Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Elsa beim Sonnenbad. Die Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Ordnung der Fangschrecken. In Deutschland ist sie in der Roten Liste der Geradflügler (Rote Liste) in die Kategorie 3 („gefährdet“) eingruppiert und genießt besonderen Schutz. Deshalb darf sie u. a. weder gefangen noch gehalten werden. Quelle: Wikipedia
5 12 40

Schnappschüsse des Monats Juli 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Gerhard Schuberth und Peter Rath bei der Eröffnung am Freitag | Foto: Presseservice Stadt Melk
6

2.800 Besucher stürmten Melks Höfe

Das Höfefest "reloaded" war ein toller Erfolg An über zwei Dutzend Orten fand das heurige Melker Höfefest statt. Dabei öffneten Melker Bürger und Wirte wieder ihre (Hinter-)Höfe für die Besucher, luden zu Speis und Trank und garnierten das Ganze noch mit viel Musik. Organisiert wurde das Höfefest, das heuer um vieles größer war als in den Jahren zuvor, von Gerhard Schuberth, der schon dem Melker Fasching neues Leben einhauchte. Der Erfolg gibt ihm recht: Fast 3.000 Besucher konnte...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Sommerspiele-Chefs Elisabeth Weigand und Alexander Hauer mit Maria Eva Graf und Zunftzeichen Obfrau Birgit Zöchling.
4

Mariandl singt fürs Zunftzeichen

Die Melker Wirtschaft traf sich bei der Musikrevue der Sommerspiele MELK. Als sich Hofrat Geiger und Mariandl in den 50er Jahren durch die Wachau sangen, war das Wort "Hochwasserschutz" wohl noch nicht einmal existent. Genau jene Bühne, die im Juni 2013 noch unter Wasser stand, ist jetzt Austragungsort der großen Filmmusikrevue "Neverending story – von Mariandl bis Star Wars". Die Melker Wirtschaftsvereinigung Zunftzeichen, selbst von den großen Umbaumaßnahmen im Zuge des Hochwasserschutzes...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Videobericht vom Jakobimarktfest 2014

Unter diesem Link kommt man zu einem sech minütigen Videobericht über das Jakobimarktfest. Auf der Bilderseite des Lionsclubs Purkersdorf sind auch noch Fotos zu finden. Einfach auf die blaue Schrift klicken... Fotos Jakobimarkt Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Gerald Frey

Vernissage in der Alten Schmiede

SCÖNBERG. 10.5. - 9.6.2014: Ausstellung NINA DICK "Everything matters" Objekte, Zeichnungen, Fotos Vernissage: Fr., 9.5.2014, 19 Uhr Einführungsdialog von Reiner Tiefenbacher mit Nina Dick Ausstellungsdauer: bis 9.6.2014 „Nichts ist unbedeutend“. Allem würde sie am liebsten ihre Aufmerksamkeit schenken. Sie verwendet die Realität um träumen zu können. Die Träume überführt sie ins reale Leben zurück und arbeitet so an einem eigenständigen Kosmos, der fest mit ihrer Existenz –, jedoch auch mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Johann Perger

Der Bezirksblätter-Fototrailer macht dich zum Titelseiten-Star!

Der Bezirksblätter-Fototrailer ist eine mobile Fotobox, mit der du und deine Freunde zu Titelseiten-Stars werdet! Wie das funktioniert? Ganz einfach: Ihr nehmt in der Box Platz, betätigt den Auslöse-Buzzer und nach einem kurzen Countdown geht’s los! Ein paar Sekunden später erscheinen eure ganz persönlichen Fotos auf der druckfrischen Bezirksblätter-Titelseite! Natürlich erhält jeder von euch sein eigenes Exemplar. Eindrücke rund um den Trailer findest du HIER! Du möchtest wissen, wann und wo...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Du willst auf die Titelseite der Bezirksblätter?

