Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Foto: Birgit Sauer

Neunkirchen
Birgit Sauer bei der 50. Ausstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fotogalerie Feuerbachl steht die 50. Ausstellung bevor. Dieses Mal zeigt Künstlerin Birgit Sauer ihre Werke. Die Bilder der Wienerin sind die Umsetzung vom Ist-Zustand, der Moment in seinem Reichtum, die Berührung des zutiefst Menschlichen. Mit einer Freude am Experimentieren kombiniert sie einfühlsam verschiedene Techniken, um tiefschichtig ihre Ideen in die Realität zu bringen. Ausstellungsdauer 1. Oktober 2019 bis 14. Jänner 2020 Schulgasse 5 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 301

Riesen-Deluxe-60er Feier füllte Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg.) Casa Del Vino Boss Jürgen Steinbrecher lud zu seiner Riesengeburtstagsfeier mit Live-Musik und jeder Menge kulinarischen Hochgenüssen von Starkoch und Freund Johann Lafer in die Stadthalle Ternitz. Unter den mehr als 350 geladenen Gästen auch entdeckt: Bgm. Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker, Franz Stix, Daniela Mohr, Martina Klengl, die Gemeinderäte Andreas Walcha und Andreas Schönegger, Lagerhaus Boss Walter Bock, Sparkasse Banker...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Titelbild: Frühling im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand
63 29 58

KG Flatz, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Frühling im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand

Frei nach dem Motto "carpe diem" beschlossen wir am vergangenen, sonnigen Wochenende, den warmen Frühlingstag im Naturpark Sierningtal zu genießen. Schon bei unserer Ankunft beim Parkplatz Waldbauer am Fuß der Flatzer Wand wurden wir von den ersten Frühlingsimpressionen vor Ort beglückt; ... die erfreulichen Eindrücke dieses wunderschönen Frühlingstags im Naturpark Sierningtal habe ich in dieser Fotodokumentation zusammengefasst. Zuerst verläuft die von uns gewählte Wanderroute gemäß der von...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Pfarrkirche St. Lorenzen
37 20 19

KG Sankt Lorenzen, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen
Pfarrkirche St. Lorenzen am Steinfeld

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Lorenzen am Steinfeld befindet sich im Ort St. Lorenzen in der Stadtgemeinde Ternitz im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Eine herrschaftliche Pfarrkirche existierte wahrscheinlich bereits vor 1158. Der romanische Nordturm ist aus dem 12. Jahrhundert. Der gotische Chor und die gotische, südliche Seitenkapelle stammen aus dem 14. Jahrhundert. Das Langhaus, im Kern romanisch, wurde im 15./16. Jahrhundert verändert, in den Jahren 1750 bis 1752...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Aussichtspunkt am Gösing mit Schneebergblick
54 24 38

KG Flatz, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand - Der Gösing

Die Naturparkgemeinde Ternitz liegt eingebettet zwischen Schwarza und Sierning, genau am Übergang vom pannonischen zum alpinen Klima, im unteren Schwarzatal am Beginn des Steinfeldes im südlichen Niederösterreich. Mit der Gösing-Hochberg-Gruppe bildet das Gemeindegebiet von Ternitz die nördliche Umgrenzung der Buckligen Welt am Alpenostrand. Der Gösing ist ein 898 m ü.A. hoher Berg der Gutensteiner Alpen und liegt nordwestlich von Ternitz im Naturpark Sierningtal–Flatzer Wand. Nördlich des...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Naturdenkmal "Fleischesserföhre"
45 18 13

KG Flatz, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Die Fleischesserföhre im Wald des Gösings

Dieses eindrucksvolle Naturdenkmal befindet sich im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand bei Flatz im Wald des Gösings, Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ).  Die riesengroße, mehrere Jahrhunderte alte Schwarzföhre beeindruckt durch ihre Höhe, besonders aber auch durch ihren gewaltigen Stammumfang und ihre extrem weit ausladende Baumkrone. Um den mächtigen Stamm zu umfassen, müssen sich vier Personen an den Händen aneinanderreihen. Wegen der Vielzahl ihrer verschlungenen, schlangenähnlichen Äste wird...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Inge Prader

Veranstaltung
Ausstellung mit Werken von Inge Prader

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Dr. Werner Schusters Fotogalerie Feuerbachl  findet in Kürze die 47. Ausstellung statt. Dieses Mal sind Werke der Österreichischen Modefotografin Inge Prader zu sehen. Berühmt sind auch ihre Portraits von Isabella Rossellini, Anna Netrepko, Dennis Hopper oder Anthony Hopkins, aber auch Fotos vom Life-Ball. Die Vernissage findet am 22. Jänner, 19.30 Uhr, statt. Die Ausstellung selbst ist von 22. Jänner bis 25. März zu besichtigen. Schulgasse 5 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das freundliche Willkommen in Grünbach.
37 21 29

