Forelle

Beiträge zum Thema Forelle

Am 4.Tag: köstlich!
3 3

Rezept
Rezept Gebeizter Fisch

Man kann das mit allerlei Fischen machen, Hauptsache, festes Fleisch und guter Geschmack. Ich habe diesmal ein schönes Stück Wels erwischt. Ich habe es würfelig geschnitten, Seitenlänge ca. 2 cm. Vorher aber habe ich eine Wasser-Essig-Mischung zum Kochen aufgesetzt, ca. 2 Teile Wasser, 1 Teil heller Apfelessig. Es kamen Pfefferkörner, ganze Nelken, Lorbeerblätter, Knoblauchzehen, frische Petersilie und auch Dille hinein, etwas Jungzwiebelgrün, natürlich Salz und fast genau so viel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1

Nachtrag zur Kaviartorte

Es gibt auch gelben Kaviar vom Saibling, etwa so teuer wie der rote von der Forelle, viel billiger und weniger salzig als der "echte" und viel besser als die diversen Ersatz"kaviare". Wenn mir von der Kaviartorte einige Perlen (rot oder gelb) übrig bleiben, bestreue ich damit schlichte gekochte Nudeln, die mit einigen abgebratenen Scampi aufgepeppelt wurden. Auch hier: kein Käse darauf, denn dann schmeckt alles nur nach Käse.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ein Lehrer mit Haube: Markus Pertl hat vor seiner Zeit in der Tourismusschule in der Huth Gastwirtschaft im 1. Bezirk gekocht.
2

Kochen mit Holz: Räuchern ist was für Angeber

Macht viel her, ist aber keine Hexerei: Kochen mit Holz und Sägespänen. Haubenkoch Markus Pertl von der Tourismusschule Wien 21 verrät, wie es geht. WIEN. Sushis und Makis schon selbst gerollt? Marmelade und Chutneys sind keine Herausforderung mehr? Dann wird’s Zeit für was Neues: Kochen mit Holz. Nicht Grillen – Räuchern. Einen eigenen Ofen braucht man dafür nicht. Wie das geht? Lehrer Markus Pertl von der Tourismusschule Wien 21 weiß es – und kennt als Haubenkoch alle Kniffe. Die Vorbereitung...

  • Wien
  • Andrea Peetz
4 6 2

Auf der Jagd nach ...

... der Forelle vom Erlaufsee ;-) (Sind Enten Fischfresser???)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Copyright Joe Pesl

KAFFEESATZ Volume III

Beklemmendes und Kulinarisches Lesung mit Live-Musik In der kleinen und feinen Konditorei „Zum roten Apfel“ widmen wir heuer den ersten Teil der Lesung den Autorinnen und Autoren, deren Bücher 1933 in Berlin und 1938 in Salzburg auf den Scheiterhaufen der Nationalsozialisten loderten, die im 3.Reich fliehen mussten, totgeschwiegen oder ermordet wurden, wie z.B. Ödön v. Horvath, Else Lasker-Schüler oder Theodor Kramer. Im zweiten Teil des Abends servieren wir dann leichtere Kost über liebestolle...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Kosek
Foto: Foto: Joe Pesl

KAFFEESATZ Volume III Lesung mit Live-Musik

Beklemmendes und Kulinarisches Einen Teil der Lesung widmen wir den Autorinnen und Autoren, deren Bücher 1933 in Berlin und 1938 in Salzburg auf den Scheiterhaufen der Nationalsozialisten loderten, im 3.Reich fliehen mussten, totgeschwiegen oder ermordet wurden, wie z.B. Ödön v. Horvath, Else Lasker-Schüler oder Oskar Maria Graf. Im anderen servieren wir dann leichtere Kost über liebestolle Heringe, forellenverschlingende Bischöfe, goldene Zungenwürste und vieles mehr. Es lesen: Katharina...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Kosek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.