Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Alexander Marschall, Marcel Kaiser und Daniel Gehringer bei der "Dance Classic Show"
1 77

Classic Dance Show
Till Club Neulengbach am 21.04.2024

Am 21.04.2024 fand im Till Club Neulengbach eine der letzten Veranstaltungen statt. Mit "DJ- E-MAXX" wurde noch einmal richtig gefeiert. Bei der "Classic Dance Show" waren alle bekannten Songs zum Mittanzen dabei.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sophia Hochenthaner
Foto: Simon Glösl
1 20

Im Reinsberger Musium
"zwo3wir" traf "inwendig woarm"

Tolle Stimmung herrschte beim Konzert von "zwo3wir" und "inwendig woarm" im Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. "zwo3wir", bei der a capella-Band steckt das Programm schon im Namen. Wir, das bedeutet für die Bandmitglieder Tina Haberfehlner, Judith Reiterer, Michael Burghofer, Paul Schörghuber und Thomas Mayrhofer, sowie den lokalen Chor "inwendig woarm" gemeinsames Musizieren. Viel Interesse für Kultur in Reinsberg Von den Konzertbesuchern wollten wir wissen, was sie besonders gerne mit anderen...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
47

Bildergalerie
Heimspiele in Purkersdorf - Begeisterung, Spannung und Teamgeist

Das BG/BRG Purkersdorf war heute Schauplatz mitreißender Handball-Action, als die Teams der U10, U12w und U13 von Handball Wienerwald ihre Heimspiele absolvierten. Unterstützt von einer lautstarken und zahlreichen Fangemeinde, boten die jungen Athleten packende Wettkämpfe und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Einsatz und Talent. Für die Zuschauer bot der Spieltag nicht nur spannende Matches, sondern auch köstliche Schmankerln am Buffet. Im ersten Spiel des Tages traten die U13-Teams an....

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Felix, Andreas, Pia und Theresa Puraner. | Foto: Christian Nowotny
199

Der "Rote Nasen Lauf" in Hippersdorf
Ein Rennen für und mit guter Laune

Wenn die Sonne scheint, ist es Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und für einen guten Zweck loszulaufen. Der Rote Nasen Lauf brachte Menschen jeden Alters zusammen und man hatte Spaß und bewegte sich für einen guten Zweck. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM/ HIPPERSDORF. Große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer in teils bunten Kostümen, dazu rote Nasen und lachende Gesichter, wohin das Auge blickte. Das war der "Rote Nasen Lauf" in Hippersdorf. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man, wie schon im...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
1:18

MAWEV Show 2024
Baumaschinenmesse am VAZ-Gelände in St. Pölten

Diese Woche findet die größte Baumaschinenmesse in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Über 200 Aussteller und Austellerinnen zeigen den Besuchern ihre Maschinen.  Demonstration statt reiner Präsentation. Das ist das Motto der MAWEV-Show, die 2024 in eine weitere Runde geht. Mit über 1.000 Baumaschinen und Baufahrzeugen ist das Angebot auch heuer wieder mehr als vielversprechend. Somit gilt die MAWEV-Show als wichtiger Impulsgeber für die Bauwirtschaft. Das könnte dich auch interessieren Größte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
7

Klosterneuburg
Die "Schatzkammer der Natur" in der Vinothek

Parabeln über die vom Menschen veränderten Naturräume sind in der Stiftsvinothek bis 1. September ausgestellt. KLOSTERNEUBURG. „Die ästhetisch ungemein ansprechenden, sorgfältig komponierten Schwarzweiß-Fotos beweisen uns, dass das Böse, das Schlechte, das Zerstörerische oft genug in großer Schönheit daherkommt“, erklärt Kurator Wolfgang Huber über die Werke von Künstler Hans Kogler, Vorstandsmitglied des Künstlerbundes Klosterneuburg, der die drei Bilderserien Neophytha, IPS und Waldungen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Alfred Kaltenbrunner und Maresi Scholz | Foto: Viva la Musica
66