Bergwanderungen im Winter
Gutensteiner Alpen - Hohe Wand (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Nachdem ich Euch kürzlich eine Wanderung beim ersten Schnee am Hohen Lindkogel im Helenental vorgestellt habe, möchte ich Euch heute gerne einen  Rundwanderweg auf der Hohen Wand, und zwar von Grünbach zum Rastkreuz auf die Scheimhütte und weiter auf das Gelände, zeigen. In Grünbach gelangt man über die Wandstraße zu einer Parkmöglichkeit gleich in der Nähe des Aufstiegs. Der dort angebrachte Wegweiser zeigt den richtigen Pfad...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
14

Kärntner Männerchor in Gloggnitz
Einer der stimmenstärksten Kärntner Männerchöre begleitete am 9. Dezember 2018 den Advent - Sonntagsgottesdienst in Gloggnitz

Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) sowie jene des Militärpfarrgemeinderates (MPGR) an der Theresianischen Militärakademie organisierten am 8. Dezember 2018 das alljährliche Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt und vor dem Heimweg nach Kärnten begleiteten die Männer des Kärntner MGV Scholle noch den Sonntagsgottesdienst der Christkönigskirche in in Gloggnitz. Der MGV Scholle nahm in der Kirche vor dem Altar Aufstellung und erntete für die dargebotenen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Nach dem Abmarsch von Maria Schutz verläuft der Wanderweg sofort recht steil und in Serpentinen aufwärts.
(Hier der Blick auf den Talübergang Schottwien) | Foto: S.Plischek
12 6 29

Maria Schutz, Marktgemeinde Schottwien, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Semmering - Sonnwendstein

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im vierten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Wandermöglichkeit auf dem Semmering vorstellen; und zwar die Route von Maria Schutz über den Gebirgsjägersteig bis zur Pollereshütte auf den Sonnwendstein. Viel Vergnügen mit der Fotodokumentation und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt - Talstation Losenheim
18 6 37

KG Losenheim, Marktgemeinde Puchberg/Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneeberg – Nördlicher Grafensteig

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im dritten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Bergwanderung am Schneeberg vorstellen; und zwar die Route ausgehend von der Edelweisshütte am Fadensattel über den Nördlichen Grafensteig: Auf der Fahrt nach Losenheim kann man bereits feststellen, dass der Wetterbericht für diesen Herbsttag auf jeden Fall zutrifft – in den Niederungen im Osten des Landes feuchtkalter Nebel den ganzen Tag, auf den Bergen sehr warm und sonnig. Wissend...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf der Preiner Gscheid bei der Edelweisshütte (Grenze zur Steiermark).
26 4 36

Preiner Gscheid, Bezirk Neunkirchen
Rax - Heukuppe und Predigtstuhl (NÖ/Stmk.)

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im zweiten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine der unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Rax vorstellen. Es folgt eine Fotodokumentation über eine eindrucksvolle, Mitte Oktober stattgefundene Rundwanderung über die Heukuppe und den Predigtstuhl. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
5

Eine Waldviertler "Familie Trapp" lädt zum Konzert am 9. September 2018 um 15 h in das Gemeindezentrum von Bad Erlach!

Am 9. September, dem „Dirndlgewandsonntag“ lädt die Waldviertler Großfamilie Trauner um 15:00 Uhr zu einem Konzertnachmittag im Gemeindezentrum von Bad Erlach ein. Sie pflegen klassische Musik, Gesang, Volkstanz und Volksmusik und bieten durch öffentliche Auftritte und bei privaten Feiern vielen Menschen die Möglichkeit, mit bodenständiger Kultur in Kontakt zu kommen. Die Großfamilie aus dem Waldviertel erinnert zwar an die Trapp-Familie, die Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgreich durch...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
1 153

Danube Action Days 2018 - Der Name ist Programm

Wakesurfen, Stand Up Paddling, Jet-Ski, Flyboard und vieles mehr… Die Danube Action Days vom 3. bis 5. August 2018 boten ein wahres Feuerwerk an Action, sowohl an Land als auch am Wasser. Bereits zum fünften mal fand die Veranstaltung unter der Organisation von Stefan Szing und den Wassersport-Freunden Krems statt. Die neu gewählte Location das Porto Velo in Hollenburg erwies sich dabei als perfekter Spot für diese Veranstaltung. Man darf sich bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
. . . . . . . Gruppenbild . . . . . . .
21

Gratulation zu einem weiteren Konzerterfolg mit 4VoiceZ in Bad Erlach

Das Wiener Neustädter A Cappella - Damenquartett „4VoiceZ“ wählte für sein jüngstes Konzert „Evening Rise“ einen wahrlich ganz besonderen Konzertort. Mit der Wahl der Ulrichskirche am Waldfriedhof in Bad Erlach war die Stimmung bereits am Weg vom Parkplatz bis zur Kirche geradezu vorprogrammiert. Mit 250 Schritten führt ein romantischer Anstieg entlang eines künstlerisch aufwändig gestalteten Kreuzweges, an dessen Glasbilder man sicher nicht einfach nur vorbeigehen kann, ohne diese...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
. . . . . . . . . 4VoiceZ . . . . . . . . .
10

