Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf der Preiner Gscheid bei der Edelweisshütte (Grenze zur Steiermark).
26 4 36

Preiner Gscheid, Bezirk Neunkirchen
Rax - Heukuppe und Predigtstuhl (NÖ/Stmk.)

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im zweiten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine der unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Rax vorstellen. Es folgt eine Fotodokumentation über eine eindrucksvolle, Mitte Oktober stattgefundene Rundwanderung über die Heukuppe und den Predigtstuhl. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
5

Eine Waldviertler "Familie Trapp" lädt zum Konzert am 9. September 2018 um 15 h in das Gemeindezentrum von Bad Erlach!

Am 9. September, dem „Dirndlgewandsonntag“ lädt die Waldviertler Großfamilie Trauner um 15:00 Uhr zu einem Konzertnachmittag im Gemeindezentrum von Bad Erlach ein. Sie pflegen klassische Musik, Gesang, Volkstanz und Volksmusik und bieten durch öffentliche Auftritte und bei privaten Feiern vielen Menschen die Möglichkeit, mit bodenständiger Kultur in Kontakt zu kommen. Die Großfamilie aus dem Waldviertel erinnert zwar an die Trapp-Familie, die Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgreich durch...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
1 153

Danube Action Days 2018 - Der Name ist Programm

Wakesurfen, Stand Up Paddling, Jet-Ski, Flyboard und vieles mehr… Die Danube Action Days vom 3. bis 5. August 2018 boten ein wahres Feuerwerk an Action, sowohl an Land als auch am Wasser. Bereits zum fünften mal fand die Veranstaltung unter der Organisation von Stefan Szing und den Wassersport-Freunden Krems statt. Die neu gewählte Location das Porto Velo in Hollenburg erwies sich dabei als perfekter Spot für diese Veranstaltung. Man darf sich bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
. . . . . . . Gruppenbild . . . . . . .
21

Gratulation zu einem weiteren Konzerterfolg mit 4VoiceZ in Bad Erlach

Das Wiener Neustädter A Cappella - Damenquartett „4VoiceZ“ wählte für sein jüngstes Konzert „Evening Rise“ einen wahrlich ganz besonderen Konzertort. Mit der Wahl der Ulrichskirche am Waldfriedhof in Bad Erlach war die Stimmung bereits am Weg vom Parkplatz bis zur Kirche geradezu vorprogrammiert. Mit 250 Schritten führt ein romantischer Anstieg entlang eines künstlerisch aufwändig gestalteten Kreuzweges, an dessen Glasbilder man sicher nicht einfach nur vorbeigehen kann, ohne diese...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
. . . . . . . . . 4VoiceZ . . . . . . . . .
10

Einladung zu einem weiteren A Cappella - Konzert mit „4VoiceZ“ in Bad Erlach

Das Wiener Neustädter A Cappella - Damenquartett „4VoiceZ“ lädt mit seinem jüngsten Konzerterfolg: „Evening Rise“ am Samstag, den 7. April um 18 Uhr in die Kirche St. Ulrich am Waldfriedhof in Bad Erlach ein. Die bisherigen Konzerte von "4VoiceZ" wie Colours, Primavera, Beatles and more, Best of 4VoiceZ und Movies & more boten wahre Ohrwürmer. Diesmal umspannt der Programmbogen besonders stimmungsvolle und meditative Stücke, wie zum Beispiel: Gospel/Meinhard Ansohn: „Evening Rise“, Giovanni...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav verabschieden NÖ Olympioniken mit den besten Wünschen nach Pyeongchang.
25

Blau-gelbe Hoffnungen für Olympia

NÖ. Für die meisten leistungsorientierten Sportler ist die Teilnahme an Olympia bereits ein langersehnter Kindheitstraum. Dieser geht für den eine erlesene Auswahl an Athleten nun bei den bevorstehenden Olympischen Spielen sowie Paralympics in Pyeongchang in Erfüllung. Landeshauptfrau und Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrätin Petra Bohuslav nahmen dies zum Anlass, um die zwölf niederösterreichische Vertreter im Palais NÖ mit den besten Wünschen zu verabschieden. „Ein großes Dankeschön an...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
15 17 72

Die schönsten Schnappschüsse 2016 - Niederösterreich

Faszinierende Makros, traumhafte Landschaftsaufnahmen, erfrischende Sommerfotos und wärmende Winteraufnahmen - das sind die schönsten Regionauten-Schnappschüsse 2016 Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch wenn 2016 nicht immer die leichteste Kost parat hatte, konnten wir uns Tag für Tag an außergewöhnlich schönen, spannenden und spektakulären Schnappschüssen unserer fleißigen Regionauten erfreuen. Um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, haben wir für euch die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
. Ghegamuseum Kalte Rinne .
27

Das "Erlebnis" Semmeringbahn vom Zeitalter der „Pferdekutsche“ im Ghega-Museum bis zum künftigen „Semmering-Basistunnel“ an der Infobox und den Infoblicken !