Im Kultursaal Steinakirchen
Erste "Sketchrevue" brachte unzählige Lacher

Sieben Gruppen stellten erstmals gemeinsam für den guten Zweck eine Sketchrevue auf die Beine. STEINAKIRCHEN. Slapstick, feiner Wortwitz, Klassiker und Neues – bei der Sketchrevue in Steinakirchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Veranstaltet vom Verein Viva la Musica – unter anderem mit Doris Kochberger und Heinz Bayerl – taten sich sieben Vereine zusammen, um dem Publikum einen lustigen Abend zu bescheren. 23 Schauspieler waren bei den zwei Vorstellungen mit dabei. Ein Vielseitiges...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
22

Wienerwaldkraxler: Ein sportliches Abenteuer im Naturpark Purkersdorf

Unter der Leitung des Veranstaltungsteams "Der Wienerwaldkraxler" erlebten Sportbegeisterte heute erneut ein spannendes Abenteuer im Herzen des Naturparks Purkersdorf. Der alljährliche Waldlauf mit Hindernissen und Herausforderungen lockte Teilnehmer jeden Alters an, um sich inmitten der idyllischen Kulisse des Wienerwaldes sportlich zu betätigen. PURKERSDORF. Die Organisatoren Matthias Windbacher und Albrecht Oppitz haben auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet, um den Teilnehmern...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
78

Jugendliche und Bewegung
Über 700 Sportler stellten sich der Jury

Am 04. und 05. April 2024 fand in der Sporthalle des Sacre Coeur die niederösterreichische Landesmeisterschaft des Bewerbes TURN10 statt. PRESSBAUM. Rund 730 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich verschiedenen Stationen. Die Punktezahlen der Gruppenmitglieder aus fünf bis sechs Turnenden wurden summiert und am Ende der Veranstaltung wurden die besten Gruppen bei der Siegerehrung geehrt. Seit letztem Jahr wird dieser niederösterreichische Bewerb in der Sporthalle der Sacre Coeur...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
5

Klosterneuburg
Andreas Rebers "warat jetzt do" gewesen

Der norddeutsche Kabarettist, Autor und Musiker Andreas Rebers hat Sehnsucht nach Österreich. KLOSTERNEUBURG. Weil die Italiener sein Gefidel nicht mehr hören konnten, kam Vivaldi nach Wien, acht Monate später war er tot, Todesursache: Ignoranz, Andreas Rebers bleibt erstmal nur vier Monate, verrät er zu Beginn seines Programms "I warat jetzt do" im Kellertheater Wilheringerhof Franz Brenner. In welches Land würde das Publikum für Monate oder Jahre auswandern? Franz Morak könnte sich Italien...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
3

Tulln
Maria Muhar zu Gast im Danubium

BEZIRK. Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt Autorin, Kabarettistin und Köchin Maria Muhar, die Erich Schindlecker kürzlich im Danubium begrüßen konnte, gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Während sie auf die Kinder einer Freundin aufpasste, ging sie den wichtigen Lebensfragen nach.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
16

Blue Monday
JOHNNY J. JOHNSON bringt Schwung in den Start der Woche

Unter dem schimmernden Licht der Bühne erstrahlte heute JOHNNY J. JOHNSON mit seinem Soloprojekt im Rahmen von "come on". PURKERSDORF. Mit "come on" stellt er sein Soloprojekt vor, das aus der kreativen Feder von Johannes Groher entspringt. Nach zahlreichen Erfahrungen in verschiedenen Formationen wagte Groher den Schritt, sein Publikum allein zu verzaubern. Ausgerüstet mit zwei Gitarren und einer Loop Station, steht er bereit, das Publikum mit einem Abend voller Spannung und gefühlvoller Musik...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
17

