Landjugend Ried

Beiträge zum Thema Landjugend Ried

Bettina Ecker (links) und ihre Kollegin mit den Beschäftigten der Lebenshilfe OÖ in Ried.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
17

Lebenshilfe Werkstätte Ried
Viel Spaß beim gemeinsamen backen mit der Landjugend Ried

Unter dem Landjugend-Motto "Mit Herz und Haund für a mitanaund" besuchte die Landjugend Ried im Innkreis die Lebenshilfe-Werkstätte in Ried und backte gemeinsam mit den Beschäftigten Kekse.  RIED IM INNKREIS. Weihnachtszeit heißt auch Backzeit! Das dachten sich auch die Beschäftigten der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis. Gemeinsam mit der Landjugend Ried im Innkreis wurden zahlreiche Kekse gebacken. „Wir haben überlegt, mit wem wir das "Projekt Backen" umsetzen könnten, und haben dann die...

  • Ried
  • Mario Friedl

 
Die Landjugend Mehrnbach-Neuhofen gewann bei der Wahl der schönsten Erntekrone 2024. Ebenfalls am Foto: Christoph Schneiderbauer, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Bezirksbäuerin Monika Rendl und Nationalrat Manfred Hofinger.
  | Foto: BB-Seiringer
4

Stadt & Land Ball
Landjugend Mehrnbach-Neuhofen hat die schönste Erntekrone

Bauernbund-Bezirksobmann Christoph Schneiderbauer und Bezirksbäuerin Monika Rendl freuten sich beim Stadt und Land Ball über regen Besuch. RIED. Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Nationalrat Manfred Hofinger, Landwirtscahftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl sowie Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner, folgten dem Ruf und genossen einen abwechslungsreichen Abend. Für beste Musik sorgte die Tanzmusikkapelle „Hopf`n Brass“,   Die Schönste ErntekroneMit Spannung wurde die erste...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Landjugend Bezirk Ried sucht die schönste Erntekrone. | Foto: PantherMedia/fermate

Stadt & Land-Ball
Landjugend Ried sucht die schönste Erntekrone

Am 23. November findet der Stadt & Land-Ball in der Rieder Bauernmarkthalle statt. Bis zum 26. Oktober sucht die Bezirkslandjugend Ried die schönste Erntekrone des Landes. RIED. Unter dem Motto "Stadt & Land – Hand in Hand" organisieren der Rieder Bauernbund, die Bäurinnen und die Landjugend Bezirk Ried den diesjährigen "Stadt & Land-Ball" am 23. November. Für den diesjährigen Ball haben sich die Veranstalter etwas besonderes einfallen lassen: eine Erntekronenprämierung. Fotos machen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Ballkomitee der Landjugend Bezirk Schärding freut sich gemeinsam mit der Landjugend Oberösterreich auf einen tollen Abend.  | Foto: Landjugend Bezirk Schärding
2

Vorfreude steigt
Landjugend fiebert auf „Die lange Nacht der Landjugend“ in Ried hin

Am Samstag, 7. Jänner 2023, lädt die Landjugend Oberösterreich gemeinsam mit der Landjugend Bezirk Schärding zur Langen Nacht der Landjugend in die Messehallen nach Ried im Innkreis ein. Knapp 2.500 Mitglieder machen Ried an diesem Tag zur Drehscheibe der Landjugend. LINZ/ RIED. Die lange Nacht der Landjugend beginnt um 17.30 Uhr mit der Landesversammlung. Hier treffen sich Ehrengästen, Teilnehmer des Landjugend-Kongresses, die aktivsten Ortsgruppen aus ganz Oberösterreich sowie jene Gruppen,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ungefähr 170 Mitglieder trafen sich für die Versammlung. | Foto: LJ Bezirk Ried i. Innkreis

Tagung Landjugend
170 Landjugendmitglieder aus dem Bezirk Ried tagten

Die alljährliche Herbsttagung der Landjugend Bezirk Ried fand kürzlich im Gasthaus Eichmair in St. Marienkirchen statt. ST. MARIENKIRCHEN, RIED. Circa 170 Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bezirk nahmen daran teil. Nach einigen Programmpunkten wie dem Jahresrückblick, dem Kassabericht, Ehrungen der Landes- und Bundesentscheidteilnehmer und einem Beitrag der Landjugend Oberösterreich, verabschiedeten sich fünf langjährigen Bezirkvorstands- Mitglieder: Ralf Eichberger, Franziska Mayrleitner,...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
9

Landjugend Schärding
Jung, dynamisch und laut - der Forstwettbewerb 2022

Am Sonntag, den 25. September 2022, veranstaltete die Landjugend Schärding gemeinsam mit der Landjugend Ried und dem Forstkampfverein Innviertel den Bezirksentscheid in St. Marienkirchen am Hausruck. Die Bewerbsteilnehmer aus beiden Bezirken, sowie die Gäste, mussten sich in sechs Disziplinen. z.B. Präzisionsschnitt, oder Durchhacken unter Beweis stellen. Die neun Besten, der insgesamt 30 Teilnehmer, durften anschließend in der Königsdisziplin, dem Entasten, ihr Können präsentieren. In der...

