Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Aufgang der 3 hellen Planeten Venus, Mars und Jupiter.
1

Mondfinsternis 2015, Zweite Nachlese

Die ÖARV hat ja zu einem Fotowettbewerb aufgerufen, die besten 3 Fotos werden mit einer einjährigen Mitgliedschaft bei der ÖARV prämiert. Der Einsendeschluss ist der 5. Oktober 2015. Also senden Sie uns Ihre Fotos von der Mondfinsternis. Näheres dazu unter: http://www.meinbezirk.at/gaenserndorf/magazin/fruehaufsteher-aufgepasst-mondfinsternis-2015-aufruf-fuer-fotos-und-berichte-d1491358.html Bitte auch noch nähere Details zur Aufnahme angeben: Fotograf, Aufnahmeort, Uhrzeit, verwendete Kamera,...

  • Gänserndorf
  • christopher brandl
5

Zur Modeschau kam auch der Bürgermeister

Modepräsentation bei Köck in Kirchberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rudi Putz moderierte die große Modenacht von Köck-Moden. Am Laufsteg waren unter anderem Sabine , Martin und Angelika zu bewundern. Das ließ sich auch Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs nicht entgehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

150 VIPs feierten mit der HAK den Vierziger

Feierstunde in der Handelsakademie Neunkirchen +++ In Kürze Videoclips online. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Die lokale Prominenz gab sich anlässlich der 40-Jahr-Feier der Handelsakademie Neunkirchen am 23. September ein Stelldichein. Unter den Gästen in der Schule: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Gym-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl, Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner, Grünbachs Mittelschuldir. Andrea Wernhart, Mag. Roland Gangl, HR Helmut Skala, Neunkirchens Stadtchef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Copyright GapStarPro//Rudolf Macher//Susen Okotie

Summer Bues// Autumns Leaves Ausstellung im Feuerhaus in Wiener Neudorf Vernissage 17.Sept. 2015

"Summer Blues// Autumn Leaves" Rudolf Macher und Susen Okotie, die als Künstler Duo GapStarPro für Kunst im öffentlichen Raum und für Installationen wie die 2013 auf der Schallaburg gezeigten "1200 göttliche Jahre" bekannt sind, präsentieren erstmalig persönliche Arbeiten, die in den Zeiten zwischen den großen Projekten entstehen. Von Rudolf Macher sind Aquarelle und Porträts und Landschaften in Öl zu sehen, von Susen Okotie gibt es Fotarbeiten für einen Leuchkasten, kleinere Zeichnungen und...

  • Mödling
  • Rudolf Macher
76

Das Eggenburger Mittelalterfest 2015

Die Bezirksblätter fragten die Gäste der Eggenburger Zeitreise nach den Gründen ihres Besuchs. EGGENBURG (MiW). Dem größten Mittelalterfest der Region beizuwohnen ist für viele Fans der Szene Pflicht: Isabella Huber liebt es, durch die Gassen zu wuseln und Seife zu kaufen, Alexander Vrbatka und Sascha Wimmer treten als verkleidete Kleriker auf den Plan und bei Benjamin Saubart ist es Speis und Trank: "Vor allem der Met in Eggenburg ist ausgezeichnet", gibt er grinsend zu Protokoll. Herbert und...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat

Mit dem Gleitschirm vom Donauturm ins Herz der Dolomiten

Das Katholische Bildungswerk Viehdorf lädt am Mittwoch, 16. September, um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal Viehdorf zum Diavortrag „Mit dem Gleitschirm vom Donauturm ins Herz der Dolomiten“. Hanspeter Schager und Walter Taverner, zwei Gleitschirmflieger der ersten Stunde, haben bei ihren Motorschirmflügen stets ihre Kameras dabei. Sie zeigen den Zusehern die Schönheiten unserer Heimat aus einem anderen Blickwinkel, der Vogelperspektive!   Der Vortrag erzählt von einer Reise die in Wien mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Jagd nach Bildern und Sensationen

