Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Bei der Jahresvollversammlun der FF Eisenbirn kam es zu zahlreichen Beförderungen und Auszeichnungen. | Foto: FF Eisenbirn
8

Jahresvollversammlung
FF Eisenbirn über 4000 Stunden für Bevölkerung im Einsatz

Am 12. Jänner hielt die Freiwilligen Feuerwehr Eisenbirn beim "Hofwirt" die Jahresvollversammlung  ab – samt Bilanzvorlage. MÜNZKIRCHEN. Zur Versammlung konnte Kommandant Norbert Haas Bürgermeister Helmut Schopf, Anton Rossdorfer sowie Pflichtbereichskommandant Michael Perzl begrüßen. Im vergangenem Jahr rückten die Eisenbirner Florianis zu 37 Einsätzen aus und nahmen an verschiedenen Übungen und Schulungen sowie Lehrgängen teil. Insgesamt wurden 4.370 Stunden für das Ehrenamt aufgebracht....

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Landesparteivorsitzender Michael Lindner mit den Bürgermeistern Roland Mayrhofer (Altschwendt), Helmut Schopf (Münzkirchen), Bezirksvorsitzender Karl Walch, EU-Abgeordneter Hannes Heide und Günter Streicher (Schärding). | Foto: SPÖ
15

Bezirk Schärding
SPÖ-Neujahrstreffen ganz im Zeichen des Superwahljahres 2024

Am 12. Jänner 2024 lud die SPÖ Bezirksorganisation Schärding zum Neujahrsempfang ins SPÖ-Jugendheim nach Wernstein ein. Viel Prominenz tummelte sich bei dem Treffen, das ganz im Zeichen des Superwahljahres 2024 stand. WERSNTEIN. Zahlreiche Parteimitglieder und Funktionäre aus vielen Gemeinden folgten der Einladung, was laut Verantwortlichen den starken Zusammenhalt der SPÖ im Bezirk verdeutlicht. Auch eine Vielzahl an Ehrengästen wie SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landesrat Michael Lindner,...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Besucher kamen zum heurigen Schardenberger Neujahrsempfang. | Foto: Fotoclub Schardenberg
29

Neujahrsempfang
Auf Schardenberg warten 2024 zwei große Herausforderungen

Am 12. Jänner lud die Gemeinde Schardenberg zum Neujahrsempfang. Dabei gab Bürgermeister Stefan Krennbauer einen Ausblick auf 2024 – mit zwei Projekten, die dem Ortschef ganz besonders am Herzen liegen. SCHARDENBERG. Die beiden wichtigsten Projekte im neuen Jahr sind für Krennbauer die Fertigstellung des Glasfaserausbaus im Ortskern sowie der Bau der neuen Volksschule. "Die Schüler werden dafür im alten Gemeindegebäude untergebracht", berichtet Krennbauer. In den Sommermonaten sollen die dafür...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die Firmeninhaber Otto Weyland (2. v. l.) und Sohn Otto Weyland jun. (r.) sowie Geschäftsführer Norbert Thumfart (l.) mit allen anwesenden Geehrten. | Foto: Fotos: Weyland
8

Mitarbeiterehrung
775 Jahre Weyland-Treue

Unglaubliche 775 Jahre – solange sind die diesjährigen Jubilare (2023) bei der Firma Weyland beschäftigt. ST. FLORIAN/I. Viele davon haben bei Weyland die Lehre absolviert. Ingeborg Denk, die bereits seit 30 Jahren im Betrieb tätig ist, meint dazu: "Wenn man so lange im Unternehmen ist, macht man natürlich die diversen Stationen durch. Am wichtigsten waren mir aber stets die Kollegen – und hier hatten wir eigentlich immer was zu lachen." Dem fügt Firmenchef Otto Weyland jun. hinzu: "Als Chef...

