Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Neben Handwerkskunst regionaler Aussteller wurde in der Whiskydestillerie auch kulinarisch verwöhnt. | Foto: Whiskydestillerie Affenzeller
201

Bildergalerie
Strahlende Gesichter am Weihnachtsmarkt in der Whiskydestillerie

Der mittlerweile traditionelle Weihnachtsmarkt in der Whiskydestillerie Affenzeller lockte zahlreiche Besucher an. Handwerkskunst regionaler Aussteller sowie kulinarische Spezialitäten wurden angeboten. ALBERNDORF. Ein ganz besonderes Erlebnis war für die Besucher der alljährliche Weihnachtsmarkt am 8. Dezember in der Whiskydestillerie Affenzeller in Alberndorf. Peter Affenzeller und sein Team luden zu einem Markt fernab vom städtischen Weihnachtsstress. Die regionalen Aussteller warteten mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Landjugend Reichenau
61

Landjugend Reichenau
Legendäre Ballnacht im ehemaligen Gasthaus Jaksch

Nach drei Jahren Pause, wurde im Saal des ehemaligen Gasthauses Jaksch beim Landjugendball am 19. November in Reichenau wieder so richtig eingeheizt. REICHENAU. Dabei sorgte die Liveband "The Vitamins" für super Stimmung – nicht nur auf der Tanzfläche. Für die Gäste wurden, neben der Ausschank, auch eine Wein- sowie Schnapsbar geboten. Als Programmpunkte zeichneten sich vor allem der Eröffnungstanz sowie die Mitternachtseinlage aus. Das Ganze wurde mit einer großen Tombola mit tollen Preisen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Musikalischer Auftakt von der Trachtenkapelle Bad Leonfelden.
221

Bildergalerie + Ergebnisse
Konzertwertung im Bezirk Urfahr-Umgebung

Acht Kapellen stellten sich der diesjährigen Herbst-Konzertwertung im Bezirk Urfahr-Umgebung. HELLMONSÖDT. Mit dem Werk Leonardo von Otto M. Schwarz wurde die diesjährige Herbstkonzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung von der Trachtenkapelle Bad Leonfelden eröffnet. Bewertet wurden die musikalischen Leistungen von Hermann Pumberger, Gernot Haidegger und Andreas Simbeni. Die Ergebnisse der Konzertwertung 2022: Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden (10.30 Uhr): Stufe D, 92,5 Punkte,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kinder durften unter anderem ein Holzhaus zusammenschrauben. Geschäftsführerin Ulrike Rabmer-Koller (l.) war begeistert.
99

Rabmer Kinderbautag
60 Mädchen und Burschen schnupperten Technik-Luft

Beim Rabmer Kinderbautag durften 60 Mädchen und Burschen in die Gewerke der Firma Rabmer schnuppern. ALTENBERG. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bereits Kinder für Technik und Handwerk zu begeistern – denn sie sind die Fachkräfte der Zukunft", so Rabmer-Geschäftsführerin Ulrike Rabmer-Koller. Deshalb wurde bereits zum 3. Mal der Rabmer Kinderbautag veranstaltet, bei dem Kinder von Mitarbeitern sowie aus der Heimatgemeinde Altenberg und erstmals auch aus Hellmonsödt die Welt des Baus erkundeten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Günther Schöffl
57

Partyfotos
Das war der Freitag am Karibikfest in Herzogsdorf

Am vergangenen Wochenende fand das beliebte Karibikfest der Sportunion Herzogsdorf-Neußerling am Sportplatzgelände in Herzogsdorf statt. HERZOGSDORF. Am Freitag lockte das Veranstalterteam mit einem Special-Event: Die Kabarettistin Nina Hartmann war mit ihrem Programm "Endlich Hausfrau" zu Gast. Anschließend heizten verschiedene DJs am Festgelände ein. Außerdem sorgten die Blech Brass Brothers und die Band "Showdown" für gehörigen Musikgenuss. Hier geht es zur Bildergalerie vom Frühschoppen am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Video 761

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in Lacken

Top-Leistungen, kreative Showprogramme und ein Feuerwerk der Blasmusik wurden beim Bezirksmusikfest am 25. Juni 2022 in Lacken geboten. LACKEN. Nach den zwei ausgefallenen Bezirksmusikfesten 2020 und 2021 war die Freude bei den Urfahraner Musikkapellen, wieder marschieren und gemeinsam feiern zu dürfen, spürbar. 23 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch drei Gastkapellen aus den Bezirken Perg und Rohrbach. Der austragende Musikverein Lacken unter Stabführer Markus Schmaranzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BFKUU/Denkmayr
13

