Forderungen

Beiträge zum Thema Forderungen

Sagartz und Steiner wollen das Pflegemodell für das Burgenland überarbeiten | Foto: Volkspartei Burgenland
2

Pflege im Burgenland
Volkspartei präsentiert drei Forderungen

Den heutigen Tag der pflegenden Angehörigen nehmen VP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und VP-Pflegesprecher Thomas Steiner zum Anlass, um konkrete Vorschläge im Bereich der Pflege und Betreuung vorzustellen. BURGENLAND. Für das Burgenland hat die Volkspartei konkrete Vorschläge, um pflegende Angehörige zu unterstützen. Denn mit „reiner Showpolitik“, wie sie die SPÖ betreibe, sei das Pflegethema nicht zu lösen, so Steiner. „Besonders die pflegenden Angehörigen müssen bestmöglich unterstützt...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Manfred Kölly: „LH Doszkozil ist dazu fähig, unsere Vorschläge auch umzusetzen.“ | Foto: Tscheinig

LBL-Obmann Manfred Kölly
"Es braucht keine politischen Gemeindevertretungen"

Bei einer Pressekonferenz forderte LBL-Obmann Manfred Kölly eine "gemeinsame starke Gemeindevertretung aller Fraktionen". Zudem sollen Bürgermeister Befähigungsnachweise erbringen müssen, um Gemeinden führen zu können DEUTSCHKREUTZ. „Wir wollen eine unparteiische Gemeindevertretung fürs Burgenland, wie es auch in den anderen Bundesländern längst üblich ist. Es braucht keine politischen Gemeindevertretungen", fordert LBL-Obmann Manfred Kölly. Das Geld für alle Vertretungen solle gebündelt werden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Am 15. Mai findet das nächste burgenländische Wirtschaftsparlament statt. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsparlament: Wirtschaftsbund bringt sechs Anträge ein

Unter anderem geht es um den Winterhandwerkerbonus, innerstädtische Verkaufsflächen sowie die Datenschutz-Grundverordnung EISENSTADT (ft). Der Wirtschaftsbund Burgenland bringt beim burgenländischen Wirtschaftsparlament am 15. Mai insgesamt sechs Anträge ein.  "Beraten statt strafen"Neben der Weiterführung des Winterhandwerkerbonus sowie der Belebung und Förderung von innerstädtischen Verkaufsflächen weist vor allem der Antrag "Beraten statt strafen" eine hohe Aktualität auf: dieser beschäftigt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Jungunternehmerin Reneè Wisak und SWV-Präsident Oswald Hackl äußerten ihre Forderungen. | Foto: SWV

SWV fordert Entlastungen und Förderungen für kleine Betriebe

EISENSTADT (ft). Anlässlich der Tagung des burgenländischen Wirtschaftsparlaments am 15. Mai fordert der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Entlastungen und  Förderungen für kleine und mittlere Betriebe sowie für Einpersonen-Unternehmen.  Richtlinien überarbeitenSWV-Präsident Oswald Hackl sowie die Jungunternehmerin Reneè Wisak aus Eisenstadt wollen, dass die Förderrichtlinien sowie Programme für Start-Ups und Jungunternehmer überarbeitet werden. So sollen etwa Marketingaktivitäten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.