  • Schärding
  • David Ebner
In Passau kam es bereits heute in den frühen Morgenstunden aufgrund der Proteste zu zahlreichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Damit ist laut Schärdings Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn auch in den kommenden Tagen zu rechnen. | Foto: Riedl / zema-medien.de
Aktion 36

Bauernproteste
Bezirk Schärding von Bauernprotesten aktuell nicht betroffen

In Deutschland sind heute in der Früh die Bauernproteste gestartet. Auch in Passau kam es zu vielen Verkehrsbeeinträchtigungen, wie Schärdings Polizei weiß. Doch wie geht es in den kommenden Tagen weiter? BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat bei Bezirkspolizeikommandandt Matthias Osterkorn nachgefragt. "Seit den frühen Morgenstunden beobachten wir die Entwicklung an den neuralgischen Punkten – also den stark frequentierten Grenzübergängen – sehr genau. Wir sind auch mit den deutschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U15 von Hertha BSC Berlin jubelt über den Sieg des heurigen Baumit Hallencups in Schärding. | Foto: Daniel Scharinger
58

Baumit Hallencup
Hertha BSC Berlin schnappt sich Schärdinger Hallentitel

Hertha BSC Berlin sicherte sich den U15-Titel des heurigen Baumit Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Sie besiegten im Finale Manchester United. SCHÄRDING. Und zwar mit 2:0. Dritter wurde der 1. FSV Mainz 05 nach einem 2:1 im Spiel um Platz 3 gegen den AKA St.Pölten NÖ. Der Veranstalter Union Leithner Bau Esternberg gratuliert dem Hertha BSC zum Turniergewinn und bedankt sich bei allen Mannschaften für die Teilnahme. "Es war wieder ein Top-Turnier", so Organisationschef Hannes...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche freiwillige Helfer – allen voran die Eltern der Nachwuchsspieler – machen den Baumit Hallencup erst möglich. | Foto: Union Esternberg
36

Baumit Hallencup
"Es läuft alles super"

Aktuell läuft die 31. Auflage des Baumit Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Hier ein erster Zwischenbericht. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Gestartet wurde am 28. Dezember mit dem U10 und U13  Turnier. Den U10 Bewerb sicherte sich die Union St. Florian durch einen 2:1 Sieg gegen den SG Edenstetten. Dritter wurde SV Gallneukirchen nach einem 1:1 (2:4 nach 7 Meter-Schießen) im Spiel um Platz 3 gegen die Union Raab.  U13 Finale geht an deutsche Mannschaft Sieger im U13 Finale wurden die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ali/zema-medien.de
78

Party
Bei Frozen Beats bebte der ganze Brambergersaal

EGGERDING (zema). Das 9. Frozen Beats war wieder ein voller Erfolg für die Veranstalter von Frozen Beats und HouseVerstand. Der Brambergersaal bebte und alle Partygänger waren begeistert bei dem Weihnachtsevent in der Region. Insgesamt gab es 7 Bars mit den besten Drinks und auch eine Weizenbar stand den Gästen offen. An den Turn Tables auf der großen Bühne standen DJ "Wesh", "Ben Neo" und "HouseVerstand" und legten coole Beats für das Tanzvolk auf. So ging es am 1. Weihnachtsfeiertag bei...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Matthias Part
10

Fußballtraining
Oliver Glasner trainierte Schärdinger Gymnasiasten

Prominenter Besuch im Schärdinger Gymnasium. Top-Trainer Oliver Glasner, der 1992 an der Schule maturierte, widmete am 20. Dezember den fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen ganzen Nachmittag – und leitete sogar ein Training. SCHÄRDING. Die Initiative dazu war von Sport-Professorin Maria Desch ausgegangen. Glasner leitete zuerst in einem der Gym-Turnsäle für die Teilnehmer des Freifachs „Fußball-Schülerliga“ ein praktisches Training. Anschließend beantwortete der Riedauer vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Kneidinger Advent-und Weihnachtsmarkt ist eine schöne Veranstaltung für die ganze Familie. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
136

Adventmarkt
Der Kneidinger Weihnachtsmarkt im idyllischen Kösslbachtal

An diesem 3. Adventwochenende findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Kneiding statt. SCHARDENBERG (zema). Erstmals veranstaltet der Kulturverein Kneiding den beliebten Weihnachtsmarkt an zwei Tagen. Im idyllischen Kösslbachtal präsentieren 50 Aussteller aus Oberösterreich und Niederbayern selbstgemachte Handwerkskunst und so manche Advents-und Weihnachtsartikel. Auf einer Länge von knapp 500 Metern zieht sich der Kneidinger Adventsmarkt heuer bereits zum 18. Mal durch das...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
 Der 89-jährige Schärdinger Alois Furtner mit dem Münchner Liebfrauendom. | Foto: Gruber
10