Bewerb & Segnung
Ereignisreiches Fest-Wochenende in Zwettl an der Rodl

Die Feuerwehr Zwettl feierte 130 Jahre und lud deshalb zum Abschnittsfeuerwehrbewerb am Samstag und zur Segnung des neuen Kommandofahrzeugs am Sonntag. ZWETTL. Bei perfekten Witterungsverhältnissen ging der erste Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb am Gelände des Sportplatzes in Zwettl über die Bühne. 80 Jugendgruppen aus sechs Bezirken und 45 Aktivgruppen aus drei Bezirken kämpften um die Tagesbestzeit. Beim ersten Abschnittsbewerb seit zwei Jahren konnte sich die Jugendgruppe Schönegg 1 den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Freitag war nach dem Dämmerschoppen eine Trachtenparty angesagt. | Foto: Landjugend Walding
107

Fotos von Freitag und Samstag
Das war das Waldinger Sommerfest 2022

Zahlreiche Besucher stürmten zum Waldinger Sommerfest 2022. Hier findet ihr alle Bilder der Partynächte in der Galerie. WALDING. Trotz äußerst kühler Temperaturen war das Waldinger Sommerfest am Wochenende sehr gut besucht. Heuer war das Fest um zwei Drittel größer als die Jahre zuvor. Die Landjugend Walding hat hierfür extra neue Areale mit Freiluftbühne und DJs geschaffen. Am Freitag ging es mit einem Dämmerschoppen und der Ortsmusik los. Danach sorgte Vöcklablech für gute Stimmung. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Landjugend Walding
Machtig trachtig ging es beim Rock in Tracht in Alberndorf zu. | Foto: Landjugend Alberndorf
358

Fotos & Video
Das war das "Rock in Tracht" 2022 in Alberndorf

Zahlreiche Besucher stürmten zum Rock in Tracht 2022 nach Alberndorf. Hier findet ihr alle Bilder der Partynacht in der Galerie. ALBERNDORF. Am Samstag ging das "Rock in Tracht" der Landjugend Alberndorf über die Bühne. Auf die Besucher warteten verschiedenste Bars: Seidl, Spritzer, Shots und Schnäpse gab es dort zu holen. Natürlich wurde auch dafür gesorgt, dass keiner hungern musste. Highlight vom "Rock in Tracht" ist auf jeden Fall der "Bacardibalkon", der im Stadl eingebaut wurde. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Reinhold Dessl, Adi Hinterhölzl, Linda Priglinger, Wolfgang Birngruber, Dominik Danner, Josef Rathgeb und Günter Pröller.
53

Schlüsselübergabe
Neuer Wohnkomplex bereichert die Gemeinde Eidenberg

Schnell verkauft waren die 24 Eigentumswohnungen, welche die Wosig in Eidenberg errichtete. EIDENBERG. "In der heutigen Zeit ist es wichtig, etwas nachhaltiges zu bauen – etwas das Bestand hat", mit diesen Worten begrüßte Wosig-Geschäftsführer Wolfgang Birngruber die zukünftigen Bewohner der 24 neuen Eigentumswohnungen in Eidenberg. Das Projekt hat bereits 2015 begonnen. Zahlreiche Hürden mussten überwunden werden. Nun konnte die Wosig aber endlich die Schlüssel in feierlichem Rahmen übergeben....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
181

Blasmusikverband
Fotos und Ergebnisse der Konzertwertung in Urfahr-Umgebung

Sechs Musikkapellen stellten sich am 9. April der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen. Gestartet hat um 9.05 Uhr der Musikverein St. Florian bei Linz. Danach kamen der Musikverein Puchenau (10 Uhr), die Jugendkapelle Bad Leonfelden (10.55 Uhr), der Musikverein Schenkenfelden (11.30 Uhr), der Musikverein Alberndorf (14 Uhr) und die Feuerwehrmusik Gramastetten (15 Uhr). Die Jury bestand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
7

