Forellen

Beiträge zum Thema Forellen

Die beiden Landwirte Gerhard Marzi Senior und Junior widmen sich der Fischzucht. | Foto: Fischzucht Marzi
3

Fischzucht Marzi/St. Marein
Regionale Schmankerl für die Fastenzeit

Beim Familienbetrieb Marzi setzt man auf heimische Qualität, die vor allem jetzt nicht "für die Fisch ist". ST. MAREIN. Der Familienbetrieb Fischzucht Marzi beruht auf über 30-jähriger Tradition: Für die Errichtung der Südautobahn (A2) durch das Gemeindegebiet von Wolfsberg wurden damals Grundflächen benötigt, die ursprünglich der Landwirtschaft dienten. Auch Familie Marzi war davon betroffen und musste umsatteln. Im Zuge der Suche nach einer Alternative entschied sich Gerhard Marzi Senior für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf Seeforellen und Saibling in einem Pörtschach Fischteich hat es ein Klagenfurter abgesehen. Er soll sie aus Geldnot gestohlen haben | Foto: KK
1

Fisch-Dieb festgenommen: Motiv sei Geldnot

Mehr als ein Monat lang soll ein 37-jähriger Klagenfurter Fische aus einem Teich in Pörtschach gestohlen und dann verkauft haben. PÖRTSCHACH. Nicht alltäglich ist eine Diebstahl-Serie in Pörtschach, die nun ziemlich sicher aufgeklärt werden konnte. Gestern ertappte eine 38-jährige Besitzerin eines Fischteiches in Pörtschach einen Mann dabei, wie er Fisch aus dem Teich stahl. Der Teich ist mit einem Stacheldraht umzäunt. Die Frau verständigte sofort die Polizei und Beamte der Polizeiinspektion...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Mit einem Kescher holten Unbekannte rund 70 Fische aus einem Pörtschacher Fischteich | Foto: KK

Täter haben es auf Fische abgesehen

Das war wohl nicht wegen Hunger: Unbekannte Täter stahlen Forellen und Saiblinge aus einem Fischteich in Pörtschach. PÖRTSCHACH. Zwischen 24. und 25. August haben unbekannte Täter auf einem Grundstück in Pörtschach zugeschlagen. Dort ist ein Fischteich angelegt, der einer 38-jährigen Angestellten aus Klagenfurt gehört. Die Unbekannten holten mit einem Kescher - dieser wurde beim Teich gefunden - rund 70 schlachtreife Fische (Forellen und Saiblinge) heraus. Der Gesamtschaden beträgt rund 2.000...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Fischzüchter Markus Payr verzeichnet steigende Nachfrage nach heimischem Fisch | Foto: Friessnegg
8

Im Trinkwasser fühlen sich die Fische besonders wohl

Seit 15 Jahren führt Markus Payr die Fischzucht Payr. Wasser und Fische begleiten ihn seit frühester Kindheit. SIRNITZ (fri). "Eigentlich", so überlegt Markus Payr, "war immer schon klar, dass ich mir einen Beruf wähle, in dem ich mit Fischen und Wasser zu tun haben. Ich bin an der Tiebel aufgewachsen und so begleitet mich das nasse Element seit Kindheitstagen." Artikulation unmöglich Nach seinem Studium an der Universität für Bodenkultur hatte der Fischzüchter Glück und konnte die ehemalige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.