Marlene und Lucia LJ Schildorn beimm Bundesentscheid. 
 | Foto:  Sophie Balber
3

Landjugend Bezirk Ried
Sieger und Platzierte der Agrar- und Genussolympiade

Am 14. August fand in Pramet der Bezirksentscheid Agrar-  und  Genussolympiade statt. Zahlreiche Mitglieder der Landjugend-Gruppen des Bezirkes Ried stellten sich dieser Herausforderung.  PRAMET. Zu Mittag starteten die Zweier-Teams mit den jeweiligen Stationen. So wurde zum Beispiel bei der Agrarolympiade das Wissen von Jagd und Wald über Agrarpolitik bis hin zur Tierzucht genauestens abgefragt. Bei der praktischen Station galt es, seinen Hausverstand beim Winkelschleifer – Scheibenwechsel...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Landjugendmitglieder zeigten ihr Können. | Foto: Lisa Schoibl
2

Bezirk Ried
Landjugendmitglieder zeigten bei Geschicklichkeitsbewerb Feingefühl

Am 5. September fand am Firmengelände der Katzlberger GmbH in Mettmach ein Geschicklichkeitsbewerb der Landjugend statt. METTMACH. Beim Bewerb stellten die Landjugendmitglieder ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Die mehr als 60 Teilnehmer kämpften bei Aufgaben wie Paletten mit dem Hoflader umstapeln, Wasserballons mit der Holzzange greifen oder beim Hängerschieben um die besten Platzierungen. Nicht nur das fahrerische Können wurde geprüft, auch das theoretische Wissen konnte mittels Quiz...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Gemeinsam freuten sich die Landjugendgruppen Eberschwang, Lambrechten und Utzenaich in der Mannschaftswertung "Der beste Bezirk 2021" über den Sieg. | Foto: Landjugend OÖ

Landjugend
Eberschwang, Lambrechten und Utzenaich sehr erfolgreich bei Landessportfest

Die Landjugendgruppen Eberschwang, Lambrechten und Utzenaich waren beim Landessportfest sehr erfolgreich. NIEDERWALDKIRCHEN, RIED. Knapp 80 Leichtathleten, sieben Völkerballteams, acht Volleyballmannschaften und neun Fußballteams stellten sich am 7. August 2021 in Niederwaldkirchen (Bezirk Rohrbach) dem Kampf um die heißbegehrten Stockerlplätze beim Landessportfest „Sport & Fun“ der Landjugend. Heuer neu als Disziplin wurde der sogenannte Landjugend-Warrior, ein Hindernislauf mit zwölf...

  • Ried
  • Lisa Nagl
9

Landjugend Schärding
Jung, dynamisch und laut - der Forstbewerb 2020

Am Sonntag, den 04. Oktober 2020, wurde von der Landjugend Bezirk Schärding gemeinsam mit der Landjugend Bezirk Ried und dem Forstwettkampfverein Innviertel der Bezirksentscheid in der Landwirtschaftsschule Otterbach veranstaltet. Die Bewerbsteilnehmer/innen aus den beiden Bezirken sowie die Gäste aus ganz Österreich mussten sich in 8 Disziplinen wie z.B. Präzisionsschnitt oder Durchhacken unter Beweis stellen. Die 9 Besten der insgesamt 28 Teilnehmer/innen durften anschließend in der...

Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
115

Party
Landjugend feiert die lange Nacht in Ried

RIED IM INNKREIS (zema). Die lange Nacht der Landjugend Oberösterreich war der 24. Ball und wurde auch in diesem Jahr wieder mit dem typischen Fahneneinzug der Braunauer Landjugendgruppen gestartet. Im Anschluss eröffneten die Ortsgruppenleitungen der Landjugend Braunau und der Landjugend Oberösterreich den Ball mit dem traditionellen Auftanz. Für beste Tanzstimmung sorgten die Band "Rondstoa" im Saal. Auch DJ "Smash" brachte die in schöner Tracht gekleideten Ballgäste in der Bar zum abfeiern...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Faschingsumzug in Braunau. | Foto: Hermann Treiblmayr
4

Faschingsumzüge im Innviertel
I werd glei narrisch ...