Einsatz in Schweinbach
Pkw-Lenker flüchtete nach Crash in Kreuzungsnähe

Zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Schweinbacher Kreuzung wurde die Feuerwehr Schweinbach am 24. November kurz vor 19 Uhr per Sirene alarmiert. ENGERWITZDORF. Am Mittwoch, 24. November, fuhr ein Pkw-Lenker aus Urfahr-Umgebung Richtung Schweinbach. Kurz vor der Schweinbacher Kreuzung kam es aus unbekannter Ursache zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Lenker des zweiten Autos hielt allerdings nicht an und flüchtete in Richtung Gallneukirchen. Bei dem Zusammenstoß...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
195

Fotos & Ergebnisse
Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung

HELLMONSÖDT. Neun Musikkapellen stellen sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Heuer dürfen auch wieder Zuhörer in den Saal (nur unter Einhaltung der 3G-Regel). Bewertet werden die musikalischen Leistungen von Günther Reisegger, Arnold Renhardt und Johanna Heltschl. Der Zeitplan 11 Uhr: Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden Kapellmeister: Martin Dumphart/Christian Dumphart, Stufe D, Ergebnis: 94,5 Punkte (Goldmedaille) 12 Uhr: musik feldkirchendonau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
209

Konzertwertung Urfahr-Umgebung
Musikkapellen stellten sich der Jury

HELLMONSÖDT. Sechs Musikkapellen stellten sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand diese heuer leider ohne Zuhörer statt. Begonnen hat um 10.30 Uhr der Musikverein Herzogsdorf unter der Leitung von Andreas Luger. Es folgten die Marktmusikkapelle Hellmonsödt (Kapellmeisterin Katrin Fliecher) um 12.15 Uhr, der Musikverein Reichenau Haibach Ottenschlag (Kapellmeister Josef Schindlbauer) um 13.30 Uhr. Die JuMu-Connection...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
74

Musik in kleinen Gruppen
Viel Applaus für Musiktalente

REICHENTHAL. 13 Ensembles zeigten am Wochenende ihr musikalisches Können bei "Musik in kleinen Gruppen". Der Wettbewerb fand heuer in Reichenthal statt. Als Juroren stellten sich Doris Freimüller-Auinger, Hermann Pumberger und Markus Lindner zur Verfügung. Fünf Ensembles erhielten die Berechtigung, am diesjährigen Landesbewerb teilzunehmen: "Trombonissimo" von der Landesmusikschule (LMS) Bad Leonfelden, "Foresting Saxophones" von der Ortsmusik Walding, "T-Bones" von der LMS Bad Leonfelden &...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
50

Klarinettisten überzeugten die Jury

REICHENTHAL. Sieben Ensembles zeigten am Wochenende ihr musikalisches Können bei "Musik in kleinen Gruppen". Der Wettbewerb wurde vom Musikverein Reichenthal organisiert und im Turnsaal der Volksschule ausgetragen. Als Juroren stellten sich Daniela Stögbauer, Raphael Aichinger und Markus Lindner zur Verfügung. Die höchste Punkteanzahl erreichte das Klarinettenquartett "HuBer MaJo" vom Musikverein Reichenthal. Ebenfalls teilgenommen haben: das Alberndorfer "Hatschi-Quartett", Easy...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
136

Pferdeschlitten- und Galopprennen
Heiße Eisen bei Kaiserwetter in Untergeng

EIDENBERG. Spannung pur, als die rund 40 Teilnehmer des Pferdeschlitten- und Galopprennens in Untergeng um die Kurven kratzten. Etwa 2.000 Besucher ließen sich dieses Ereignis bei Kaiserwetter nicht entgehen. Begonnen wurde mit dem Goaßlrennen in den Kategorien Noriker, Haflinger und Warmblut. Anschlißend zeigten die kleinsten Teilnehmer, wie viel Power in ihnen steckt: Die Mini-Shettys legten ein flottes Galopprennen, eingespannt vor einem kleinen Schlitten, hin. Nachdem die Rennbahn neu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christopher Schenkenfelder
56

Kornmandlfest – die Partynacht in Bildern

ALTENBERG. Am Wochenende ging das Kornmandlfest der Landjugend Altenberg über die Bühne. Dabei wurde der Preisinger-Stadl wieder in eine einzigartige Partylocation auf drei Stages verwandelt. Am Freitag heizten die Jungs von "Volume One" denGästen ein. Die Liveband "XDREAM", bekannt aus den Ö3-Charts, sorgte am Samstag für die richtige Partystimmung. Rund ging es auch am Frühschoppen am Sonntag. Wer sich sportlich betätigen wollte, konnte dies bei Bierkistnkraxln tun. Den stimmungsvollen Teil...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.