Hobbybastler
89-jähriger Schärdinger baut seit 60 Jahren halb Europa nach

Schärdings Modellbaumeister Alois Furtner beschäftigt sich seit 60 Jahren mit Modellbau. Im Jänner feiert er seinen 90. Geburtstag. SCHÄRDING. Begonnen hatte Furtner das Ganze, als er seinerzeit seine Gattin Poldi kennengelernt hat. Ausdauer, Fingerspitzengefühl, Konzentration und haarnadelscharfe Genauigkeit sind die Grundregeln zu seiner sinnvollen Freizeitbeschäftigung bis ins hohe Alter hinein. So feiert der Kartonmodellbauer im Jänner 2024 seinen 90. Geburtstag. Bisher hat der Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ali/zema-medien.de
125

Schärding
Tausende Besucher säumen bei Krampuslauf den Stadtplatz

Mehrere tausend Besucher aus Bayern und Oberösterreich säumten am Freitagabend den Stadtplatz in Schärding und verfolgten den weit über die Grenzen hinaus bekannten Krampuslauf. SCHÄRDING (zema). Sogar aus Wien waren Besucher angereist, um das alljährliche Weihnachtsspektakel gespannt zu verfolgen. Etwa 500 Krampusse und Perchten aus vielen lokalen und überregionalen Gruppen zogen vom Stadttor mit viel Lärm und Pyrotechnik an den Zuschauern vorbei. An vielen Buden konnten sich die Besucherinnen...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Das Schauturnen in Münzkirchen stand ganz im Zeichen des "Märchenwaldes". | Foto: Turnverein Münzkirchen
19

Turnen
Dreimal volles Haus beim Münzkirchner Schauturnen

Am ersten Adventwochenende lud der ÖTB TV Münzkirchen 1881 zum Schauturnen in die Jahnturnhalle. Trotz Wetterkapriolen kamen zahlreiche Besucher – weshalb das Schauturnen auf zwei Tage und drei Vorstellungen aufgeteilt werden musste. MÜNZKIRCHEN. Dabei wurde die Turnhalle zur Märchenbühne und die Turnerinnen und Turner zeigten vor jeweils vollem Haus ihr Können. Der breite Mix der Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Turnvereins wider. Von einer sehr großen Menge an Kindern im...

  • Schärding
  • David Ebner
Diese fünf jungen Besucherinnen ließen es sich bei einem warmen Getränk gut gehen und genossen die romantische Stimmung in den Kellergröppen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
78

Kellergröppe Raab
Zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten in Raab

Am 2. und 3. Dezember 2023 fand in den historischen Kellergröppen in Raab das zweite Wochenende des Kellergröppen Advents statt. RAAB. Die im Jahr 2020 vom ORF zum "9 Plätze - 9 Schätze"-Oberösterreichsieger gekürte Kellergröppe bietet genau die richtige Atmosphäre für einen romantischen und stimmungsvollen Adventsmarkt. Tiefverschneite Landschaften, der Duft von selbst gemachtem Glühwein und Punsch sowie viele kulinarische Schmankerl sorgten an zwei Wochenenden für eine zauberhafte Einstimmung...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Hanna, Valentin und Timo haben es sich in Schärding unter einem „Schneepilz“ gemütlich gemacht. | Foto: Franz Gruber
20

Schärding
Hurra, der Winter ist da

SCHÄRDING. Da heißt es ständig es gäbe keine Winter mehr – und dann das. Sogar in der Barockstadt Schärding war Frau Holle die ganze Nacht auf den heutigen Freitag überaus aktiv. Natürlich zur Freude von Hanna, Valentin und Timo die es sich gerade unter einem „Schneepilz“ gemütlich machen. Übrigens: Die ganze Alpennordseite kam bereits am letzten Novemberwochenende in den Genuss der ersten Schneeflocken – wie etwa im Sauwald …