Das Innviertel gilt als eine der Faschings-hochburgen in Österreich: Wir wissen, wo heuer was los ist ... INNVIERTEL (höll). Bunt, laut und narrisch lustig geht es in den nächsten Wochen zu, wenn wieder die Narren los sind. Überall im Innviertel finden Faschingsbälle, -gschnas und -sitzungen statt. Höhepunkt in der narrischen Zeit sind aber vor allem die Umzüge. Die BezirksRundschau hat vier Tipps für Faschingsumzüge im Innviertel zusammengefasst. Seit vielen Jahren zum Faschingsfixprogramm...

13

Topleistungen beim Sportfest der Landjugend

Am 16. Juli fand das Sportfest der Landjugend Ried statt. UTZENAICH. Am 16. Juli war der Sportplatz in Utzenaich Schauplatz des alljährlichen Sportfestes, welches mit der Unterstützung der Landjugend Utzenaich durchgeführt wurde. Einen ganzen Nachmittag lang kämpften 27 Leichtathletinnen und Leichtathleten in vier Kategorien um jeden Zentimeter und um jede Sekunde. Hierbei mussten sie unter anderem ihr Können beim 60-Meter-Lauf und beim Kugelstoßen unter Beweis stellen. Zeitgleich spielten acht...

  • Ried
  • Bezirkslandjugend Ried im Innkreis
24

Landjugend kürt die besten Sensenmäher!

Dass der Rieder Bezirk ein „Mäher-Bezirk“ ist, bewiesen die Landjugendlichen wieder am 6. Mai in Pramet. Bei bestem Wetter stellten sich 24 Mäherinnen und Mäher aus dem ganzen Bezirk der Herausforderung und mähten in sechs Kategorien um die Wette. Es freut uns sehr, dass auch zahlreiche Teilnehmer aus den umliegenden Bezirken den Weg nach Guggenberg auf sich nahmen und an der Gästewertung teilnahmen. Zusätzlich fand auch heuer wieder ein Mannschaftsmähen statt, dem sich drei Teams stellten. Für...

  • Ried
  • Bezirkslandjugend Ried im Innkreis
Loryhof
2 70

Faschingumzug der Landjugend

Wenn die Landjugend ruft, kommen sie alle, ganze Dörfer sind leergeräumt, um bei der grossen Gaudi mit dabei zu sein. Unter dem Thema " Dorfverstand – bewusst regional " veranstaltete die Landjugend Ried i.I. gemeinsam mit den Ortsgruppen des Innviertels und dem Stadtmarketing nach 5 Jahren wieder einen riesigen Faschingsumzug in der Innenstadt. Über 40 Gruppierungen bewegten sich mit aufwändig gestalteten Wägen und Kostümierungen vom Messegelände zum Hauptplatz, wo sie schon auf der Strecke...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
6

Herbstliche Agrarkreisexkursion

Die letzte Agrarkreisexkursion in diesem Jahr führte die Teilnehmer am 30. September nach Aurolzmünster, zum Betrieb der Familie Zogsberger vlg. Spanseder. Am Betrieb wird Most, Apfel- und Birnensaft hergestellt. Wir hatten das Glück einen der letzten schönen Spätsommertage erwischt zu haben, so konnten die am Betrieb erzeugten Säfte gemütlich im Freien verkostet werden. Vor der Verkostung wurde uns gezeigt wie die Herstellung der Säfte funktioniert. Von Johann Zogsberger bekamen wir im...

  • Ried
  • Bezirkslandjugend Ried im Innkreis
57

Stadt & Land Ball in Ried

RIED IM INNKREIS. Der Bauernbund, die Bezirksbäuerinnen und die Bezirkslandjugend luden am vergangenen Samstag in die Bauernmarkthalle zum Stadt & Land Ball. Die Besucher erschienen entweder passend zur Stadt in Abendkleidung oder zum Land in Dirndl, Trachtenjanker und Haferlschuhen. Für die musikalische Umrahmung waren "Die Reiflinger" mit ihrer zünftigen Musi zuständig, ein Augenschmaus war der Auftanz der Zechkameradschaft Hohenzell. Für die Schleckermäuler unter den Besuchern gab es selbst...

  • Ried
  • Lisa Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.