1. Semmeringbahn von Oberingenieur Carl Ritter von Ghega: Ein besonderes Ausflugs-Juwel des vom „Club der Freunde Ghegas“ errichteten Museums entlang der Semmeringbahn ist einen Besuch allemal wert. Mit seinen eindrucksvollen Ausführungen erinnert der Obmann Georg Zwickl nicht nur an das geniale Bauwerk der Semmeringbahn, sondern er vergegenwärtigt das gesamte Leben und Schaffen von Oberingenieur Carl Ritter von Ghega. Zahlreiche Bilder, Texte und Gebrauchsgegenstände, so wie z.B: auch der alte...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
1 13

Adventgottesdienst mit dem Kärntner Männerchor der Sängerrunde Fellach Oberdörfer in der bestens besuchten Gloggnitzer Christkönigskirche !

Auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres gestalten Kärntner Chöre alljährlich nicht nur ein "Kärntner Adventkonzert" in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie, sondern vor ihrem Heimweg - auch schon seit Jahren traditionell - noch einen "Adventgottesdienst" in Gloggnitz. Diese Gottesdienstgestaltungen mit den Kärntner Chören locken in der Adventzeit natürlich immer wieder viele Kirchenbesucher in die...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
45

Bad Sauerbrunn-Girls verlieren Meisterschaftsentscheidung gegen Breitenau/Schwarzau

BAD SAUERBRUNN (RO). Die U15-Mädchen aus dem Kurort unterliegen in ihrem letzten und alles entscheidenden Meisterschaftsspiel um den Herbsttitel, in der "JHG Süd U15" des NÖFV, den Gästen der MSG SVg Breitenau/Schwarzau mit 0:1 (0:1) und überwintern mit drei Punkten Rückstand auf dem 2. Platz. Tabelle 1. MSG SVg Breitennau/Schwarzau 27 Pkt., Tv. +58 2. SC Bad Sauerbrunn 24 Pkt., +46 3. NSG Mauerbach/Tulbing/Gablitz 15 Pkt., +17 4. MSG Ortmann 12 Pkt., -49 5. Paudorf 9 Pkt., 0 6. Mffv ASKÖ 23 0...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
1 88

Ein Spektakel der Sonderklasse

24 Teams "baggerten" bei "Volleyball on ice" um den Turniersieg. Wieder einmal ist es dem BVC Schottwien gelungen, sich selbst zu übertreffen. Das Team rund um Obmann Manuel Weinold trotzte allen Wetterkapriolen und konnte am vergangenen Samstag beim Turnier eine Schneeunterlage präsentieren. Auf Grund der hohen Resonanz wurde heuer zum ersten Mal auf zwei Plätzen um den Sieg gespielt. Rund 130 Kubikmeter Schnee wurden in Zusammenarbeit mit der Firma Erhart vom Semmering nach Schottwien...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Pfarrer Mag. Ernst Pankl
15

Adventgottesdienst mit dem Kärntner Männerchor Zwickenberg in der Gloggnitzer Christkönigskirche !

Auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten des Österreichischen Bundesheeres gestalten Kärntner Chöre alljährlich nicht nur ein "Kärntner Adventkonzert" in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie, sondern vor ihrem Heimweg - auch schon seit Jahren traditionell - noch einen "Adventgottesdienst" in Gloggnitz. Diese Gottesdienstgestaltungen mit den Kärntner Chören locken in der Adventzeit natürlich auch viele Kirchenbesucher in die...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
121

Der Weg zur Geschäftsidee 2014

So haben sich unserer Finalisten auf ihre 120 Sekunden vorbereitet. Ein Blick hinter die Kulissen. NÖ. Nach fünf Castingterminen standen die zwölf Finalisten für die große Gala der "120 Sekunden" in den Räumlichkeiten der HYPO NÖ fest. Um sich mit den Gegebenheiten vor Ort, der Technik und dem Ablauf vertraut zu machen, begann der Weg bis zur Krönung der Geschäftsidee 2014 für die Kanditaten bereits einige Stunden vor der Show. Tolle Performance bereits bei der Generalprobe Nach dem Eintreffen...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
7