Hier findest du die aktuellen Fototrailer-Termine! Du willst wissen wie der Bezirksblätter-Fototrailer funktioniert? Dann klicke hier. Mai 2014 Donnerstag, 1. Mai: Leobersdorfer Brückenlauf Freitag, 2. Mai: Marktfest, Purgstall Samstag, 3. Mai: Marktfest, Purgstall Sonntag, 4. Mai: Marktfest, Purgstall Samstag, 10. Mai: Dirndl Clubbing, Scheibbs Juni 2014 Samstag, 7. Juni: Dr. Nimmrichter Gedenkturnier, Leonhofen Sonntag, 8. Juni: Dr. Nimmrichter Gedenkturnier, Leonhofen Mittwoch, 18. Juni:...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bezirksblätter Baden: Regionaut RayVille - Hier gehts zum Profil: http://www.meinbezirk.at/wien-13-hietzing/profile/ray-ville-151684.html
1 7 53

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 12!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 53 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen und dazu das Gegenstück von Heute? Teilen Sie diese Aufnahmen mit der Bevölkerung und schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Wo in der Straße des 12. Februars in Ternitz früher Felder waren, ist heute ein Supermarkt. Zudem wurde das Gebiet besiedelt. Nur der Seiteneingang zur Hauptschule sieht aus wie früher.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Maria Ramberger/privat
4

Ramberger plaudert aus dem Olympia-Nähkästchen

Maria Rambergers Rückblick auf das Athletinnenleben in Sotschi: Sicherheitskontrollen, Länderunterkünfte, freundliche Helfer und heimische Marmelade. Die 27-jährige Klosterneuburgerin vertrat Österreich bei den Olympischen Spielen in Snowboardcross. Nach ihrer Rückkehr gewährte sie einen kleinen Einblick in das Leben einer Teilnehmerin. Die 27-jährige Klosterneuburgerin vertrat Österreich bei den Olympischen Spielen in Snowboardcross. Nach ihrer Rückkehr gewährte sie einen kleinen Einblick in...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Familienurlaub in Kroatien am Meer als Hauptpreis

komm und sei dabei beim 1. Familienfotomarathon in Leobersdorf am 26. April 2014! Noch gibt es eine tolle Aktion, wo du €15 Startpreis bezahlst anstatt €20. Hierfür bekommst du nicht nur eine Speicherkarte für deine Kamera, sondern auch ein Starterpaket mit vielen Überraschungen geboten. Mehr Infos unter: www.familienfotomarathon.at Wir sind auch im Facebook dabei: https://www.facebook.com/familienfotomarathon Wir freuen uns auf euch, beim 1. Familienfotomarathon :-) Wann: 26.04.2014 09:00:00...

  • Triestingtal
  • Marina Stockreiter
Ansichtskarte ca. 1960 | Foto: Ansichtskarte
5

"Damals in Seibersdorf" eine Facebook Seite

„Damals in Seibersdorf“ soll durch alte Fotografien aus Seibersdorf, die Menschen, Landschaften und Ereignisse darstellen. Diese Zeit wieder in unser Bewusstsein rufen. Es sollen Fotos von Festen, Hoch- und Tiefzeiten gezeigt werden. Es werden daher alle Seibersdorfer(innen) und Menschen die eine Beziehung zu Seibersdorf haben oder hatten, aufgerufen Fotos aus den Tiefen der Keller, der Kommoden, alten Taschen und versteckten Dachböden wieder ans Tageslicht zu schaffen. Es werden dadurch wieder...

  • Steinfeld
  • Josef Fabing
Cheerleader waren gestern. In Berndorf regieren die Mädchen von der Garde.
4 102

Spaß ist ihr Motto

Am 24. Jänner lud die Berndorfer Faschingsgilde zu ihrer ersten Sitzung im Jubiläumsjahr. BERNDORF. Es war kurz vor 19.19 Uhr. Hinter der Bühne der Berndorfer Stadtsaals herrschte freudige Nervosität. Die letzten Tanzschritte wurden im Kopf durchgegangen, die schwierigsten Textpassagen noch einmal wiederholt. Zum 40-jährigen Jubiläum alles perfekt laufen. Narrentum seit 1973 1973 gründeten Alois Jeitler, Adalbert Ringel und Kurt Kohl die Gilde, die sich auch in diesem Jahr als perfekt...

