Foto

Beiträge zum Thema Foto

Maximilian Zecha, Rene Hartl, Clemens Appeltauer, Christian Bauer-Eder und Johannes Gföller (hinten); Theresa Lager, Magdalena Lager, Günther Wolf, Verena Klinger, Gabriel Gföller, Stefan Bühringer, Sophie Gföller und Matthias Zecha (vorne, jeweils v.l.) | Foto: LJ Ludweis

Frühjahrsputz organisiert
Landjugend Ludweis räumt auf

Endlich war es wieder so weit: das Müllsammeln der Landjugend Ludweis stand an rund um die Gemeinden an. LUDWEIS. "Gemeinsam sammelten wir rund um Ludweis den Müll ein, der sich über das letzte Jahr dort angesammelt hatte. Aufgrund von vielen helfenden Händen hatten wir das schnell erledigt und unser Heimatort war wieder schön und sauber", so die Verantwortlichen. "Gemeinsam verbrachten wir eine schöne und lustige Zeit, die der Natur zugutekam!,"so die LJ Ludweis Das könnte dich auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Maximilian Kolar, Vanessa Macho, Ylvie Leyrer, Valentina Bauer, Gregor Praschinger und Emil Kolar | Foto: privat

Osterbrauchtum
Ratscherkinder in Kautzen unterwegs

Am Freitag, 29. Märzt waren Maximilian Kolar, Vanessa Macho, Ylvie Leyrer, Valentina Bauer, Gregor Praschinger und Emil Kolar mit ihren Ratschen in Kautzen unterwegs. KAUTZEN. Meist sind es Ministranten und Kinder des Dorfes, die in Zusammenarbeit mit der Pfarre das Ratschen durchführen. Beim Ratschen ziehen Kinder und Jugendliche durch die Straßen der Dörfer und Weiler, um die Menschen mit unterschiedlichen Sprüchen an die Gebetszeiten und Andachten zu erinnern. Glocken fliegen nach RomDer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ausflügler beim Gruppenfoto | Foto: NÖ Senioren

Tagesausflug
Waidhofner Senioren erkunden das Dirndltal

59 Mitglieder der NÖs Senioren der Ortsgruppen Waidhofen-Stadt und -Land besuchten im Zuge eines Tagesausfluges das Dirndltal. WAIDHOFEN/THAYA. Im Steinschalerhof wurde ihnen durch eine engagierte Naturvermittlerin die Dirndlfrucht näher gebracht und sie konnten einiges verkosten. Ebenso im Bergbauernhof der Familie Fuxsteiner wo die Verarbeitung präsentiert wurde und auch Hochprozentiges probiert werden durfte. Das könnte dich auch interessieren: Gleich zwei Konzerte an einem Nachmittag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer (r.) mit dem Zeugnis. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Wieder Einser-Zeugnis für Lehrling Melanie Malli

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat auch die zweite Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Primar Hermann Reiter, ärztlicher Standortleiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer, Leiterin med. Schreibdienst, gratulierten auch diesmal Melanie dazu herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Flugschaukel an den Kindergarten gespendetNotfallmedizinisches Personal lernt sich zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Christian Weber (l.) freute sich den Gutschein für zwei Eintrittskarten für ein Event nach Wahl bei Kabarett und Musik im Stadtpark an Christoph Groß zu übergeben. | Foto: VTW
2

VTW Waidhofen
Gewinne vom Tag der offenen Tür übergeben

Strahlende Gesichter gab es bei der Gewinnübergabe vom Gewinnspiel am Tag der offenen Tür bei VTW in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gesellschafter Manfred Schinko und Christian Weber überreichten die Gutscheine bei einem "Get-together" in der VTW und wünschten Leonie Suchan, Christian Frei und Christoph Groß viel Freude mit den Gewinnen. Das könnte dich auch interessieren: Schüler beleuchten Waidhofner TraditionsbetriebMichael Litschauer geht ins Rennen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bianca Steiner, Anja Strohmayer-Dangl, Regina Hauer und Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Landesklinikum Waidhofen
Drei Mitarbeiterinnen schließen Ausbildungen ab

