Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

2018 wurden in Kärnten Tilgungen von 240,37 Millionen Euro vorgenommen | Foto: Pixabay/geralt

Vorschau auf Regierungssitzung
Keine Spekulationsgeschäfte mehr beim Land Kärnten

In der kommenden Regierungssitzung am Dienstag wird Finanzreferentin Gaby Schaunig einen Bericht zur Finanzgebarung präsentieren. Ab Dienstag soll auch der Kärntner Forschungs- und Wissenschaftsrat seine Arbeit aufnehmen. KÄRNTEN. Die Landesregierung legt dem Landtag und dem Landesrechnungshof jedes Jahr einen Bericht zur Finanzgebarung im öffentlichen Sektor vor. Finanzreferentin LH-Stv. Gaby Schaunig schickt voraus: "Es bestehen beim Land Kärnten keine Veranlagungsformen mehr, die den...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Mit den Silicon Austria Labs wird in Kärnten der Forschungsschwerpunkt auf Leistungselektronik und Sensorik liegen | Foto: Pixabay
1

Kärnten wird Gesellschafter der Silicon Austria Labs

Die Silicon Austria Labs sollen Kärnten für die digitale Zukunft rüsten, Arbeitsplätze schaffen und den Wirtschaftsstandort stärken. KÄRNTEN. Mit den Silocon Austria Labs ensteht ein einzigartiger Forschungsverbund im Bereich der Electronic Based Systems. Dieser soll die österreichische Mikroelektroindustrie langfristig stärken und voran treiben. Neben dem Bund, Oberösterreich, der Steiermark und dem Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie, wird auch das Land Kärnten Gesellschafter des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Dr. Werner Scherf, Landesrat Harald Dobernig und DI Simon Grasser.
2

Finanzierungsvereinbarung für CTR Villach unterschrieben

LR Dobernig und Bgm. Manzenreiter: Forschung & Entwicklung sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Kärntner Wirtschaft. Im Büro von Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig wurde die Finanzierungsvereinbarung zwischen Land Kärnten, Stadt Villach und der Carinthian Tech Research AG (CTR) unterzeichnet. Neben Dobernig unterschrieben der Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter sowie die beiden Vorstände der Carinthian Tech Research AG, Werner Scherf und Simon Grasser. Damit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele
Anzeige

Richtlinie für unternehmenserhaltende Maßnahmen wird verlängert

LR Dobernig: Beschluss in morgiger Regierungssitzung – Ziel ist Erhaltung von Unternehmen in Schwierigkeiten. Wie Finanz- und Wirtschaftsreferent LR Harald Dobernig heutebekannt gibt, wird am morgigen Dienstag in der Regierungssitzung die Verlängerung der KWF-Richtlinie „Unternehmenserhaltende Maßnahmen“ beschlossen. „Durch die Verlängerung der Richtlinie in Anlehnung an die Vorgaben auf EU-Ebene können wir auch in Zukunft rasch reagieren, wenn Unternehmen in Schwierigkeiten geraten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Innovations- und Forschungspreis 2012 geht ins Finale

LR Dobernig: Einreichungen noch bis 10. September möglich – Gesamtdotation beträgt 58.000 Euro. Der Innovations- und Forschungspreis ist die höchste Auszeichnung, die der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung jährlich vergibt. Er ist mit insgesamt 58.000 Euro dotiert und wird jährlich in drei Kategorien und mit einem Sonderpreis verliehen. Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig hofft auf rege Teilnahme und macht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Wichtiger Arbeitgeber im Gailtal

LR Dobernig besuchte Hasslacher Holzwerke in Kötschach Bei einem Betriebsbesuch der Hasslacher Holzwerke in Kötschach-Mauthen konnte sich Finanzreferent LR Harald Dobernig kürzlich einen Überblick über die Leistungen des Unternehmens machen. „Gerade mittlere Unternehmen wie die Hasslacher Holzwerke sichern wichtige Arbeitsplätze in den Regionen und wirken damit der Abwanderung entgegen. Hasslacher ist auch für seine innovativen Produkte bekannt“, sagt Dobernig. Das Unternehmen wurde 1931...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele
Anzeige

Bereich Forschung, Technologie und Innovation wird in Kärnten weiter ausgebaut

LR Dobernig zieht Bilanz über das erste Jahr als Technologiereferent Eine Bilanz über sein erstes Jahr als Technologiereferent des Landes Kärnten zieht Landesrat Harald Dobernig. „Kärnten hat im Bereich Forschung, Technologie und Innovation eine sehr dynamische Entwicklung zu verzeichnen. Gerade im außeruniversitären Forschungsbereich ist unser Bundesland dank zahlreicher Innovationen und Forschungsleistungen der Kärntner Unternehmen und Forschungseinrichtungen sehr gut aufgestellt. Kärntens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Technologiestandort Kärnten: Innovative mobile IT-Lösungen aus Klagenfurt