  • Triestingtal
  • Markus Neumeyer

Familienfotomarathon in Leobersdorf - Aktion nur €15 statt €20 und es warten tolle Preise auf euch

Familienfotomarathon ist nicht nur für Familien gedacht. Es gibt nämlich 3 Bewerbe: Familien - Einzel - Jugend - Bewerb Beschreibung Familienfotomarathon was ist das? Man könnte sagen, Spaß am fotografieren und das einen ganzen Tag lang. Es gibt 3 Bewerbe: Jugendbewerb...Mehr anzeigen Allgemeine Informationen Ein Fotomarathon ist ein Event für alle die gerne fotografieren. Wir haben uns gedacht warum nicht einfach auf Familien Rücksicht nehmen und ein super Foto-Fun-Event für die ganze Familie...

  • Triestingtal
  • Marina Stockreiter
1 24

Schnappschüsse des Monats Dezember - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Dezember 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: Europ. ARGE Landentwicklung

Siegerehrung des europaweiten Fotowettbewerbs

Erfolgreiche Teilnehmer aus Niederösterreich: Atzenbrugger landet auf Platz 5 ATZENBRUGG/EUROPA. „Der Fotowettbewerb ,European Rural Visions 2020’ hat auf beeindruckende Weise einmal mehr vor Augen geführt, wie wunderbar vielfältig sich einerseits die ländlichen Räume Europas darstellen und wie sehr andererseits die Landwirtschaft deren Bild prägt. Dass rund 250 Menschen aus Dutzenden Regionen Europas, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche, unserem Aufruf gefolgt und mehr als 700...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Liebevoll angelegter Schwimmteich im Ortsgebiet von Ternitz. PFUI Diese Hausfassade beim Aspanger Hauptplatz ist alles andere als ein Hingucker.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7 2

EINE BITTE an alle Fotofreunde & Gruppenmitglieder

Ich bin seit kurzem Mitglied in einigen Fotogruppen, da ich in meiner Freizeit gern Fotografiere und mir auch sehr gerne schöne Fotos und Schnappschüsse von anderen Fotobegeisterten ansehe. Wenn ich Zeit habe, schaue ich immer wieder Mal in diese Gruppen hinein und durchstöbere dort die neuen Beiträge und Schnappschüsse! Da sind ja manchmal echte Kunstwerke dabei ... Doch leider werde ich seit meinem Beitritt in diese Gruppen täglich mit einem Schwall Emails bombardiert "Tipp von ....". Dies...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Ein Abend ohne falsche Töne im Innenhof der Musikschule Unterwaltersdorf.
1 1 33

Blasmusik vom Feinsten

Der Musikverein Unterwaltersdorf lud zum Fest. UNTERWALTERSDORF. Wenn es eine Sache gibt, die bewölkten Himmel vergessen macht, dann ist das gute Musik. So geschehen am 24. August im Innenhof der Musikschule. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der ortsansässige Musikverein sein beliebtes Sommerfest und sorgte damit für eine wunderbare Alternative zu den altbekannten Festlichkeiten in der Region. „Unser Ziel ist es den Menschen die Blasmusik näher zu bringen und wir freuen uns immer über neue...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer

Nicht nur für Bergsteiger geeignet

PUCHBERG. Bergfex Karl Tisch entführt in einer virtuellen Tour auf den Schneeberg. Zu sehen sind tolle Impressionen vom Herbst und Winter, die Breite Ries und natürlich der Gipfel. Wann? 2. August, 19 Uhr, im Gasthaus Hausmann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: fotoplutsch.at
31

Zu spät: Melker Hochwasserschutz konnte Stadt nicht schützen

Im März wurde zwar der Spatenstich gesetzt, die Wassermassen kamen jedoch ein halbes Jahr zu früh. Die einzigen Touristen die sich vergangene Woche nach Welt verirrten, waren keine Japaner auf der Suche nach barocker Pracht, sondern Schaulustige, die das Stift Melk einmal ganz anders sehen wollten: umgeben von einem riesigen See. Der überflutete Melker Hauptplatz strahlte tatsächlich etwas hypnosehaftes Ruhiges aus, Panik machte sich in der Stadt, die freilich auch viel weniger betroffen als...

  • Melk
  • Christian Trinkl
68

Beatpatrol 2013 - Samstag

And the beat goes on... Auch am Samstag waren die Partypeople wieder in Feierlaune. Die Artists lieferten die passende Show - Headliner Steve Aoki warf sogar Kuchen in die Menge und ließ die Korken auf der Bühne knallen. Der Sektdusche stand nichts mehr im Weg - den Feierlustigen gefiel's.

  • Amstetten
  • Jacqueline Riecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.