BUCH TIPP: Anton Holzer - "Rasende Reporter" Von gemächlichen Zeitungsfotografen zu rasenden Reportern – Technik und Kultur dieses Berufes haben sich im Laufe der Zeit sehr verändert. Dieser Prachtband gibt Einblick in den Alltag der Pressefotografen, wie mit einprägenden Bildern von Persönlichkeiten, kleinen Leuten und Ereignissen Schlagzeilen entstanden. Faszinierende Blicke hinter die Kulissen der Nachrichtenmacher. Primus Verlag, 496 Seiten, 49,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Alois Absenger
4

Die besten Fotos der Welt kommen nach Waidhofen

Trierenberg Super Circuit 2015 im Stadtsaal WAIDHOFEN. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit bringt die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer faszinierenden Überblendshow am Freitag, 4. September 2015 um 20.00 Uhr in den Stadtsaal Waidhofen. Die Bilder dieses Wettbewerbes sind einfach anders! Hier geht es um Fotos, die alle Zeit der Welt haben. Fotos, die danach verlangen, mehr als nur flüchtig überflogen zu werden. Fotos, in deren Farben, Formen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
21

LICHTER DER NACHT

Teil 1 meiner Fotoserie ,,Lichter der Nacht,, soll die verschiedensten Gebäude, Straßen und Wege welche wir täglich gehen und benutzen in einem neuen ,,Licht,, erstrahlen lassen. Nämlich zu Zeiten wo kaum ein Mensch auf der Straße ist. Beginnen tue ich meine Serie in Berndorf mit den Kirchen, dem Rathaus, dem Feuerwehrhaus und so einigen bekannten (oder auch plötzlich unbekannten) Wegen. Viel Spaß.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Was guckst du?

Die Bezirksblätter suchen Ihre besten Sommerfotos. Wir suchen Badenixen am Strand, Unterwasser-Begegnungen (wie dieses in Lissabon) oder andere humorvolle Fotos aus der Urlaubszeit. Zuschriften mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder auf www.meinbezirk.at unter Schnappschuss posten. Die besten Bilder werden jede Woche in den "Bildern der Woche" auf Seite 2 gedruckt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15 17 15

Liebesschlösser in Salzburg - Wilhelm-Kaufmann-Steg - Makartsteg

Viele verliebte Paare hängen Liebesschlösser an Brückengeländer. Der neuerste Trend sind Freundschaftsbänder und bunte Stickereien, sowie Häckelarbeiten auf die Brücken zu hängen. Oder, die Schlösser sind zu einer langen Freundschafts-Kette zusammen geschlossen. Drei Schlösser, werden für Nachwuchs in einer Familie auf der Brücke angebracht. Die ersten Schlösser wurden auf dem Makartsteg noch mit dem Bolzenschneider vom Magistrat Salzburg entfernt. Doch seit 22. Juli 2011 gibt es in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Ott
Festung Hohensalzburg
14 15 256

Ein Rundgang durch die Burg Hohenalzburg

Ein Rundgang durch die Festung Hohensalzburg. Zu sehen sind die Hasengraben Bastei, Höllenpforte, Zisterne, Arbeitshaus, St. Georgs Kapelle, Galerie, Folterkammer, Aussichtsturm, Zeughaus, Fürstenzimmer, Festungsmuseum, Goldener Saal, Goldene Stube, Rainer-Regimentsmuseum und die Burgschenke. Wo: Festung Hohensalzburg, Mu00f6nchsberg 34, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Ott
2 7 34

Dom in Salzburg "Fest der Jugend" bei den Lorettos - Pfingsten 2015

Aus über 25 Nationen sind am Pfingstwochenende, tausende Menschen zum "Fest der Jugend" mit den Lorettos in Salzburg gekommen. Am Domplatz wurde ein riesiges Zelt aufgestellt, um das Fest des Heiligen Geistes zu feiern. In die Salzburger Altstadt sind sogar Jugendliche aus Brasilien, Neuseeland und der Ukraine gekommen. Am Samstag haben über 60 Workshops auf die ganze Stadt verteilt stattgefunden. Auch ein Musical, sowie Vorträge von Pater Luc Emmerich und Johannes Hartl hat es im Dom für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Ott
11 17 30