LR Dobernig besuchte mehrere Technologiefirmen – Wichtige Arbeitsplätze für Technologiestandort Kärnten. Bei einem Betriebsbesuch machte sich Technologiereferent LR Harald Dobernig einen Überblick über die innovativen mobilen IT-Lösungen, die von den Firmen ilogs mobile software GmbH, ilogs information logistics GmbH, geolantis gmbH und SimpliFlow GmbH gemeinsam am Standort Schleppekurve in Klagenfurt angeboten werden. „Dank der Firma ilogs verbunden mit ihren Partnerunternehmen in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Innovative Projektideen ausgezeichnet

LR Dobernig: Informations- und Kommunikationstechnologien sind Schlüsselfaktor für nachhaltiges Wachstum und die Zukunftsfähigkeit Kärntens Heute wurden im Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) die Preisträger im Bereich TD|IKT - Technologische Dienstleistungen und Informations- und Kommunikationstechnologien gekürt. Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig gratuliert den Preisträgern sehr herzlich und dankte ihnen für ihre innovativen Projektideen. „IKT sind sektorenübergreifend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

Neuer Beteiligungsfonds für Kärntner Unternehmen beschlossen

LR Dobernig: Weiteres Instrument zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Kärnten - 18,5 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Der neue Beteiligungsfonds für die Kärntner Unternehmen wurde in der Regierungssitzung heute einstimmig beschlossen. Das gab Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. Der Fonds ist auf mehrere Jahre ausgelegt und wird mit 18,5 Millionen Euro dotiert. Vier Millionen Euro kommen vom Land, 7,5 Millionen Euro auf fünf Jahre verteilt aus dem KWF-Budget sowie sieben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

LR Dobernig besuchte TC Maschinenbau Gmbh in St. Veit

Die Firma TC Maschinenbau GmbH in St. Veit an der Glan besuchte gestern Finanzreferent LR Harald Dobernig. Durch das innovative Unternehmen wurde der Landesrat von Geschäftsführer Peter Spendier jun. sowie Annemarie Spendier geführt. „Es freut mich, dass die Familie Spendier seit der Gründung der TC Maschinenbau GmbH im Jahr 1994 das Unternehmen kontinuierlich ausbauen konnte und sich zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region entwickelt hat. Mittlerweile sind bereits rund 60 Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss
2

Kärntner Landeswappen an Tarmann Chemie verliehen

LHStv. Kaiser und LR Dobernig bei 40-Jahr-Jubiläum in St. Jakob im Rosental. Mit rund 400 Gästen feierte kürzlich Geschäftsführer KR Bruno Tarmann das 40-jährige Bestandsjubiläum seiner Tarmann Chemie am Firmenstandort in St. Jakob im Rosental. Auch Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und Finanzlandesrat Harald Dobernig reihten sich in die Gratulantenschar ein und hoben die besonderen Leistungen des Unternehmens hervor. Seitens des Landes überreichten Kaiser und Dobernig das Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele

LR Dobernig besuchte Spindelböck GmbH in St. Veit an der Glan - Kleine und mittlere Betriebe bilden Rückgrat der Wirtschaft

Die Zentrale der Spindelböck GmbH in St. Veit an der Glan besuchte kürzlich Finanzreferent LR Harald Dobernig. Der Landesrat wurde von den geschäftsführenden Gesellschaftern Manfred und Matthäus Spindelböck durch das Unternehmen geführt. „Jeder der in Haus, Garten oder Wald Arbeiten zu verrichten hat, kommt zwangsläufig mit der Firma Spindelböck in Kontakt. Hier wird hochprofessionell gearbeitet - es freut mich, dass das Unternehmen wichtige Arbeitsplätze in der Region sichert“, betonte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss
LR Dobernig besuchte die ESC Energy Systems Company in Poggersdorf

LR Dobernig besuchte die ESC Energy Systems Company in Poggersdorf

Die Firma ESC Energy Systems Company besuchte kürzlich Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig im Wirtschaftspark in Poggersdorf. Das innovative Unternehmen wurde dem Landesrat von Geschäftsführer Roland Grubelnig vorgestellt. Grubelnig war früher bei GREENoneTEC tätig und hat sein eigenes Unternehmen gegründet. „ESC Energy Systems ist ein junges, vielversprechendes Unternehmen, das für seine Technologie bereits ausgezeichnet wurde und internationale Anerkennung erfährt. Es freut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Besuch der FH Science & Energy Labs in Villach durch LR Dobernig
7

Besuch der FH Science & Energy Labs in Villach

LR Dobernig: Hochmodernes Laborzentrum bietet den FH-Studierenden Platz zum Testen, Forschen und Entwickeln. Die Science & Energy Labs der Fachhochschule Kärnten im Technologiepark Villach besuchte kürzlich Technologiereferent LR Harald Dobernig. Begleitet wurde er unter anderem vom Vorstandsvorsitzenden der Fachhochschule, Erich Leitner, Rektor Dietmar Brodel sowie Thomas Klinger, Leiter des Studienganges Engineering & IT. „Dieses hochmoderne Laborzentrum bietet den FH-Studierenden Platz zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.