Klosterneuburg
Franz Kafka im ehemaligen Sanatorium in Kierling

Mit der Lesung von "Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse" startete Klosterneuburg ins FranzKafka-Jahr. KIERLING. Die letzten Wochen seines Lebens verbrachte der aus Prag stammende Schriftsteller im Sanatorium Hoffmann in Kierling, bevor er vor 100 Jahren – am 3. Juni 1924 – verstarb. Im April 1924 erschien sein letztes Werk „Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse“, das nun im ehemaligen Sanatorium von Charlotte Aigner vorgetragen wurde. Josefine und das Mäusevolk "Wir...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
6

Klosterneuburg
Ostermarkt auf dem Bauernhof

Familie Fanta und Team haben zum traditionellen Ostermarkt geladen KIERLING. "Wir haben mit den Kindernschon ganz viele Küken aus Eierkartons gebastelt und sie geschminkt", erzählen Paulina Hueber und Franziska Weinberger von der Landjugend Klosterneuburg – Schmetterlinge, Hasen und Regenbögen waren besonders beliebt. "Den Osterschinken habe ich heute gekauft und der Frizzante mit Erdbeernektar ist köstlich", verrät Michaela Reiß, während Romana die Schinkenfleckerl lobt. "Und ich freue mich,...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Video 109

Vereine geehrt
Frühlingsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach

Vergangene Woche fand der Frühlingsempfang 2024 zum dritten Jahr in folge statt. Veranstaltet wurde dieser von der Stadtgemeinde Neulengbach im Lengenbachersaal. Dieses Jahr standen die Ehrungen unter dem Motto Sportvereine.  NEULENGBACH. Der Frühlingsempfang wurde mit einem Sektempfang und regem Austausch gestartet. Danach begann der offizielle Teil mit der Begrüßung durch den Moderator Manfred Reinthaler. Er begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter unter anderem Neulengbachs Pfarrer Boguslaw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Fabian und Julia Matzenberger | Foto: Simon Glösl
15

Beim Ostermarkt in Gaming
Osternesterlsuche in der Kartause

Beim Ostermarkt in Gaming gab es neben Handwerkskunst auch eine Nesterlsuche für die jüngeren Besucher. GAMING. Bevor der Osterhase am Ostersonntag unterwegs ist, besuchte er den Ostermarkt in Gaming. Für die Kids ließ er dort kleine Nester mit Süßigkeiten zurück. So machten sich etwa Fabian und Julia Matzenberger ebenso wie Miriam und Alina Edlinger auf die Suche nach den süßen Schätzen. Auch Ben Grünschachner, Mateo und Ben Oismüller, sowie Annika und Elias Moser hatten Freude an der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
22

Ansturm auf die Stadtgalerie
Die Stadtgalerie einfach überfüllt - die Weber eben!

Künstlerin Iris Weber lud zur Vernissage in die Stadtgalerie und genau jene wurde förmlich überrannt. TERNITZ. Kultur-Stadtrat Peter Spicker lud mit Galerieleiterin Birgit Merkswohl zur Vernissage "Faces, Emotions & More" von und mit Künstlerin Iris Weber. Unter den zahlreichen Besuchern auch erspäht: StR Karl Pölzelbauer, GR Birgit Ehold, Stadtchef-Gattin Andrea Dworak, Dr. Wolfgang Mandelburger mit Gattin Daniela, RA Luigi Leeb, NR a.D. Hans Hechtl mit seiner Herta, Peter Döpgen, Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
8

Klosterneuburg
Tom Happel gab ein Kreuzweg-Konzert: "Vollbracht"

Mit Musik durch die Karwoche: Unter dem Titel "Vollbracht" gab Tom Happel im Pfarrheim St. Leopold ein Kreuzweg-Konzert. KLOSTERNEUBURG. "Letztes Jahr zu Ostern habe ich die Lieder mit meiner Familie in Oberösterreich gehört. Die neue Sicht auf die altbekannte Geschichte, die man seit der Volksschule kennt, hat mir so gut gefallen, dass ich in der Theatergruppe vorgeschlagen habe, dass wir ein Konzert organieren könnten", erzählt Andreas Tichy. Gesagt, getan, Liedermacher Tom Happel wurde ins...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
10