Schnappschüsse des Monats März 2015 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2015 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
13

Was der Bauer nun wirklich braucht

Landjugend St. Leonhard führte "Schau ma, dass ma s' Heu hoambringa" auf ST. LEONHARD/WALDE (PP). Der Hoferbauer, wie er im Stück heißt, will sich einen neuen Traktor zulegen, das Heu einsammeln und muss sich noch mit seinem Knecht herumschlagen. Die Probleme überschlagen sich. Zeit, in sich zu gehen und zu überlegen, was ein Bauer wirklich will und braucht. Die Gäste des Stücks wussten es genau. Johannes Teufel, der selbst auf einem Bauernhof wohnt, meint: "Verstand und Fleiß ist alles." Auch...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
2

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerhard Hohneder
19

Rote Karte für B54-Stadion-Projekt

WIENER NEUSTADT. Zurück zum Start heißt es für das Stadion-Projekt. Denn nach dem Achtersee legt die neue bunte Stadtregierung die SPÖ-Pläne auf Eis. Der Grundsatzbeschluss zur Errichtung der rund 9 Mio. Euro-Multifunktionsanlage an der B54 wird bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 23. März aufgehoben. Nun wird neu geprüft. Zur Diskussion stehen drei Varianten: Ein Projekt am bestehenden Standort, die Errichtung eines neuen Stadions am Areal bei der B54 oder die Errichtung eines neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Fotograf Hermann Fuchsluger aus Winklarn mit Model Anna Meissner vom Pflegeheim Amstetten beim Shooting für den Traumseher Fotoaward. | Foto: Fuchsluger
1 3

Fotos der Woche (Ausgabe 10)

In dieser Woche sind in der Bezirksblätter Ausgabe Amstetten zu sehen ein Fotomodell aus dem Pflegeheim, Mittelschüler unterwegs im Schnee beim Sporttag und die ersten Frühlingsboten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ihr Können zeigten die Stockschützen, wie hier Michael Mühlhans, beim Weitschießen in Winklarn.
3

Die Fotos der Woche (Ausgabe 9)

In dieser Woche sind in der Bezirksblätter Ausgabe Amstetten zu sehen Verdrehte Körper in Winklarn Nachwuchs im Tierpark Haag und Krapfen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Früh übt sich, wer ein Regionaut werden will", das denkt sich hier auch unser Regionaut Friedrich Weinhauser und übt schon mal mit seiner Enkelin Emilia. | Foto: Weinhauser
1 1 3

Die Fotos der Woche (Ausgabe 8)

Das sind die Fotos der Woche der dieswöchigen Ausgabe der Bezirksblätter Amstetten. Diese Woche zu sehen sind: Unsere jüngste "Regionautin" HLW-Schülerinnen in einem Wiener Labor und ein Tiermodel Die Ausgabe liegt wie immer am Mittwoch bzw. Donnerstag in den Briefkästen des Bezirks.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schneeberger (r.) mit dem damaligen Baustadtrat Helmut Wenninger (l.) und Roman Schärf (M.), der mittlerweile zu seinen größten Kritikern gehört.
12

Schnee von gestern

Ein Blick ins Archiv. Klaus Schneeberger, als er noch nicht Wiener Neustadts Bürgermeister war. Fotos: Zezula, Jäger. Die Bezirksblätter Wiener Neustadt gibt es erst seit rund 11 Jahren, dennoch konnten wir ein paar ältere Bilder des frisch gekürten Stadtchefs ausgraben. Und ehrlich gesagt: so sehr hat er sich zumindest äußerlich nicht verändert. Wo: Rathaus, Hauptplatz, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.