Einladung zu einem weiteren A Cappella - Konzert mit „4VoiceZ“ in Bad Erlach

Das Wiener Neustädter A Cappella - Damenquartett „4VoiceZ“ lädt mit seinem jüngsten Konzerterfolg: „Evening Rise“ am Samstag, den 7. April um 18 Uhr in die Kirche St. Ulrich am Waldfriedhof in Bad Erlach ein. Die bisherigen Konzerte von "4VoiceZ" wie Colours, Primavera, Beatles and more, Best of 4VoiceZ und Movies & more boten wahre Ohrwürmer. Diesmal umspannt der Programmbogen besonders stimmungsvolle und meditative Stücke, wie zum Beispiel: Gospel/Meinhard Ansohn: „Evening Rise“, Giovanni...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav verabschieden NÖ Olympioniken mit den besten Wünschen nach Pyeongchang.
25

Blau-gelbe Hoffnungen für Olympia

NÖ. Für die meisten leistungsorientierten Sportler ist die Teilnahme an Olympia bereits ein langersehnter Kindheitstraum. Dieser geht für den eine erlesene Auswahl an Athleten nun bei den bevorstehenden Olympischen Spielen sowie Paralympics in Pyeongchang in Erfüllung. Landeshauptfrau und Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav nahmen dies zum Anlass, um die zwölf niederösterreichische Vertreter im Palais NÖ mit den besten Wünschen zu verabschieden. „Ein großes Dankeschön an...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

" ROT "

Veranstalter Diagnosezentrum Neunkirchen Herr dr. werner schuster schulgasse 5 2620 neunkirchen schulgasse 5, 2620 neunkirchen Tel: 069911088307, Tel : 026356459955 www.feuerbachl.at, x-art@dr-schuster.at Wann: 16.01.2018 19:30:00 bis 16.01.2018, 22:00:00 Wo: Fotogalerie Feuerbachl, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Katharina Pecher :"animals"

Katharina Pecher, geboren 1986 in Neunkirchen, arbeitet seit 2011 als freischaffende Künstlerin. Durch ihre Ausbildung auf der Landesfachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob ist sie hauptsächlich auf Ton spezialisiert. 2013 hat sie die Liebe zur Fotografie entdeckt und ist seit dem auch in diesem Bereich tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der Tierfotografie die sich durch die gemeinsame Arbeit mit ihrem Mann Herbert Pecher entwickelte. Durch das Zusammenleben und Arbeiten mit...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
15 17 72

Die schönsten Schnappschüsse 2016 - Niederösterreich

Faszinierende Makros, traumhafte Landschaftsaufnahmen, erfrischende Sommerfotos und wärmende Winteraufnahmen - das sind die schönsten Regionauten-Schnappschüsse 2016 Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch wenn 2016 nicht immer die leichteste Kost parat hatte, konnten wir uns Tag für Tag an außergewöhnlich schönen, spannenden und spektakulären Schnappschüssen unserer fleißigen Regionauten erfreuen. Um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, haben wir für euch die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
SONY DSC
6 15 10

Unlängst am Schneeberg

Bei Sonnenschein sind wir mit dem Salamander losgefahren, Wolken haben uns oben empfangen und ein mächtiges Gewitter hat unser Mittagessen im Berghaus begleitet. Dann aber war da ein wunderschöner Regenbogen (es waren sogar zwei) und eine grandiose Wolkenstimmung. Was zwischendurch wie ein Reinfall ausgesehen hat wurde dann doch noch zu einem tollen Ausflug. Wo: Schneebergbahn, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Alexander Bartek
Lisa Laschober, Katrin Buchegger, Daniel Pichler, Christian Kapler, Dominik Fuchs und Philipp Reisenbauer
13

Altes Fest, neue Ideen

ZÖBERN. Bereits zum 50. Mal fand heuer das Waldfest in Zöbern statt. Anstatt dem traditionellen Meter Spritzer galt es dieses Mal einen Kübel mit Schöpfer zu bestellen. "Die Lungauer" sorgten für beste Stimmung an diesem unvergesslichen Abend. Zwischen Bars und Tanzfläche tummelten sich: Jacquelin Buchegger, Magdalena Glanz, Julia und Michaela Ofenböck, Elwis Polreich, Christopher Stampfl, Marcel Dorner, Daniel Heissenberger, Kerstin Ofenböck, Anna Schlinter, Steffi Kronaus, Lisa Laschober,...

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger
Sabrina Klöckl, Julia Krumböck, Tanja Haiden
16

Super Stimmung trotz Schlechtwetter

Na und? Dann werden wir eben nass! Die Gäste des Sommerfestes der FF-Petersbaumgarten ließen sich vom Regen nicht unterkriegen. "The Grandmas" heizten die Stimmung auf und alle genossen den Trubel. Sabrina Klöckl, Julia Krumböck und Tanja Haiden erfreuten sich wie viele weitere am Tagada. Unter den motivierten Gästen mit dabei: Euthymia Kögler, Selina Grabner, Theresa Danhel, Selina Haider, Celina Ortner, Nina und Julia Kabelik, Lukas Wolf, Tobias Gebhart, Christian Gamperl, Matthias Tauchner,...

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.