Tolle Stimmung beim Bierheurigen in Stollhof

Wetterbedingt eine Woche später - dafür umso schöner, lustiger und mit vielen Gästen ging der große Bierheurige des FC Stollhof am 23. und 24. Mai über die Bühne oder besser über das Fußballfeld. Wie man an den Bildern sieht: Es war einfach saulustig. Ein tolles Event! Wo: Festhalle, 2724 Stollhof auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Eva Wiedersich
84

Niederösterreichs Missen hinter dem Laufsteg

Die BEZIRKSBLÄTTER begleiteten die immer bestens gelaunten Mädchen auch abseits der Bühne. Beim mehrtägigen Missencamp in Spitz wurden die 13 Finalistinnen auf das Finale zur Miss Niederösterreich vorbereitet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die Mädchen die ganze Woche über begleitet, egal ob Workshops, Catwalk-Training oder Fotoshootings. Beste Stimmung im Team Auch bei der großen Show im Autohaus Birngruber in Krems waren wir mit der Kamera nicht nur vor, sondern auch hinter der Bühne dabei. Hier...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
73

Von Landschach bis St. Valentin steppte der Bär

Einen gebührenden Abschied für den Fasching gab es auch beim traditionellen Bärentreiben von Landschach nach St. Valentin. Ein beliebtes Motto der Teilnehmer war natürlich die Schließung von Polizeidienststellen. Für die zahlreich erschienenen Besucher gab es neben einem Prinzenpaar, dem lustigen Musikanten Edi Haider, einer Abordnung aus dem Legoland viel Abwechslung und aufwendig gestaltete Kostüme zu bestaunen. Ebenfalls nicht fehlen durften die Bären mit ihren Treibern.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
1 10

MGV Almrose aus Radenthein am 3. Adventsonntag in der Gloggnitzer Kirche !

Alle Jahre wieder organisieren die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) und des Militärpfarrgemeinderates (MPGR) in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie das schon traditionelle „Kärntner Adventkonzert“. Am nächsten Morgen füllte der MGV Almrose aus Radenthein nahezu wieder alle Plätze in der Gloggnitzer Pfarrkirche. Die Sänger begleiteten den Gottesdienst am 3. Adventsonntag zu „Gaudete“ – Vorfreude auf die kommende Geburt...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
46

Judo: Bundesliga Sieg

Die "Violetten" aus Wimpassing feierten einen fulminanten 12:2 Sieg in der Judo - Bundesliga. In der vorletzten Runde der Judo Bundesliga gastierten am vorigen Samstag die Judoka der Judo Union Kirchham (OÖ) im Wimpassinger "Dojo". Die Wimpassinger Mannschaft war diesmal fast komplett und so konnte Cheftrainer Adi Zeltner bei der Aufstellung aus dem Vollen schöpfen. Eine tolle Show Wie immer wurde der Judo-abend perfekt inszeniert und unter tosendem Beifall des zahlreich anwesenden Publikums...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
149

Masters of Dirt St. Pölten 2013

Alle Bilder vom Masters of Dirt am 7. Juni in St. Pölten findest du hier. Fotocredit: Josef Bollwein Weitere Fotos und Videos. Wo: Eventarena Sportwelt NÖ, Dr. Adolf Schärf-Straße 25, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2 70

Super Saisonstart in die Bundesliga

Zum Bundesligastart feierten die Violetten aus Wimpassing einen beeindruckenden 7:6-Auftaktsieg. Am vergangenen Samstag fand in Wimpassing die mit Spannung erwartete Rückkehr des JC-Wimpassing Sparkasse in die 2. Bundesliga statt. Zum Saisonauftakt gastierte der SU Noricum Leibnitz ll im Wimpassinger Dojo. Zahlreiche Fans, Sponsoren und Vertreter der Marktgemeinde sorgten für eine unglaubliche Stimmung in der Wimpassinger Sporthalle, wo die Violetten bereits im ersten Durchgang den Grundstein...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
86

Schlagerdiamant Finale in Wöllersdorf am 10.11.2012

Ein tolles Event! Ein super Abend bzw. eine super Nacht, denn es hat recht lang gedauert. Die Fotos sind nicht immer qualitativ ganz perfekt, was bei so viel Bewegung und wechselnden Lichtverhältnissen auch nicht anders geht - aber ich hab fast alle dabei gelassen, auch die nicht so scharfen zeigen Stimmung und Action, sind finde ich eine spannende Dokumentation! Herzlichen Glückwunsch den Veranstaltern, dem Team von Alpin Media, der Gemeinde Wöllersdorf und ganz persönlich an Thomas Nikodem...

  • Lilienfeld
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.