Fokus Frau
„Fokus

Weil Frauen in Österreich im Schnitt unterbezahlt sind und viele Frauen - oft ungesehen - Großartiges leisten, holen wir Frauen vor den Vorhang. Wir wollen das Bewusstsein schärfen und aktiv für eine Gleichstellung beitragen: In Form von Videoporträts lassen wir Frauen zu Wort kommen, die Besonderes geleistet haben und anderen Frauen Mut machen wollen. Schicken Sie uns auch Ihre „Mutmacher“-Story! Mitmachen erwünscht!

FokusFrau

Beiträge zum Thema FokusFrau

Die Corona-Krise brachte eine Traditionalisierung der Rollenbilder mit sich. | Foto: net-olly18-panthermedia

Frauenpolitik
"Krise darf nicht auf Kosten der Frauen gehen"

Die Frauenstrategie „Frauen.Leben 2030“ wurde vor zwei Jahren einstimmig von der Oberösterreichischen Landesregierung beschlossen. Seitdem wurden bereits zahlreiche Maßnahmen zur Gleichstellung von Frau und Mann umgesetzt. Vor der Corona Krise wurde bereits ein Zwischenbericht präsentiert. Nach Corona haben sich  die Prioritäten der wichtigen Themen sicherlich teilweise verändert. „Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass die Corona-Krise nicht zusätzlich auf Kosten der Frauen geht,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Leitung der Landjugend OÖ, Theresa Neubauer und Daniel Aichinger-Biermair.  | Foto: Landjugend OÖ

Partnerschaftliche Führung
Halbe-halbe in der Landjugend

Eine Landjugendgruppe, egal ob auf Orts-, Bezirks- oder Landesebene, wird von einer Leiterin und einem Leiter geführt. Beide haben die gleichen Rechte und somit führen sie gemeinsam den Verein.  OÖ. „Die Landjugend profitiert von dieser Doppelführung, da Leiterin und Leiter gemeinsam den bestmöglichen Weg für ihre Orts- oder Bezirksgruppe suchen und finden. Schnell lernen sie auch, dass manchmal ein Kompromiss nötig ist“, so Landesleiterin Theresa Neubauer. Auch bei Weiterbildungsmaßnahmen, wie...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v.l. Karin Kiedler (Leiterin Marktforschung der Erste Bank Oesterreich), Etienne Koo (Mitgründerin und GF „Show my Size“), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ)  | Foto: Sparkasse OÖ

Weltfrauentag 2020
45 Prozent der Gründer sind weiblich

„Frauen gründen später, aber dafür nachhaltiger“, fasst Stefanie Christine Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, die Ergebnisse einer Studie zum Jungunternehmertum in Österreich zusammen. OÖ. Eine aktuelle IMAS-Studie im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen beleuchtet die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Unternehmensgründungen. Der Trend zur Selbständigkeit in Österreich ist keinesfalls einem Geschlecht zuzuschreiben, denn es gründen beinahe gleichviele Frauen wie Männer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Manuela Macedonia: "Für einen Traum viel Einsatz zu leisten, ist eine tolle Sache." | Foto: BRS
2 Video

Fokus Frau
Manuela Macedonia: "Seinem Herzen folgen"

Manuela Macedonia ist Neurowissenschafterin und Autorin von "Beweg dich und dein Gehirn sagt Danke" und "Runter vom Sofa". Als Powerfrau stand sie der BezirksRundschau im Interview Rede und Antwort über ihre weiblichen Vorbilder, Feminismus, klassische Rollenbilder und dem Mut, seinem Herzen und seinem Traum zu folgen.

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Liselotte Forstinger und Monika Schuster vom Frauenforum Regau und Doris Margreiter (Vorsitzende SPÖ-Frauen, v.l.).  | Foto: Jürgen Pouget

Internationaler Frauentag
"Sicher braucht’s den Frauentag"

SPÖ-Frauen und Frauenforum Regau fordern Gleichstellung ein. REGAU. Am 8. März ist Weltfrauentag. Braucht es diesen internationalen Tag heute noch? "Ja, logisch. Den brauchen wir mehr denn je", sagt Monika Schuster vom Frauenforum Regau. Vieles sei erreicht und wie selbstverständlich, aber: "Es gibt noch große Ungleichgewichte." In Österreich marschieren am 19. März 1911 Frauen erstmals für das Frauenwahlrecht. Zum ersten Mal wählen dürfen sie 1919. "Wir wollen auf derselben Stufe wie Männer...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.