  • Schärding
  • David Ebner
Die Ortsmeisterschaft ging in der Turnhalle der VS Schardenberg über die Bühne. V. l.: Thomas Mittermaier (Sektionsleiter-Stv.), Franz Haas (3. Platz), Sieger Michael Auer, Markus Hitzinger (2.) und Obmann Raphael Mühlbacher. | Foto: Raphael Mühlbacher
80

Hobbyturnier 2023
Neuer Rekord bei Tischtennis-Ortsmeisterschaft in Schardenberg

Mit einem Rekordstarterfeld von 41 Teilnehmern ging am 25. November die von der Spielgemeinschaft Schardenberg-Schärding veranstaltete Ortsmeisterschaft 2023 über die Bühne. SCHARDENBERG. Bei den Frauen spielten sich sieben Damen den Ortsmeistertitel in einer eigenen Gruppe aus, während die 34 Herren in sechs Gruppen um den Titel kämpften. Die oberen Platzierten stiegen nach der Gruppenphase in den A-Bewerb auf. Für die hinteren Spieler ging die Reise im B-Bewerb weiter. Nach der Gruppenphase,...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vichtensteiner Adventmarkt lockte zahlreiche Besucher. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
41

Vichtensteiner Advendmarkt
Nikolaus musste von Kutsche aufs Schneemobil umsteigen

Bei herrlichem Winterwetter fand am 25. November der Vichtensteiner Adventmarkt statt. Für den Nikolaus stellte das Wetter allerdings ein Problem dar – weshalb er kurzerhand sein Fortbewegungsmittel tauschen musste. VICHTENSTEIN. Rechtzeitig hatte der Winter an diesem Tag in der Sauwaldgemeinde Einzug gehalten, weshalb die wärmenden Getränke und vorbereiteten Schmankerl der Vichtensteiner Vereine hoch begehrt waren. Zudem sorgten viele Aussteller für typisches Adventmarktflair. Aufgrund des...

  • Schärding
  • David Ebner
Das erste Wochenende der Kopfinger Waldweihnacht verzauberte nicht nur diese drei jungen Besucherinnen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
75

Baumkronenweg
Erstes Waldweihnachts-Wochenende in Kopfing

Das erste Wochenende der Waldweihnacht am Kopfinger Baumkronenweg war ein stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtszeit. KOPFING (zema). Viele verschiedene Weihnachtsstände und eine romantische Beleuchtung luden zum Schlendern und Entspannen auf dem wunderschön gestalteten Weihnachtsmarkt ein. Viele Besucher aus Österreich und Bayern ließen sich vom voradventlichen Ambiente in Kopfing verzaubern. "Waidlageister" und Band "Aufwärts" auf der BühneBesonderer Höhepunkt am Samstag war der Besuch der...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
V. l.: Finanzstadtrat Paul Königsberger, Victor Nöbauer (EEN), Barbara Maher (Stadtwirt), Gerold Schneebauer (Obmann Aktiwirte), Bürgermeister Günter Streicher mit Frau Doris und Stefanie Ebner (Tourismusverein Schärding). | Foto: Gerold Schneebauer
12

Adventzeit
Schärdinger Lichtspiele offiziell eröffnet

Am 16. November wurden die Lichtspiele sowie die Punschstandl  in der Barockstadt Schärding offiziell eröffnet. SCHÄRDING. Auch dieses Jahr finden von 16. November bis 23. Dezember 2023 in Schärding die bereits traditionellen Lichtspiele statt. Jeden Abend gehen am Stadtplatz die vier Lichtspiel-Shows über die Bühne. Weiters führt die Besucher ein Lichter-Rundweg durch funkelnde Gassen. Kleine Gäste dürfen sich auf fantastische Überraschungen wie den Zauberteppich, einen Eisbären im Tannenwald...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Johann Stahr (60 Jahre Mitglied), Josef Dichtl (40 Jahre Mitglied), Josef Wimeder, der 96-jährige Helmut Rockenschaub (60 Jahre Mitglied), Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ Bezirk Schärding
9

