fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Blow Up

Fotografie und ihr Potenzial „Wirklichkeit“ abzubilden Lisa Andergassen, Günther Brandstetter Ein Workshop gemeinsam mit Studierenden der Medienuniversität Potsdam Sa. 14. Juni 2014, 15.00 – 20.00 Uhr und Mi. 25. Juni bis Di. 1. Juli 2014 jeweils 11.00 – 17.00 Uhr Preis (Materialkosten und Eintritt Albertina nicht inkludiert): € 140,- a.o. Mitglieder von fotoK € 126,- TeilnehmerInnenzahl: 12 aus Wien und 12 aus Potsdam Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung an...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Kinderworkshop II - Lochkamera

Ein Workshop mit Simone Göstl für Kinder ab 10 Jahren Mo. 14. bis Fr. 18. Juli 2014 jeweils 10.00 – 13.00 Uhr bring in: 9.00 – 10.00 Uhr take out: 13.00 – 14.00 Uhr Preis: € 240,- Kinder von a.o. Mitgliedern von fotoK € 216,- TeilnehmerInnenzahl: 8-12 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Handyfotografie gehört ja schon zum Alltag. Aber was wenn der Akku leer ist? Nimm doch die alte Keksdose und los geht‘s... Wir bauen Lochkameras aus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Kinderworkshop I – Foto-Tunnel-Bücher

Ein Workshop mit Simone Göstl für Kinder ab 6 Jahren (Lesealter) Mo. 7. bis Fr. 11. Juli 2014 jeweils 10.00 – 13.00 Uhr bring in: 9.00 – 10.00 Uhr take out: 13.00 – 14.00 Uhr Preis: € 240,- Kinder von a.o. Mitgliedern von fotoK € 216,- TeilnehmerInnenzahl 8-12 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Bist du schon mal einfach in der Luft stehen geblieben? Oder warst plötzlich so klein, um auf einer Flasche zu balancieren? In der Fotografie ist...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Katharina Rauch

Fotobücher

Das zweite Jahr des fotoK-Lehrganges präsentiert seine Bücher Eröffnung: Fr. 23. Mai 2014, 19 Uhr Ausstellung: 24. Mai bis 7. Juni 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Im Rahmen eines Projekts haben sich Studierende des 2. Jahres des fotoK-Lehrgangs für künstlerische Fotografie mit der Frage befasst, wie sich ihre fotografischen Arbeiten in Buchform bringen lassen oder wie das Buch selbst zum Inhalt künstlerischer Arbeiten werden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Fotografie-Workshop, friends:

Lernt Spannendes über Fotografie: Worauf müsst ihr achten, um ein gutes Foto zu machen? Bei einem Ausflug widmet ihr euch der Street-Fotografie. Ab elf Jahren. 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 32, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0699/150 523 76, www.friends2.at Wann: 17.05.2014 14:00:00 Wo: Friends2, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Upstairs, Downstairs / fotoK

ein Buch eben

„Korrespondenzen“ – ein Projekt von S’Campi und fotoK Präsentation: Mo. 19. Mai 2014, 19 Uhr Ein Buch erzählt eine Geschichte, verbindet lose Elemente zu einem narrativen Ganzen. Ein Buch lässt Rückschlüsse und somit eine Aktualisierung von Erinnerungen zu; es ermöglicht Offenheit und das Aufschlagen neuer Kapitel. Vor diesem Hintergrund, geleitet vom Gedanken der Partizipation stellt dieses Projekt den Versuch dar, eine Korrespondenz zwischen einzelnen Unterrichtssequenzen, der Zusammenarbeit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Grundstein 2014 // Oberwelt & Unterwelt

KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 2014 Oberwelt – Unterwelt Upper world – Underworld (Orpheus and Eurydice) dedicated to Jean Cocteau ERÖFFNUNG: SAMSTAG, 14. JUNI, 18.00 UHR durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone Dauer: Sa., 14. Juni bis Sa., 28. Juni 2014 Öffnungszeiten: Mi.–Sa., 18.00–21.00 Uhr Finissage: Sa., 28. Juni, ab 18.00 Uhr Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Info und Programm (ab Anfang Juni...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martina Gasser
Regina Courtier, die Königin der Tanzsportfotografie, bei einem Tanzturnier. | Foto: V-I-P.tv/ Gerald Aigner
15

Regina Courtier – die Königin der Tanzsportfotografie im Exklusiv-Interview!

Regina Courtier, Insidern längst bekannt als die Fotografin mit dem besonderen Blick und Klick, welche die schönsten Momente am Tanzparkett einzufangen versteht, gab der BZ ihr bislang erstes Interview. Wie bist du zur Fotografie (allgemein) gekommen? 1980 befand sich, mit einem Ehemann, plötzlich auch eine analoge Spiegelreflexkamera in meinem Besitz. Ich habe Unmengen an Fotos verschossen, damals war das noch eine sehr kostspielige Angelegenheit. Jahre später kam die digitale Fotografie. Ich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
Foto: Orthochrome

Dia 6 - Orthochrome

aus dem Archiv für Alltagsfotografie Eröffnung: Freitag, 4. April 2014, 19.00 Uhr Ausstellung: 5. bis 12. April 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Die fotoK Galerie widmet sich in der Reihe DIA seit 2010 dem Phänomen der Projektion von Lichtbildern und dessen dramaturgischen Potenzial zwischen privater Inszenierung und künstlerischem Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt Fotografien aus der Sammlung von ORTHOCHROME:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Orthochrome

Dia 6 - Orthochrome

aus dem Archiv für Alltagsfotografie Eröffnung: Freitag, 4. April 2014, 19.00 Uhr Ausstellung: 5. bis 12. April 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Die fotoK Galerie widmet sich in der Reihe DIA seit 2010 dem Phänomen der Projektion von Lichtbildern und dessen dramaturgischen Potenzial zwischen privater Inszenierung und künstlerischem Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt Fotografien aus der Sammlung von ORTHOCHROME:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Olaf Martens: From Russia with Love

LUMAS Wien Selbstbewusste Frauen in provokanten Posen sind das Markenzeichen des Meisterfotografen Olaf Martens. Stets bilden außergewöhnliche Räumlichkeiten Russlands den Rahmen für seine Fotografien. Eine Auswahl davon ist derzeit in einer Ausstellung im LUMAS zu sehen. 1., Wollzeile 1-3, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr, Infos: www.lumas.at Wann: 17.03.2014 10:00:00 Wo: LUMAS, Wollzeile 1-3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Susanne Jakszus

Negativ

fotoK feiert seinen 10. Geburtstag Eröffnung: Fr. 14. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr 2004 wurde fotoK als Plattform und Zentrum für Fotografie gegründet, das sich als Labor und Prozess versteht. Es gibt die Schule, die Galerie, den Off Raum, das Atelier, Projekte und Publikationen; und viele Personen, für die Fotografie das spannendste Medium überhaupt ist, was die zahlreichen Bilder der bisher über 70 Ausstellungen zeigten. Zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Susanne Jakszus

Negativ

fotoK feiert seinen 10. Geburtstag Eröffnung: Fr. 14. März 2014, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr 2004 wurde fotoK als Plattform und Zentrum für Fotografie gegründet, das sich als Labor und Prozess versteht. Es gibt die Schule, die Galerie, den Off Raum, das Atelier, Projekte und Publikationen; und viele Personen, für die Fotografie das spannendste Medium überhaupt ist, was die zahlreichen Bilder der bisher über 70 Ausstellungen zeigten. Zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.