Die Standortleiterin des Landesklinikums Waidhofen, Sonja Schindler, durfte gleich drei Mitarbeiterinnen zu ihren abgeschlossenen Ausbildungen gratulieren. WAIDHOFEN/THAYA.  Bianca Steiner, Patientenadministration, absolvierte das Dienstausbildungsmodul 2, Anja Strohmayer-Dangl hat die Sonderausbildungen „Anästhesiepflege“ und „Intensivpflege“ mit ausgezeichneten Erfolgen abgeschlossen und Regina Hauer schloss die Ausbildung „Entlassungsmanagement/Casemanagement“ mit Erfolg ab. Das könnte dich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Patrick Haidl, Marion Hartl, Michael Mendlig, Veronika Hartl, Otto Hartl, Juliana, Florian, Tanja und Matthias Schandl, Christian, Sarina und Simon Vorhemus, Gabriel Haidl, Monika Hartl sowie Julia Haidl (v.l.) | Foto: privat

Gratulationen
Otto Hartl feiert seinen 60. Geburtstag

Seinen 60. Geburtstag feierte Otto Hartl am 17. Februar gemütlich im Kreise seiner Familie. Er wurde mit einer 60er Tafel und einem großen Geschenkekorb überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit seiner Gattin, seinen Töchtern, Schwiegersöhnen und Enkerln verbrachte er einen schönen Tag. Herr Otto Hartl bedankt sich recht herzlich bei all seinen Gratulanten, die an ihn gedacht haben. Das könnte dich auch interessieren: Michaela und Rene Altwirth haben geheiratetFreiwilliges Sozialjahr wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Carina Witzer, Manuela Gegenbauer, Markus Brinnich (Brinnich Erdbau), Christoph Dangl (Raiffeisenbank Waidhofen) und Mitglieder des Elternvereins mit den Kindern | Foto: Elternvereins Volks- & Sonderschule WT

Volks- und Sonderschule Waidhofen
Leckere Krapfen an die Kinder verteilt

„Lecker!“, hieß es auch dieses Jahr zur Faschingszeit wieder in der Volks- und Sonderschule Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der finanziellen Unterstützung der Brinnich Erdbau GmbH und der Raiffeisenbank Waidhofen war es dem Elternverein der Volks- und Sonderschule möglich, die bei Kindern und Lehrern äußerst beliebte und schon zur Tradition gewordene Faschingskrapfen-Aktion wieder durchzuführen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bgm. Josef Ramharter, Vzbgm. Josef Flicker, Bgm. Roland Datler, Bgm. Anette Töpfl, Veronika Datler, Florian Brunner, Bgm. Eduard Köck, Bgm. Ulrich Achleitner, BR Viktoria Hutter, LH Johanna Mikl-Leitner, Vzbgm. Michael Litschauer, Bgm. Franz Fischer, Sabine Fischer, Bgm. Werner Liebhart, Willibald Pollak, Bgm. Reinhard Ringl (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

Landeshauptfrau feiert 60. Geburtstag
VP-Bezirksfunktionäre gratulieren Johanna Mikl-Leitner

Am Rosenmontag feierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Freunden sowie mit ihrer Familie ihren 60. Geburtstag im Stift Klosterneuburg. Zu Gast waren zahlreiche politische Wegbegleiter über alle Parteigrenzen hinweg. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Funktionäre der Volkspartei des Bezirkes Waidhofen gratulierten ihr sehr herzlich und bedankten sich dabei für die gute Zusammenarbeit. Mit einem Radtrikot sowie einer Übernachtung im Waldkirchner Wagonzimmer luden sie die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Rotes Kreuz

Waidhofen
„Lei Lei“: Faschings-Seniorentreff beim Roten Kreuz

Gut besucht war der bereits traditionelle „Faschings-Seniorentreff“ am Nachmittag des 8. Februars beim Roten Kreuz in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Feiern, lustiges Beisammensitzen und natürlich Krapfen – das alles darf zu Fasching nicht fehlen. Auch der Seniorentreff des Roten Kreuzes nahm sich im Februar diesem Thema an. Im geschmückten Lehrsaal wurden die kostümierten Senioren und Mitarbeiter mit Kaffee und Krapfen verwöhnt. Die gute Laune wurde mit Musik der „Thayataler Knopfsaitn“, lustigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Beim buntem Montag in Vitis | Foto: NÖ Senioren

