Folk

Beiträge zum Thema Folk

Verbinden Strömungen aus aller Welt zu einem harmonischen Ganzen: die Gitarristen ROGGERS & HARRISON;  | Foto: Foto: Roggers & Harrison, Robert Kainar; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 4.4.2025
Gitarrenduo ROGGERS & HARRISON + R. KAINAR dr

Wer so etwas wie Urlaubsgefühle aufkommen lassen will, gleichbedeutend mit Freiheit, grenzensprengenden Klängen und südländischer bis amerikanischer Energie, der ist bei dem Akustik-Gitarre-Duo ROGGERS & HARRISON genau richtig: Folk, Latin, Gypsy und Country sorgen bei diesen feinen Unterhaltungsmeistern internationaler Klasse für reiche Abwechslung; so wie man als neugieriger Weltenbummler eben immer wieder auf Neues aus aller Welt stößt. Deshalb auch ihr spanischer Tour-Titel bei...

Jazz mit Country, Latin, Funk ergeben frische Vielfalt bei perfekter Symbiose von ANDY BARTOSH (git), SASCHA OTTO (sax, fl), WALTER MADERNER (dr) & SYLVAIN DESLANDES (b), der auch fantastisch singt!  | Foto: c Fotos: Maderner; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 29.3.25
GROOVY jazzlab - BARTOSH, OTTO, DESLANDES, MADERNER

Jede Nummer ist in sich stimmig und mit auffälligen Details versehen. Und jede Nummer hat ihren ausgesprochen eigenen Charakter auf Basis von Country Elementen, Latin oder Funk, wodurch das Repertoire vor Vielfalt und neuen Hörerlebnissen an einem Abend nur so strotzt: So wirkt jazzlab frisch, innovativ und groovy. Aber auch, weil diese vier Musiker bestens aufeinander eingespielt sind: - der Wiener Gitarrist ANDY BARTOSH, dessen Gitarrenspiel auf Einflüssen wie Django Reinhardt bis Pat...

TOBIAS FAULHAMMER zeigt Geschmack und Können in seiner persönlichen Auswahl liebster Lieder im Solokonzert, parallel zu seiner Fotografie-Ausstellung 2024/25 im Roten Salon der OESTIG LSG. | Foto: © Fotos: Ausstellung: Tobias Faulhammer, Portrait: Thomas Steineder; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 12.10.2024
TOBIAS FAULHAMMER - Favorite Solos + Photos

TOBIAS FAULHAMMER ist ein Musiker mit sehr vielen Talenten. Empfindsam, durchdacht und ausgeklügelt fotografiert er, kocht er, so erfindet er eklektisch gewählte, kompakte Programme, die er als Gitarrist ebenso spielt. Deshalb ist ein Soloprogramm mit ihm nicht fad, es ist vielmehr eine intensive Reise durch die persönlichen Vorlieben eines stilvollen und für schöne Details aufmerksamen Menschen. In HIS FAVORITE SOLOS fällt seine Wahl – zwischen E-Gitarre und akustischer Gitarre wechselnd – auf...

Findet seine „Roots“ im Blues des Wilden Westens: MORITZ GAMPER mit Stimme und Gitarre.   | Foto: Foto: Thomas Schnötzlinger, Plakat: OESTIG

Blues-Konzert, 1.3.2024
MORITZ GAMPER - Sketches Of Imagination & Beyond - Debutalbum-Release-Konzert

Schon vor fast 200 Jahren waren europäische Literaten vom Wilden Westen fasziniert. Das lebt nun abermals auf: Mit dem in Wien musikschaffenden Südtiroler MORITZ GAMPER, der einst nach Südamerika und Spanien auszog, um den jetzt vertonten Delta Blues, Desert Blues mit Folk in eigenen Singer-Songwriter-Liedern zu erspüren. Fragmentarisch pointiert tun sich bei GAMPERs brillantem Stimmenklang, erdig-romantischem Gitarrenspiel, phasenweisem Rhythmus und kargen Loops vierzehn bildhafte...

Folk, Blues, Jazz – schöner setzt das niemand um als sie: TRES CABALLEROS Gregor Aufmesser, Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer © | Foto:  Foto: Tobias Faulhammer; Plakat: OESTIG

Folk-Blues-Jazz-Konzert
TRES CABALLEROS - Faulhammer (git), Aufmesser (kb), KAMMERER (dr)

TRES CABALLEROS (spanisch „Edelmann, Ritter“) ist dem Titel eines Disney-Zeichentrickfilms entlehnt, worin Donald Duck mit zwei Freunden und Sombreros eine Reise nach Mexiko unternimmt, um sich in eine Frau zu verlieben. Die Liebe der sympathischen „Edelmusiker“ TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), GREGOR AUFMESSER (Kontrabass) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) gilt jedoch dem „gemeinsamen klassischen Gitarrentrio“, womit sie in Amerikas Blues und Folk eintauchen, so wie etwa Vorbild Bill Frisell oder...

Die älteste Teilnehmerin der offenen Bühne im Pensionistenklub: Jolanda Kuppelhuber (88) bezauberte mit ihrer tollen Stimme.
11

Pensionistenklub Wehlistraße
Bühne frei für Senioren in der Leopoldstadt

Von Line Dance über Gesang bis hin zu Comedy: Im Pensionistenklub Wehlistraße zeigten Senioren bei der "Offenene Bühne" ihre Talente. LEOPOLDSTADT. „Das Alter ist nur eine Zahl, man ist immer so jung, wie man sich fühlt“, sagt Jolanda Kuppelhuber. Die 88-Jährige ist die älteste Teilnehmerin der „Offenen Bühne“ für Senioren im Pensionistenklub in der Wehlistraße 164. Das Publikum reagierte mit tobendem Applaus auf ihre schwungvolle Gesangseinlage, bei der man die rüstige Dame erst nach einer...

