogramm für Kinder im UnterWasserReich Schrems

- Teichaquarium
- Foto: Sonja Eder- UnterWasserReich
- hochgeladen von Unterwasserreich Schrems
Auch heuer gibt es wieder ein spannendes Sommerprogramm im UnterWasserReich Schrems!
"Angeln für Anfänger"
Im großen UnterWasserReich-Teich gehen wir auf Beutezug. Unser Fischexperte erklärt Gerät und Technik, das erworbene Wissen wird im Anschluss in die Praxis umgesetzt. Petri Heil!
Die Ausrüstung stellen wir zur Verfügung, es können aber gerne auch eigene Angeln mitgebracht werden.
(max. 6 TeilnehmerInnen, ab 6 Jahren)
Termine
28. Juli, 4. und 18. August - jeweils von 14.00 - 16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 20,00/Kind
"Ich gestalte mein eigenes Teichaquarium"
Unter fachkundiger Anleitung unseres Aquarienexperten kann sich jede/r sein eigenes Aquarium bauen.
Alle Wasserpflanzen, Fische, Schnecken, Steine und Hölzer werden im UnterWasserReich und im Naturpark gesammelt und sofort verarbeitet.
(ab 6 Jahren, Mindestteilnehmeranzahl 5 Kinder)
Termine
22. Juli und 26. August - jeweils 14.00 - 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 20,00/Kind
€ 80,00/Kind inklusive Aquarium zum Mitnehmen
Auf den Spuren der Moorhexe
Beim Spaziergang durch's Hochmoor mit unserer Naturpädagogin lernen wir die Sage der Schremser Moorhexe kennen und machen uns auf die Suche nach außergewöhnlichen Wesen.
Beim Moortreten gehen wir auf Tuchfühlung mit diesem besonderen Lebensraum.
(ab 6 Jahren, Mindestteilnehmeranzal 5 Kinder)
Termine
15. und 29. Juli, 12. August - jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 10,00/Kind
Fischotter-Special
Wo schläft ein Fischotter? Was frisst ein Fischotter? Wie sind die Fischotter zu uns gekommen? Wir blicken mit der Tierpflegerin hinter die Kulissen dieser interessanten Tiere.
(ab 6 Jahren, Mindestteilnehmeranzahl 5 Kinder)
Termine
8. Juli, 5. und 19. August, 2. September - jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 10,00/Kind
Anmeldung bitte unter 02853/76334 oder info@unterwasserreich.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.