Klosterneuburg
Weidlinger Ostermarkt im Kirchengarten Weidling

WEIDLING. "Heuer finden besonders viele Aktivitäten für Kinder statt. Neben den Zwergziegen gibt es Kinderschminken, Zeichnen, Geschicklichkeitsspiele mit Gutscheingewinnen von den Waldponys", verrät Gabi Platteter-Majkut vom Verein 3411er. Auch Karton-Ostereier vom Stadtmarketing, die man gegen Klosterneuburg-Gutscheinen eintauschen kann, wurden versteckt. Es sind 13 Hütten aufgebaut und es sind einige neue Aussteller dabei sowie "Altbewährtes". Am "3411er"-Stand gibt es wieder Süßes, Kekse,...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
18

Schloss Thalheim
Sinnesfeuerwerk mit Klaviermusik und Sandmalerei

KAPELLN. Mit dem Programm "New Moon" stellten Anna Vidyaykina und Sabina Hasanova im Schloss Thalheim am Sonntagnachmittag eine neue Symbiose der Klaviermusik und der Sandmalerei vor, in dem das Visuelle und der Klang sich als gleichrangige Elemente begegneten. Mit Werke von Debussy, Rachmaninoff, Boulanger, Tschaikowski, Piazolla und vielen mehr huldigte das Duo symbolisch den Mond, dem Himmelskörper, der beides kann: uns Erdenbürger romantisch machen und unsere Gefühlswelt aufwühlen. Dies...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Die Gemeinde Pyhra wünscht allen frisch gebackenen Eltern alles gute. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Personalia 2024
Alle Geburten aus der Gemeinde Pyhra auf einen Blick

Hier findest du alle uns zugesandten Gratulationen zu den Geburten aus der Gemeinde Pyhra ab April 2023. Viel Spaß, beim Durchklicken. PYHRA. Es ist immer eine große Freude, wenn in Pyhra neue Erdenbürger begrüßt werden dürfen. Allen frisch gebackenen Eltern alles Gute! Herzlich willkommen, Leo (März) Vizebürgermeisterin Erika Zeh gratuliert den frisch gebackenen Eltern Birgit Hinterhofer und Martin Haindl zur Geburt ihres Sohnes Leo. Herzlich willkommen, Olivia (März) Vizebürgermeisterin Erika...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Simon Glösl
12

Hausmesse beim Weichberger in Wieselburg
"Jo, wir san zum Radeln do"

Bei der Hausmesse der Firma Weichberger konnten sich die Besucher "auf den Sattel schwingen". WIESELBURG. "Die Sonne scheint, das Wetter ist in die Natur, die Leute wollen raus in die Natur und wir merken, dass Radfahren für die Leute wichtig ist. Mit unserer Hausmesse wollen wir somit auch den Startschuss für die heurige Radsaison abgeben", erzählt Weichberger-Geschäftsführer Matthias Leichtfried. "Unzählige Radwege und -strecken"Strecken, um das Rad zu nutzen gibt es viele: "Im Mostviertel...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
102

Austropop löste Sirenengeheule ab
Feuerwehrhaus in Hüttengaudi-Stimmung

Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf lud vergangenen Freitag zur Hüttengaudi mit brandheißer Livemusik. Dieser Verein zeigte damit wieder einmal seinen hervorragenden Beitrag zur gesellschaftlichen, sozialen und natürlich ideellen Rolle in der Gemeinde LEOPOLDSDORF. Wieder war es soweit, daß die Freiwillige Feuerwehr im eigenen Feuerwehrhaus "anrücken" mußte, um an zwei Vorbereitungstagen das Feuerwehrhaus "festtauglich" zu machen. Andreas Perner, HBI (Hauptbrandinspektor) und sein Team der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.