Faschingsumzüge im Innviertel
I werd glei narrisch ...

Faschingsumzug in Braunau. | Foto: Hermann Treiblmayr
4Bilder

Das Innviertel gilt als eine der Faschings-hochburgen in Österreich: Wir wissen, wo heuer was los ist ...

INNVIERTEL (höll). Bunt, laut und narrisch lustig geht es in den nächsten Wochen zu, wenn wieder die Narren los sind. Überall im Innviertel finden Faschingsbälle, -gschnas und -sitzungen statt.

Höhepunkt in der narrischen Zeit sind aber vor allem die Umzüge. Die BezirksRundschau hat vier Tipps für Faschingsumzüge im Innviertel zusammengefasst. Seit vielen Jahren zum Faschingsfixprogramm gehört der Umzug in Braunau. Dutzende Gruppen und hunderte Besucher verwandeln am Faschingsdienstag den Stadtplatz in eine kunterbunte Welt voller Narren.

Erst zum zweiten Mal findet der Rieder Faschingsumzug der Landjugend statt. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr geht der Umzug in der Innenstadt am 24. Februar über die Bühne.
Ein Ereignis für die kleinen Faschingsfans ist der bunte Umzug in Schärding. Kids von klein bis groß machen am Faschingsdienstag die Innenstadt unsicher.
Groß aufgefeiert wird am Faschingsdienstag auch in Mattighofen. Wie jedes Jahr werden auch heuer zahlreiche Gruppen mit aufwändig gestalteten Wägen erwartet.

Am Braunauer Stadtplatz wird es Bunt

Wo: Braunauer Stadtplatz
Wann: Faschingsdienstag, 5. März, ab 13.30 Uhr
Was: Wie jedes Jahr rollt auch heuer wieder der große, bunte Faschingsumzug über den Braunauer Stadtplatz und verwandelt die gesamte Innenstadt in eine große Party. Im Anschluss an den Umzug wird im Innenstadtbereich natürlich weiter ausgiebig gefeiert.

Kunterbunter Umzug in Schärding

Wo: Oberer Stadtplatz in Schärding
Wann: Faschingsdienstag, 5. März, ab 10 Uhr
Was: Um 10 Uhr findet am Stadtplatz ein gemeinsamer, kunterbunter Faschingsumzug der Neuen Mittelschulen, Volksschule und des Kindergartens statt. Ab 10.30 Uhr locken mehrere Vorführungen und Einlagen.


In Mattighofen steppt der Bär

Wo: Mattighofner Stadtplatz
Wann: Faschingsdienstag,
5. März, 14 bis 18 Uhr
Was: Der Tourismusverein Mattighofen organisiert am Faschingsdienstag einen der größten und beliebtesten Umzüge des Innviertels. Zwischen 14 und 18 Uhr findet auf dem Stadtplatz das bunte und laute Treiben statt. Teilnehmer sind herzlich willkommen.

Faschingsumzug der Landjugend Ried

Wo: Innenstadt in Ried
Wann: 24. Februar ab 13.30 Uhr
Was: Nach dem großen Erfolg im Vorjahr organisiert die Landjugend des Bezirks Ried im Innkreis auch heuer einen großen Faschingsumzug. Erwartet werden dabei nicht nur unzählige Zuseher, sondern auch dutzende festlich gestaltete Wägen.

Faschingsumzug in Braunau. | Foto: Hermann Treiblmayr
Faschingsgaudi in Mattighofen. | Foto: Maria Schiemer
Faschingszug in Schärding. | Foto: Schwendinger
Zum zweiten Mal findet in Ried ein Faschingsumzug statt. | Foto: Tamara Zopf
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.