Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Das große Fressen in unseren Wäldern: Borkenkäfer bohren sich durch die Rinde in Bäume ein und legen dort ihre Eier ab. Die daraus schlüpfenden Larven zerstören das für die Bäume lebensnotwendige Bastgewebe durch ihren Fraß. Im Bild: Junge Borkenkäfer noch unter der Rinde, aber schon kurz vor dem Ausflug. | Foto: KK
Video 4

Landwirtschaft
Steirischen Wäldern droht heuer massive Borkenkäferplage

Landesforstdirektion in Alarmbereitschaft: Borkenkäfer-Monitoring zeigt aktuell eine deutlich höhere Fangquote als im Vorjahr. Bei entsprechender Witterung in den nächsten Wochen ist steiermarkweit mit einem massiven Befall in Fichtenwäldern zu rechnen - und damit mit Schäden in Millionenhöhe.  STEIERMARK. Von einem "schwierigen Jahr" geht die Landesforstdirektion Steiermark aktuell mit Blick auf die Borkenkäfersituation in den steirischen Wäldern aus. "Grundsätzlich hatten wir im Vorjahr vor...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Mit einem umfangreichen Projekt wollen Harald Vacik von der Universität für Bodenkultur Wien, Landesrat Hans Seitinger und Landesforstdirektor Michael Luidold (v.l.) den steirischen Wald klimafit machen. | Foto: Lebensressort/Binder
2

Kartierung und Erhaltung
Der steirische Wald wird klimafit gemacht

Ein umfangreiches Projekt zur Kartierung der steirischen Wälder soll den Erhalt des Wirtschaftsfaktors Wald im Angesicht des Klimawandels sicher stellen. Anhand dessen soll es möglich sein, für mehrere Szenarien vorauszuplanen. STEIERMARK. Mit einem ehrgeizigen Projekt soll der steirische Wald klimafit gemacht werden. Damit wird nicht nur auf den Beitrag des Waldes zum Klimaschutz als CO2-Speicher eingegangen, sondern auch auf seinen Erhalt als Wirtschaftsfaktor. „Rund 55.000 Steirerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Monika Wilhelm zeigt die spezielle Fälltechnik für Laubbäume | Foto: KK
1 5

WWG Almenland setzt auf Sicherheit bei der Waldarbeit

Schulung der Waldbauern durch Praxistage Am Säge- und Hobelwerk Gösselbauer und im Wald der Familie Wilhelm in Büchel bei Weiz fanden Praxistage von der Sozialversicherungsanstalt für Bauern und der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl statt. Schulen der Waldbauern in Punkto Arbeitstechnik und Unfallverhütung waren die Themen. Es vergeht kein Monat wo nicht über einen Forstunfall mit tödlichem Ausgang in Österreich berichtet wird. Dieser traurigen Tatsache will die WWG Almenland mit besonderen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.