Senioren Vitis
100 Senioren feierten bunten Faschingsmontag

VITIS. Fast 100 Senioren füllten den Veranstaltungssaal im Kulturhaus Vitis. Bei gemütlicher Musik mit "Max-Musi" und lustigen Faschingseinlagen wurde es ein wunderschöner Faschingsmontag. Die Verpflegung wurde von der Bäuerinnen der Markgemeinde Vitis vorgenommen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Weber
Die Groß Sieghartser Pensionisten beim Faschingskehraus | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Groß Siegharts
Faschingskehraus des Pensionistenverbands gut besucht

Beim Faschingkehraus des Pensionistenverbandes Groß Siegharts am Montag, 12. Februar im Gasthaus "Schloßplatzl" konnte Obmann Franz Schelm 125 Teilnehmer begrüßen. GROSS SIEGHARTS Zur Musik von "Edith und Manfred" wurde fleißig getanzt und so verbrachten die Gäste einen gemütlichen, unterhaltsamen Nachmittag. Das könnte dich auch interessieren: Willkommen auf der Welt, Florentina Rosalie!Kindermaskenball im Stadtsaal Groß Siegharts

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Vitiser Faschingsnarren nach dem „Leberkäs-Frühstück“ bei der Firma Appel GmbH. | Foto: 1. SV Appel Vitis

Gelebte Tradition
Faschingsumzug des Sportvereins durch Vitis

VITIS. Die Mitglieder und Freunde des 1. SV Appel Vitis veranstalteten am Faschingssamstag den mittlerweile zur Tradition gewordenen Umzug durch Vitis. Die Vereinsleitung und die 45 Faschingsnarren bedanken sich bei den besuchten Firmen und Haushalten für den herzlichen Empfang und die Spendenfreudigkeit. Das könnte dich auch interessieren: Die Narren trafen sich im LevelFaschingsumzug in Waidhofen - die Highlights

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kids hatten in ihren Kostümen viel Spaß. | Foto: Franz Irschik

"Tieren des Faschings"
Kindermaskenball im Stadtsaal Groß Siegharts

Hereinspaziert mit den Tieren des Faschings –unter diesem Motto stand der Kindermaskenball der SPÖ Groß Siegharts am Sonntag, 11. Februarim Stadtsaal. GROSS SIEGHARTS. Viele Kinder und Eltern folgten dieser Einladung und erlebten einen ausgelassenen Nachmittag. Die Helfer sorgten für die entsprechende Animation mit Tänzen und Spielen. Bei Verlosungen gab es nur Gewinner, denn jedes Los war ein Treffer. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehr organisiert FaschingsumzugFaschingsumzug in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gruppenfoto vom traditionellen Faschingsumzug der Freiwilligen Feuerwehr Fistritz. | Foto: privat

Tradition in Fistritz
Feuerwehr organisiert Faschingsumzug

FISTRITZ. Am Samstag, 10. Februar marschierte eine große Truppe wieder von Haus zu Haus um für die Freiwillige Feuerwehr Spenden zu sammeln. Die „Faschingsnarren“ wurden von den Bewohnern in Fistritz (Gemeinde Groß Siegharts) bestens mit Speis und Trank verköstigt und bedanken sich für die großzügigen Spenden. Das könnte dich auch interessieren: Die Narren trafen sich im LevelFaschingsumzug in Waidhofen - die Highlights

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Leander Hanko, Michael Rutter Leonhard Ableidinger, Richard Petters, Leopold Hofstätter, David
Danzinger, Thomas Zeilinger, Erwin, Silberbauer, Nico und Martin Ableidinger, Bettina Lörincz,
Thomas Jahn, Nina Hofbauer, Norbert Müllner, Harri Dworan, David Dejcmar, Reinhard Danzinger,
Heinrich Barth, Markus Langsteiner und Patrick Djecmar | Foto: AFK Raabs

Florianis
Mit viel Fleiß zum Fertigkeitsabzeichen

Zur Prüfung des Fertigkeitsabzeichen Melder kam am Freitag, 26. Jänner die gesamte Jugendgruppe, diesmal im Feuerwehrhaus in Großau zusammen. Das Feuerwehrhaus in Raabs war durch die Vorbereitungen zum Sportlerball besetzt, daher war ein Ausweichmanöver notwendig. GROSSAU. Die drei Stationen "Testblatt", "Gerätekunde" und Funkgespräche" waren im ganzen Feuerwehrhaus verteilt eingerichtet. Neben Abschnittskommandant-Stellvertreter Markus Langsteiner kamen auch Feuerwehrstadtrat Heinrich Barth...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.