forstbewerb

Beiträge zum Thema forstbewerb

Foto: Felix Auer
27

Forstbewerb der Landjugend Bezirk Braunau
„Mia san de lustigen Hoizhockabuam"

Ein paar Mal stark angezogen und schon läuft der Motor. Aber nicht nur die Motorsägen liefen am Sonntag, den 10. September beim Forstbewerb in Tarsdorf beim Firmengelände Hager auf Hochtouren. Viel Konzentration und Geschick waren von den 23 TeilnehmerInnen erforderlich um bei den einzelnen Stationen gut abzuschneiden. Der Forstbewerb setzt sich aus sechs Stationen zusammen: dem Geschicklichkeitsschnitt, dem Durchhacken, dem Kettenwechseln, dem Kombinationsschnitt, dem Präzisionsschnitt und dem...

  • Braunau
  • Auer Katharina
9

Landjugend Schärding
Jung, dynamisch und laut - der Forstbewerb 2020

Am Sonntag, den 04. Oktober 2020, wurde von der Landjugend Bezirk Schärding gemeinsam mit der Landjugend Bezirk Ried und dem Forstwettkampfverein Innviertel der Bezirksentscheid in der Landwirtschaftsschule Otterbach veranstaltet. Die Bewerbsteilnehmer/innen aus den beiden Bezirken sowie die Gäste aus ganz Österreich mussten sich in 8 Disziplinen wie z.B. Präzisionsschnitt oder Durchhacken unter Beweis stellen. Die 9 Besten der insgesamt 28 Teilnehmer/innen durften anschließend in der...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding

Forstbewerb - Landjugend Sattledt

Der Bezirksforstwettbewerb OÖ fand heuer am 21.05.2017 in Eberstalzell statt. Wieder ein Event, wo die Landjugend Sattledt nicht fehlen durfte. Unsere 3 Burschen Sebastian Deixler, Fabian Hofinger und Manuel Rathmayr gaben bei den verschiedensten Aufgaben stets ihr bestes und am Schluss konnten tolle Ergebnisse erzielt werden. Sebastian Deixler erreichte den ausgezeichneten 24. Rang, Fabian Hofinger den tollen 30. Rang und Manuel Rathmayr konnte sich über den 34. Rang freuen. Wir sind sehr...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jaklin
Die Betreuer Roland Wurzer (li) und Harald Bretis freuen sich mit den Mädchen über den großartigen Erfolg.
43

Top-Leistungen im Wettbewerb

Mit einem Mädchen- und Burschenteam war die Fachschule und Agrar-HAK Althofen bei den 16. Staatsmeisterschaften der Waldarbeit in Otterbach OÖ vertreten. Nach der Eröffnungszeremonie mit Einzug und Musik begann der Wettkampf mit den Bewerben Fallkerb- und Präzisionsschnitt. „Es ist schwierig, im Wettkampf konzentriert zu bleiben und genau zu schneiden“, meint Teilnehmerin Celin. Am Abend sorgten die Maibaumkraxler für gute Stimmung. Das gemeinsame Abendessen und die Vorbereitungen für den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.