Helmut Rockenschaub
Ältestes Schärdinger FPÖ-Parteimitglied erhält Auszeichnung

Schärdings Bezirks FPÖ lud zum Ehrungsreigen für langjährige Mitglieder ins Restaurant Waldschloss nach Schardenberg. Unter den Geehrten waren auch zwei Mitglieder, die für ihre 60-jährige Parteitreue ausgezeichnet wurden. SCHARDENBERG. Bezirksparteiobmann Hermann Brückl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter die 2. Landtagspräsidentin Sabine Binder. Helmut Rockenschaub aus Brunnenthal, der für 60-jährige Mitgliedschaft in der FPÖ geehrt wurde und auch mit seinen 96 Jahren das älteste...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Geschäftsführer David Reisinger (l.) mit der Mannschaft der RLG Nutzfahrzeuge GmbH bei der 25 Jahr-Feier, die am 11. November in der Werkstätte in Suben über die Bühne ging. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
100

Jubiläumsfeier
25 Jahre RLG Nutzfahrzeuge in Suben

Die RLG Nutzfahrzeuge GmbH in Suben feierte mit zahlreichen Besuchern 25-jähriges Bestandsjubiläum. SUBEN. Präsentiert wurde unter anderem die neue MAN Lkw-Generation, die natürlich auch getestet werden konnte. Zudem waren die neuesten MAN Lkw's und TGE's ausgestellt. Weiters stand eine Vorführung der Firma Grill Hackguterzeugung am Programm. Für die Verpflegung der Gäste war natürlich ebenfalls gesorgt …

  • Schärding
  • David Ebner
Die "Morgenradler" stammen aus den Gemeinden Eggerding, St. Marienkirchen/Schärding, Lambrechten und Utzenaich. Mit dabei auch Harald Buchinger (kniend) aus Eggerding. | Foto: David Ebner
66

Charityveranstaltung
400 Läufer beim "Kapso 6er-Tragerl-Lauf" am Start

Knapp 400 Teilnehmer - von Jung bis Alt –  machten beim heurigen "Kapso 6er-Tragerl-Lauf" der BezirksRundsSchau und des Vereins "Engal gibt's wiakle" mit. Einhelliger Tenor: "Eine geile Veranstaltung". DORF AN DER PRAM. Schon mehrmals am Start waren die "Morgenradler", eine Gemeinschaft aus Eggerding, St. Marienkirchen, Lambrechten und Utzenaich. So auch heuer. "Wir machen mit, weil es eben für die gute Sache ist", so eine Teilnehmerin der achtköpfigen Truppe. Dem fügt Harald Buchinger aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdinger Jägerschaft betont mit solchen Veranstaltungen laut eigenen Angaben nicht nur die tiefe Verbundenheit zur jagdlichen Tradition, sondern zeigt auch ihre Rolle als Akteur im Natur- und Tierschutz. | Foto: OÖLJV C.Böck
60

Zell an der Pram
Landes-Hubertusmesse im "Innviertler Dom" ein voller Erfolg

Am 3. November fand im "Innviertler Dom" – in der Pfarrkirche Zell an der Pram – die Landes-Hubertusmesse statt. Organisiert wurde die Messe von der Pramtaler Jagdhornbläsergruppe. ZELL AN DER PRAM. Begleitet vom Männerchor Taufkirchen an der Pram und zelebriert vom Landesjägerpfarrer Salcher, erwies sich die Veranstaltung als großer Erfolg. Die Besucherströme aus allen Ecken des Landes füllten den "Innviertler Dom" mit Jagd-, Kultur- und Brauchtumsbegeisterten. "Diese gut besuchte...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei den Aufstellarbeiten brach der Baum plötzlich entzwei. | Foto: Franz Gruber
1 1 22

Malheur
Schärdinger Christbaum bricht bei Aufstellarbeiten auseinander

Eigentlich sollte heute morgen am Schärdinger Stadtplatz der alljährliche Christbaum aufgestellt werden. Doch der brach während der Arbeiten einfach entzwei. Und nun? SCHÄRDING. "Ich bin daneben gestanden und habe es krachen gehört. So etwas ist überhaupt noch nie passiert", schildert Bürgermeister Günter Streicher der BezirksRundSchau den Vorfall. "Woran es gelegen hat, kann er nicht sagen. Da bin ich kein Profi, aber das Wichtigste ist, dass niemandem etwas passiert ist." Die rund 20 Meter...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.