Blueslegende in Wien: Mississippi Slow Jim im Trio! © Fotos: privat, Plakat OESTIG

Abgesagt: Let´s Folk & Blues! – MISSISSIPPI SLOW JIM, CHI RICH, BRODSKY

WIR BEDAUERN – WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT: MISSISSIPPI SLOW JIM, der legendäre Bluesmusiker, mit unverkennbarem Stil an der Slide-Gitarre, rauchiger Stimme, Schotten-Charme und erdigem Klavier kommt für dieses Konzert exklusiv nach Wien: Im Gepäck hat er Folk-Lieder aus vielen Zeitphasen, bei denen er wieder auf den Geige und Gitarre spielenden CHI RICH treffen wird. „Wieder“, denn die beiden lernten sich 1977 in München kennen, als Chi Rich – Österreicher Hans Tschiritsch, gefeiert als...

2

Akustiduo Wolf & Licht live im Augarten

Wienerblues & Latin im schönsten Garten Wiens Wolf & Licht auf der Bühne am Augartenspitz (Garten des Filmarchiv Austria) 1020 Wien, Obere Augartenstraße 1 (Erreichbarkeit: U2 Taborstraße, Straßenbahnlinie 2) Wolf & Licht besingen im schönsten Garten Wiens Liebesleid & Beislfreuden mit der gewohnt ungewohnten Mischung aus Latin, Funk, Counry und neuem Wienerlied, auf Spanisch, Ö-Deutsch und Dialekt. Außerdem wird special guest Michael Frank aufgeigen, worauf wir uns besonders freuen!...

Pyrite, dasBACH

Genremäßig bewegt sich die Band zwischen Pop und Rock, manchmal mehr in Richtung Jazz und Folk oder ist auch „nur“ instrumental, trancemäßig oder krautrockig unterwegs. 16., Bachgasse 21, www.dasbach.at Wann: 24.05.2014 20:00:00 Wo: dasBach, Bachg. 21, 1160 Wien auf Karte anzeigen

42

Adam Green und Binki Shapiro im Flex

Debütanten sind sie beide nicht. Adam Green, der freche Prinz der New Yorker „Anti-Folk“-Szene, konnte mit Alben wie „Gemstones“ und „Jacket Full Of Danger“ die Musikkritik um den Finger wickeln und sich auch noch hoch in den deutschen Charts platzieren. Binki Shapiro machte bereits mit dem Trio Little Joy sowie als Video-Künstlerin („The Information“) und Leonard Cohen-Interpretin im Umfeld von Beck auf sich aufmerksam. Doch mit seinem gemeinsamen Debüt, das Noah Georgeson (Devendra Benhart,...

1 2

Bobby Long (NY) besucht im Rahmen seiner Europatournee auch Wien

Der großartige Singer-Songwriter Bobby Long mit Gitarre zu Gast im Haus der Musik. Fulminanter Live On Stage-Auftakt in Zusammenarbeit mit der Vienna Songwriting Association. Zur Gitarre greift der junge Folk-Musiker Bobby Long erst mit 17 Jahren. Besser spät als nie, denn seitdem schreibt er Songs mit raffinierten Melodien und poetischen Texten, die er selbst in unvergleichlicher Weise interpretiert. In London lässt er seiner Kreativität freien Lauf und schreibt eine Vielzahl an Songs,...

Festliches Weihnachtskonzert: Kathy Kelly ("The Kelly Family") + "Chor JOY" am 16. Dezember 2011 in Altach (Vorarlberg - Bezirk Feldkirch)

Festliches Weihnachtskonzert Kathy Kelly ("The Kelly Family") + "Chor JOY" Termin: Freitag, den 16. Dezember 2011 Ort: Pfarrkirche St. Nikolaus, Schweizerstr. 3, A-6844 Altach (Vorarlberg - Bezirk Feldkirch) Beginn: 20 Uhr VVK-Stellen: Riedmann Supermarkt, Achstr. 9-11, A-6844 Altach (Tel.: 05576/72481) Schreibwarengeschäft Lydia Amann, Bahnhofstr. 18, A-6845 Hohenems (Tel.: 05576/72528) Natur Koscht Fachgeschäft, Angelika Fetz, Marktstr. 42, A-6850 Dornbirn (Tel.: 05572/394578) Bei allen...

Die FreeMenSingers live im Metropol

Pop-Folk der Extraklasse The FreeMenSingers — das ist Pop-Folk der Sonderklasse und ein bisschen Rat-Pack-Entertainment. Da rennt der „Schmäh“ zwischen den Frontsängern und das Publikum wird voll miteinbezogen. Auf ihrem aktuellen Album „Easy Rider“ gibt es durchwegs Wohlbekanntes, Wohlerprobtes, aber alles im eigenen FreeMenSingers-Sound: drei Stimmen — drei Gitarren; Andie Gabauer, Didi Baumgartner und Werner Eichhorn. Beginn: 20 Uhr. Location: 17., Metropol, Hernalser Hauptstraße 55. Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.